Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Konzerte: Anfangszeit
-
AutorBeiträge
-
Schön, dass das derzeitige Zwischenergebnis soooo aussieht! Aber wir werden daran eh nix ändern.
Im Übrigen hat der Mitch hier mal Recht. Stimmt alles, was er dazu schreibt… :D--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Das sind die wichtigsten Filme im Oktober 2023
Neu auf Amazon Prime Video: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober 2023
Neu auf Netflix: Das sind die Serien-Highlights im Oktober 2023
Neu auf Disney+: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober 2023
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
„Wetten Dass ..?“: Betretene Gesichter seit 1981
Werbunglange haare, gut und schön, aber bitte gepflegt.
--
but I did not.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich denke, daß ganze ist eine „erziehungssache“.
Die bands in kleineren clubs fangen später an, weil immer noch auf
zuschauer gewartet wird. Da Clubkonzerte somit allgemein später anfangen, gehen die Leute automatisch auch nicht pünktlich zum gig ( „Die fangen ja eh´nicht pünktlich an „)…und dadurch, daß die zuschauer eher spät kommen, fängt die band später an usw.usw.usw…ist irgendwie ein „Teufelskreis“…wenn die Clubs PÜNKTLICHEN beginn garantieren und auch durchführen..dann würden sich die zuschauer sehr schnell daran gewöhnen und mitziehen. Die frage ist aber, ob die clubs überhaupt interesse daran haben..wegen getränkeumsatz..naja…soll mein problem nicht mehr sein :D--
wenn ich zu lange warten muss, bin ich bei konzertbeginn strack. deshalb bin ich für pünktlichkeit
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wenn ich zu lange warten muss, bin ich bei konzertbeginn strack. deshalb bin ich für pünktlichkeit
wasndasn?
--
wenn ich zu lange warten muss, bin ich bei konzertbeginn strack. deshalb bin ich für pünktlichkeit
wasndasn?
:sauf: :kotz:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deIm Übrigen hat der Mitch hier mal Recht. Stimmt alles, was er dazu schreibt… :D
:twisted:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.delange haare, gut und schön, aber bitte gepflegt.
:gitarre:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 9,053
Ich finde, die Band kann ruhig später anfangen. Ist ja auch eine spannende Sache.
Was ich viel schlimmer finde, sind ätzende Vorgruppen. So z.B. damals bei Dinosaur Junior. Da spielten Atari Teenage Riot (!) den Saal leer und das Café voll.
Ich war des öfteren schon so dermaßen sauer ob einer schlechten Vorgruppe, daß mir die Lust am Hauptact vergangen ist.Muss wohl auch so den Fans von Herbert Grönemeyer anno 1998 gegangen sein. Bei der damaligen Tournee von Herbie waren Such A Surge aus Braunschweig im Vorprogramm. Meiner Einschätzung nach kein glücklicher Griff des Veranstalters. Wer Such A Surge nicht kennen sollte: Die spielen so einen Mischmasch aus Crossover, brachialen Hardcore und Punk. 1998 veröffentlichten Such A Surge ihr erstes poppig angehauchtes, melodiöses Album, das weniger „Hau auf die Mütze“-Songs enthält und sehr charttauglich daherkommt. War wohl eine Werbestrategie, um die Platte beim Mainstream-Publikum von Grönemeyer bekannt/beliebt zu machen. Hat trotzdem nichts gebracht, bei dem Auftritt von Such A Surge im Vorprogramm von Herbie sollen viele Besucher gesichtet worden sein, die sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die Ohren zugehalten haben.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 9,053
Ich persönlich hab nichts gegen eine ordentliche Vorgruppe, im Gegenteil, da kann man so manch unbekannte Band für sich entdecken. Ist wie so ein kleiner Heißmacher, Appetit-Macher auf den Haupt-Act. Soll ja auch Leute geben, die extra nur wegen der Vorband auf ein Konzert gehen.
Und dann die Umbaupause dazwischen, wenn bei größeren Konzerten die Bühne für den Haupt-Act freigeräumt und z.B. ein Banner mit dem Schriftzug des heute spielenden Top-Acts an der Bühnenwand hochgezogen wird. Da hab ich schon so manches Publikum klatschen und begeistert pfeifen hören wegen dieser vor Spannung knisternden Umbaupause. Da liegt immer sowas Magisches in der Luft, eine freudige Erwartung, und die Menschenmasse drängelt immer mehr Richtung Bühnenabsperrung… :) :D
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Und dann die Umbaupause dazwischen, wenn z.B. ein Banner mit dem Schriftzug des heute spielenden Top-Acts an der Bühnenwand hochgezogen wird.
Banner? Das gibts aber nur bei Metal-Konzerten, oder? :D
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 9,053
Und dann die Umbaupause dazwischen, wenn z.B. ein Banner mit dem Schriftzug des heute spielenden Top-Acts an der Bühnenwand hochgezogen wird.
Banner? Das gibts aber nur bei Metal-Konzerten, oder? :D
Ja doch, größtenteils nur bei Rock- und Metal-Bands. Also bei Bob Dylan oder Bernd Begemann konnte ich derartiges noch nicht beobachten… :D
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!@mitch
strack ist für mich kurz vorm kollabieren infolge erhöhten alkoholkonsums
einfach dargestellt:
:sauf: :kotz:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also die wirklich interessanten Vorgruppen der letzten 15 Jahre kann ich an einer Hand abzählen
– The Company (vor Deep Purple 1987 oder 1989)
– Cinderella (ich glaub auch Deep Purple oder Priest…1988)
– Pain of Salvation (vor Dream Theater 1991)
– Lou Reed (vor U2 1987)
– Soundgarden (vor Guns`n Roses 1993)
– Faith no More (ebenfalls 1992)
– Mc Auley Schenker Group (vor Def Leppard 1988)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.