Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › Kuschelrock mit Mitch
-
AutorBeiträge
-
CD’s sind angekommen. Text folgt!
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungHallo Mitch Ryder,
Es gibt ein Buch, das werden Sie nicht kennen, doch kann ich es gerade Ihnen ebenso wenig empfehlen, es heißt „Wir könnten Freunde werden.“ Ja, musikalisch mache ich meinen Frieden mit Dir. Auf geht’s, Helm ab zum Gebet!
Kuscheln in der Muttersprache
Da war ich ja durchaus schon gespannt, was mich erwartet. 21 Stücke Rio Reiser, gemischt mit Sprenkeln vom Dritten Ohr und The Piano Has Been Drinking und und und. Also, du siehst, ich bin ziemlich vorbehaltlos an die Sache heran gegangen, um gleich zu Beginn mit Alexandria (Mein Freund der Baum u.a. sehr schöne Lieder voller Herbst) einen wohlmundenden Aperitif serviert zu bekommen. Liebeslieder im alten (Arbeiter-)Stil mag ich nicht und dann ist ER wieder da: Wolfgang Ambros (siehe meinen Beitrag bei BB Grunt, ich wiederhole mich nur ungern). Bei seiner Musik zu kuscheln heißt für mich, eine Krankenhauspackung Papiertaschentücher bereit zu halten, weil mir wie beim Gähnen unweigerlich die Nase zu laufen anfängt. Gleich danach Silly, die danzbare Antwort auf die passender weise folgende Ina Deter. Ich mag beide nicht gern und freue mich dann über eine der kraftvollsten schönsten Stimmen. Wie mein Freund Wiglaf D. (den ich auch nicht immer mag, aber manchmal schon) über Häbbät zu sagen pflegt: „Er hat den Jaul, nicht den Soul. Morgenrot in der Live-Version ist mindestens noch mal so intensiv. Innerlich jubilierten die Stimmbänder und ich schnaufte, begann unrhythmisch auf dem Stuhl zu wippen und tat plötzlich drei Dinge gleichzeitig. Hach, ich mag ihn, den Herbert. Ja, den aus der niedersächsischen Landeshauptstadt auch.
Bei Wolle Kriwanek wird es zumindest für mich interessant, aber das wirst du sehen/hören, wenn du meinen Sampler bekommst. Und nun Vorhang auf für „Das Dritte Ohr.“ Meine Fresse, was für eine Stimme. Nicht dass ich sie mag, aber (ich imitiere jetzt die Stimme von Gerd Knebel – Badesalz), mein Gott, der Junge kackt ab. Hömma, der kackt geradezu ab. Jungejungejunge, der leidet. Hömma wie dä leidet?! Och ne och ne och ne. Des ka ma ävver nit gut habe. Einen Arzt, mer brauche schnell eine Arzt… usw.
Die dicke schwarze Frau raucht zuviel (wo ist dieser köstliche Beitrag eigentlich geblieben?). Ulla Meinecke. Volle Punktzahl. Ich sah sie mal am Klavier begleitet in GM-Hütte (ja, hier waren sie schon alle. Früher Novalis, zu meiner Zeit Geier Sturzflug, Spider Murphy Gang und neuerdings rekorder, Ulla Meinecke, Frank Zappa MuZZical). Das war sehr eindrucksvoll. Nein, es war in einer bestimmten Form erotisch und ich würde ihr heute noch Feuer geben, wenn sie mich fragt. Kommen wir nun zur Rio Reiser-Strecke. „Für immer und dich“ in einer mir unbekannten poppigen Version (kenne nur die von Rio I.), die diesen gehaltenen Ton, der die Spannung aufbaut viel zu süßlich widerspiegelt. „Herbst“ und „Laß uns ein Wunder sein“ kenne ich nicht. Ersteres finde ich sympathisch, letzteres geradezu komisch, chaotisch und kindisch. Ich sehe Samson mit Tiffy tanzen.
