Konsensspiel I: Linernotes

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 271)
  • Autor
    Beiträge
  • #3904689  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,828

    AmadeusDie Gegenmeinungen müssen ja nicht vollständig sein. Ich würde erst mal abwarten, bevor ich sie hier posten würde.

    Ich finde das mit den Gegenmeinungen sowieso ein bisschen übertrieben bei einer Konsensliste. Und wenn man das schon macht, dann sollten alle Songs eine bekommen und nicht nur ein paar.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3904691  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    das spiel ist gespielt – und aus!

    aufgewärmte suppen schmecken nicht

    --

    #3904693  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,523

    MistadobalinaIch finde das mit den Gegenmeinungen sowieso ein bisschen übertrieben bei einer Konsensliste. Und wenn man das schon macht, dann sollten alle Songs eine bekommen und nicht nur ein paar.

    zu Satz 1: nein

    zu Satz 2 : genau

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #3904695  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    MistadobalinaIch finde das mit den Gegenmeinungen sowieso ein bisschen übertrieben bei einer Konsensliste. Und wenn man das schon macht, dann sollten alle Songs eine bekommen und nicht nur ein paar.

    Die Gegenmeinungen runden das Bild ab, vor allem wenn ein Bezug dazu genommen wird, warum man den Song nicht gekickt hatte.

    --

    Keep on Rocking!
    #3904697  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,013

    Ich habe meine Linernotes gerade an Herrn Rossi geschickt. Bin sehr gespannt auf das Gesamtwerk.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #3904699  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 85,561

    13 von 20 Linernotes liegen vor. Vielen Dank allerseits! Und alle anderen – frisch ans Werk.
    Der Zwischenstand sieht schon sehr gut aus. Die Länge der Texte ist unterschiedlich, das wird sich auch nicht durch redaktionelle Eingriffe ganz glätten lassen, aber es hat auch nichts mit der Qualität der Songs oder der einzelnen Beiträge zu tun, ob die Kommentare länger oder kürzer sind. Lesenswert sind sie alle.

    Was mir nicht mehr ganz klar ist: Hatte schon jemand die technische Abwicklung übernommen? Booklets ausdrucken und CDs brennen?

    --

    #3904701  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wenn ihr noch jemanden für das Drucken etc braucht kann ich mich anbieten. Die Songs habe ich leider bis auf wenige Ausnahmen nicht, aber das Booklet könnte ich machen. Wenn mir jemand die Songs in guter Quali schicken könnte kann ich allerdings auch das Brennen übernehmen….allerdings nur in begrenzter Stückzahl.

    Gruß

    Michael

    --

    #3904703  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Passen die Linernotes ins Booklet? Eher nicht,oder?

    --

    #3904705  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kommt drauf an…Ich kenne die Liner jett mal nicht, aber wenn, dann müsste man das Booklet eh mehrseitig machen….was den Aufwand natürlich wiederum steigert.

    Gruß

    Michael

    --

    #3904707  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 85,561

    @Bewilderbeast: Das wär natürlich sehr nett. Es wird sicher ein mehrseitiges Booklet, wobei man mit 8 Seiten = 2 Blatt auskommen müsste. Oder geht man mit sowas besser zum Copy-Shop? Da könnten die Blätter gleich passend geschnitten und geklammert werden.
    Für’s Brennen der CDs findet sich vielleicht noch jemand drittes. Wir sollten eine klar limitierte Auflage machen (30 oder 40 Stück?), das wird sonst nicht nur organisatorisch, sondern auch rechtlich schwierig.

    --

    #3904709  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das Problem an der Sache ist, dass ein normales Booklet (12x12cm) nunmal nur zweimal auf ein Blatt A4 (21×29.7) passt. Würde man allerdings A3 drucken können, womöglich gar doppelseitig könnte man 12 Seiten auf einen doppelseitig bedruckten Bogen bekommen. Da müsste man sich einmal nach Anbietern umsehen.

    Wenn jemand brennt, dann sollte es jemand sein, der CDs direkt bedrucken kann (d.h. ohne Label).

    Gruß

    Michael

    --

    #3904711  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 91,849

    Hab‘ ich eigentlich schon gesagt, daß ich auch gern eine von den CDs hätte?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3904713  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 85,561

    @BWB: Wir haben ja noch etwas Zeit zu überlegen. Wenn die Texte da sind, formatiere ich sie mal auf 12x12cm, damit die Seitenzahl klar ist.

    @clau: Nö. Notiert.
    Bitte Interessenten hier melden oder per PN.

    --

    #3904715  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,523

    Für die Tauschzirkel-CDs habe ich es sowohl im A3-Format als auch mit klassischem Booklet mit Mittelheftung im DIY-Vefahren gemacht. Funktioniert beides bestens. Am Besten sieht Mittelheftung aus, weil die Faltung eines zugeschnittenen A3-Bogens nicht sooo ganz suaber hinzubekommen ist.
    Das Wichtigste und am genauesten zu überlegende ist halt das Layout. Sollte doch einigermaßen professionell aussehen.

    Meine Liner-Notes kommen heute abend oder spätestens morgen abend. Muß auch noch die Nikolaus-Linernotes für die Kinder schreiben.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #3904717  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @Rossi, ja, schick mal die Texte oder zumindest die ungefähre Wortanzahl, dann können wir mal überschlagen.

    @wa Ich wäre auch für Mittelheftung, aber der Druck erst auf A3, um Papier zu sparen. Dafür würde ich dann Mindestens 120g-Papiert nehmen. Ich hab einen Anbieter gefunden, der A3 für 90c/Seite druckt, ich denk des wär annehmbar, hab ihn mal gefragt, ob er A3 Millimetergenau drucken kann. oder verfügt hier jemand über einen A3-Drucker?

    Hier ein Vorschlag, wie es am besten zu drucken wäre (in A3, doppelseitig, S1=vorderseite, S2=Rückseite, das grüne drucke ich normalerweise dazu, damit ich weiss, wo ich schneiden muss)

    http://www.molokoid.de/fs/temp/booklet.pdf

    Gruß

    Michael

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 271)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.