Samson und Tiffy sind wie Romeo und Julia und um die geht es dann bei Stoppok. Klingt mir auch nach einer anderen Version, als die, die ich habe, bin mir aber nicht sicher. „Inge“ ist erheiternd und der Rest bekannt. Ist die Version von „Mit guter alter Liebe“ auch eine andere als auf der offiziellen CD oder hab ich was anne Ohrn?Rehsühmeh:
Wir Neudeutschrocker fragen ja immer bei Anflügen von Ungläubigkeit bei gleichzeitigem Gefallen: Wie geil ist das denn? Ja, und eigentlich sind es nicht meine Worte, aber diese CD finde ich einfach sehr geil. Donnerwetter!!! Die wird mich auch im Auto begleiten. Sehr schön!PS: Während ich das schreib höre ich Deine internationale CD. Ich krieg mich nicht mehr ein.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Was haste den erwartet? Mit dem Alter geht die Puste aus und man ruht sich auf der „Inge“ halt nur noch aus. Es ist halt kuscheln, welches dich irgendwann auch noch ereilen, ähh listig hinterm Baum abfangen, wird.
Ist die Zusammenstellung eines alten melancholischen Mannes, der diese Lieder nicht im Radio hören kann und gern mal in der Muttasprache mitjault.
Nix Element of Crimes odda Tomtes, einfach nur melo-süss-sauer. Die Geschmacksnerven liegen einfach schon brach, aber was ich schmecke, das geniese ich.
:sauf: :D
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHallo Mitch,
auch hier mal wenigstens eine Kurzreaktion von mir. ( Irgendwann kommt auch noch eine “ Langreaktion“ . Auch wenn mir das vermutlich niemand mehr glaubt, weil ich das immer sage. :oops: Aber ich hab`s zumindest vor…. ;-))Kurzreaktion Cd 1 :
Habe sie bis jetzt nur einmal gehört und sie gefiel mir von der Stimmung her wirklich gut. Cd 2 liegt noch ungespielt da.
( Ich habe beide Cds gebrannt , d.h. Hoffnung auf Irgendwann-ausführliche-Besprechung besteht tatsächlich. ) :DDieses Fairytale of New York ist eine absolut tolle Version. Von wem ist es eigentlich im Orginal? Oder ist es sogar von den Pogues?
( Ich kenne noch die Niedecken Version. Ich weiß jetzt gerade gar nicht, wer da noch dabei ist? Jedenfalls brüllen sie sich gewaltig an bei dem Song. ) :lol:
Ist bei den Pogues hier zwar nicht so der Fall, aber trotzdem WO ist bei dem song der Kuscheleffekt? :D--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.Hallo Mitch,
auch hier mal wenigstens eine Kurzreaktion von mir. ( Irgendwann kommt auch noch eine “ Langreaktion“ . Auch wenn mir das vermutlich niemand mehr glaubt, weil ich das immer sage. :oops: Aber ich hab`s zumindest vor…. ;-))Kurzreaktion Cd 1 :
Habe sie bis jetzt nur einmal gehört und sie gefiel mir von der Stimmung her wirklich gut. Cd 2 liegt noch ungespielt da.
( Ich habe beide Cds gebrannt , d.h. Hoffnung auf Irgendwann-ausführliche-Besprechung besteht tatsächlich. ) :DDieses Fairytale of New York ist eine absolut tolle Version. Von wem ist es eigentlich im Orginal? Oder ist es sogar von den Pogues?
( Ich kenne noch die Niedecken Version. Ich weiß jetzt gerade gar nicht, wer da noch dabei ist? Jedenfalls brüllen sie sich gewaltig an bei dem Song. ) :lol:
Ist bei den Pogues hier zwar nicht so der Fall, aber trotzdem WO ist bei dem song der Kuscheleffekt? :DDas ist das Orginal :D … Shane MacGowan schrieb den Song und ich liebe einfach die irische Art zu zeigen: Ich hab dich lieb :lol: … da wird sich angebrüllt, beschimpft und runter gemacht und das alles noch zu Weihnachten, um dann einfach festzustellen: Jepp, wir passen vortrefflich zueinander. Kirsty MacColl singt aber auch einfach einen tollen Part als Gegenstimme zu Shane.
Schon ein wenig eigenwillig Kuscheln… aber ich finds toll. :sauf:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deFairytale of New York (Übersetzungsversuch)
Das war in „ner Bar damals, Heiligabend.
Der alte Mann hatte gesagt, daß das sein letztes Weihnachten wäre.
Dann hat er was gesungen: The Rare Old Mountain Dew.
Ich hab“ mich weggedreht und von Dir geträumt.
Ich hab „nen guten Tip bekommen,
18 zu eins, kam auch richtig rein.
Weißt Du, ich hab so ein Gefühl,
daß das hier unser Jahr wird.
Also: Frohe Weihnachten.
Ich liebe Dich.
Es kommt alles in Ordnung.
Und der ganze Scheiß, den Du mir erzählt hast?
Autos, so groß wie ein Pub bei uns zu Haus?
Das Geld liegt auf der Straße?
Das einzige, was es hier gibt, ist der verdammte Wind,
und der bläst glatt durch einen durch.
Das ist kein Platz hier zum Altwerden.
Das war auch Weihnachten,
wie du zum ersten Mal meine Hand genommen hast.
„Der Broadway wartet auf Dich.“
So“n Scheiß.
Mein Gott, warst Du ein hübscher Kerl damals.Du hast damals auch was besser ausgesehen,
Queen of New York City.
Wenn die Band aufgehört hat,
konnten die Leute gar nicht genug von uns kriegen.
Die alten Sinatra-Nummern.Die Besoffenen haben rumgegröhlt.
Und dann hast Du mich geküßt.
Arschloch.
Du bist doch der letzte Penner.Und Du bist vielleicht besser?
Liegst halb totgesoffen hier rum.Frohe Weihnachten, Du Arsch.
Hoffentlich zum letzten Mal.Aus mir hätte mal was werden können.
Ach komm, aus mir auch.
Nur hast Du mir alle Träume weggenommen,
in dem Moment, in dem ich Dich getroffen habe.Die hab ich immer noch,
die liegen gleich neben meinen.
Ich schaffs nicht ohne Dich.
Ich brauch Dich.--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deAber vielleicht kennst du ja die Version von Christy Moore… die ist natürlich viel viel schöner vom Text:
It was Christmas Eve, babe, in the drunk tank
An old man said, „Son, I won’t see another one“
And then he sang a song, a rare old mountain tune
I turned my eyes away, and I thought about you
I got on a lucky one, came in at 18/1
I’ve got a feeling this year’s for me and you
So Happy Christmas, I love you baby
There’s going to be good times
When all our dreams come true.They’ve got cars big as bars
They’ve got rivers of gold
But the wind blows right through you
It’s no place for the old
When I first took your hand on a cold Christmas Eve
I told you that Broadway was waiting for me.
You were handsome and pretty, queen of New York city
When the band finished playing, the crowd howled for more
Sinatra was swinging, and the crowd they were singing
We kissed on the corner and danced round the floor.CHORUS
And the boys from the New York police choir were singin‘ Galway Bay
And the bells were ringin‘ out on Christmas DayI could have been someone and so could anyone
I took my dreams from you when I first met you
I kept them with me, babe, and put them with my own
I can’t make it all alone
I’ve built my dreams around you.You’re a bum you’re a punk you’re an aul hoor on junk
Lyin‘ there on the drip nearly dead in the bed
You scumbag you maggot you cheap lousy faggot
Happy Christmas me arse, I would rather be dead…CHORUS
[Extra verse from the live version]
I love you baby
I’ve got a feeling this year’s for me and you
So Happy Christmas, I love you baby
There’s going to be good times
When all our dreams come true.--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deJa, die Version von Christy Moore kenne ich auch. Er einer meiner auserkorenen Lieblinge. Als ich noch am Überlegen war, ob ich eine
Sad Songs und eine Love-Songs Kuschel Cd machte, wäre auf jeden Fall auf die Sad Songs “ City of Chicago“ von ihm gekommen. Kennst Du seine Version von „Lakes of Pontchartrain“ ? Auch so ein umwerfender Song . ( Gibt es übrigens auch von Dylan. Da heisst es “ Creole Girl“ . Ich kannte „Lakes of Pontchartrain“ vorher und hab ewig überlegt als ich „Creole Girl “ hörte, woher mir das bekannt vorkommt…Auch wenn die Pogue Version von Fairytale nun nicht wirklich romantisch ist… aber ok, so gesehen gilt das. :lol:
Und ein riesen Song ist es auf jeden Fall!!Noch was zu Kylie M. und Nick Cave. Ich mag diese Version auch sehr!!! „Das Gespann“ ist zwar eigenartig aber hat einfach was!
--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.Noch was zu Kylie M. und Nick Cave. Ich mag diese Version auch sehr!!! „Das Gespann“ ist zwar eigenartig aber hat einfach was!
Gibt es jetzt auch als wahnsinns schönes Cover von Gerd und Gabi Köster. Falls ich mal Zeit habe dir eine CD zu brennen, ist der Song von den beiden mit drauf… hört sich in meinen Ohren noch schöner an.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deKennst Du seine Version von „Lakes of Pontchartrain“ ? Auch so ein umwerfender Song . ( Gibt es übrigens auch von Dylan. Da heisst es “ Creole Girl“ . Ich kannte „Lakes of Pontchartrain“ vorher und hab ewig überlegt als ich „Creole Girl “ hörte, woher mir das bekannt vorkommt…
Ja, ich kenne das Stück… nur ich saach nichts dazu… denn wenn ich was sagen würde, dann würde ich :-x bekommen, denn wenn ich jetzt, nur mal angenommen, wirklich nur angenommen, saachen würde, daß Bob sich oft bedient hat, dann… ähh… klar ließ bob sich gerne bedienen, er ist ja auch immer wieder ien gern gesehener Ehrengast… :lol: :D
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deKennst Du seine Version von „Lakes of Pontchartrain“ ? Auch so ein umwerfender Song . ( Gibt es übrigens auch von Dylan. Da heisst es “ Creole Girl“ . Ich kannte „Lakes of Pontchartrain“ vorher und hab ewig überlegt als ich „Creole Girl “ hörte, woher mir das bekannt vorkommt…
Ja, ich kenne das Stück… nur ich saach nichts dazu… denn wenn ich was sagen würde, dann würde ich :-x bekommen, denn wenn ich jetzt, nur mal angenommen, wirklich nur angenommen, saachen würde, daß Bob sich oft bedient hat, dann… ähh… klar ließ bob sich gerne bedienen, er ist ja auch immer wieder ien gern gesehener Ehrengast… :lol: :D
Oh, es ist hinreichend bekannt, auch unter den härtestens Fans, dass Dylan geklaut hat wie ein Rabe. Wir sind alle stolz auf ihn, weil er das so gut kann! :D
Aber bei Creole Girl hat er nicht geklaut , das ist doch ein Trad?--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.Aber bei Creole Girl hat er nicht geklaut , das ist doch ein Trad?
:lol: … Trad. … das ist einfach spitze, weil jeder damit machen kann was er will… nur ist es nie von einem selbst. Ich habe auch viele Trad. Stücke in meinem Programm. :D :lol: … ich weiß zwar oft, von wem es ist, aber da es ja schon allgemein Gut irgendwie ist, nennt man es dann Trad. :twisted:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deAber bei Creole Girl hat er nicht geklaut , das ist doch ein Trad?
:lol: … Trad. … das ist einfach spitze, weil jeder damit machen kann was er will… nur ist es nie von einem selbst. Ich habe auch viele Trad. Stücke in meinem Programm. :D :lol: … ich weiß zwar oft, von wem es ist, aber da es ja schon allgemein Gut irgendwie ist, nennt man es dann Trad. :twisted:
Ist doch ok. Arranged by Mitch klingt doch auch viel netter als geklaut by Mitch. :D
Wg. Köstner:
Kann es sein, dass auf dem Köstner Sampler, den Du mir schon mal gemacht hast, der Song drauf ist? ( Ich hab den jetzt nicht auswendig im kopf. Und nachsehen kann ich nicht, derweil da nämlich keine Trackliste dabei ist…. *nachträglicherhammersmilie*--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.Nein, der song ist leider nicht auf dem Sampler. Den gibts erst gerade mal 3 Wochen.
Ja und mit dem arranged by Mitch ist wirklich gut. Ich vertone gerade ein paar Geschichten und Gedichte von mir und klaue dazu auch die Musik von anderen. Wenn alles klappt bringe ich zu Dylans-Party bei dir für die Foris je ein Exemplar für jeden mit. Wird ziemlich spaßig :D :sauf:
Schon mal einen kleinen Vorgeschmack:
Die Liebesgeschichte vom Raben Fred und der Taube Gwendoline im mittleren Alter :lol: arranged von Mitch (Text: Mitch … Musik: Trad. (Irgendein Robert Zimmermann) :D
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deNa das klingt ja schon mal hochinteressant! Falls Du den Dylansong den Du klau…..ähm… ich mein arrangieren(!) willst, noch nicht weisst , dann nimm doch “ Love minus Zero“ Da kannste den Raben gut einbauen!!! :lol:
My love she’s like some raven
At my window with a broken wing.--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.