Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2016 – Soul und Artverwandtes
-
AutorBeiträge
-
Ich sehe jetzt erst, dass da der Offensichtlichste aller JB Titel in der Liste steht. Muss jetzt auch nicht wirklich sein, da geht doch sicher mehr.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
WerbungsparchIch sehe jetzt erst, dass da der Offensichtlichste aller JB Titel in der Liste steht. Muss jetzt auch nicht wirklich sein, da geht doch sicher mehr.
Wie es scheint geht dann ja nicht mal dieser …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIst halt das Dock Of The Bay von JB. Im Grunde habe ich nichts dagegen, aber irgendwie ist es halt auch öde, wenn nur solche Hits gehen. Deine Vorschläge fand ich jedenfalls bei weitem spannender.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchIst halt das Dock Of The Bay von JB. Im Grunde habe ich nichts dagegen, aber irgendwie ist es halt auch öde, wenn nur solche Hits gehen. Deine Vorschläge fand ich jedenfalls bei weitem spannender.
Ich auch, selbstredend … kann ja in ein paar Wochen nochmal einen Anlauf nehmen, wenn’s bis dahin nicht sonstwie klappt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaVon James Brown würde ich ja „Talkin‘ Loud And Sayin‘ Nothing“ vorschlagen und zwar die 9minütige Version auf der „Star Time“-Box. Ein unfassbar wuchtiger und gleichzeitig geschmeidiger Bass von Bootsy Collins, die Rhythmusgruppe tight und im allerbesten Sinn repetetiv (das ist ja musikalisch eine der größten Leistungen der James Brown-Familie, dass sie die Kunst der ewigen Wiederholung gelehrt haben, in der sich die Wahrnehmung jeder Wiederholung immer etwas anders anfühlt), und dann die großartige Pause, mitten im noch voll laufenden Track von James Brown angekündigt: (sinngemäß) „He liebe Band, ich möchte was sagen, daher stoppt ihr gleich auf mein Zeichen, ABER DAS TAPE LÄUFT WEITER, KLAR?“ Und dann läuft der Track erstmal noch ein bisschen weiter in seiner muskulären Pracht, bis James Brown das Zeichen gibt, alles stoppt, das Tape läuft weiter, Brown sagt, was er sagen möchte, und dann geht irgendwann der Groove wieder los. Vielleicht der großartigste Track, den ich von ihm kenne. Gibt’s aber nicht auf Youtube, daher bringt es auch nichts, den hier vorzustellen. Spotify habe ich nicht nachgeschaut, aber Spotify geht ja hier im Spiel auch nicht. Insofern wollte ich es nur einfach mal erwähnt haben, wie noch mal toller die Mannschaft um James Brown wurde, als Anfang der 70er die beiden Collins-Teenager zur Band stießen.
talking headEhe sich Mozza zu viel Hoffnung macht … auch dieser Track von Kelis geht mit mir nicht, sorry.
:(
--
Don't think twice / Shake it on iceTrick Me ist top, ist aber vermutlich auch zu viel Arschgewackel
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchTrick Me ist top, ist aber vermutlich auch zu viel Arschgewackel
Ich finde, ein bisschen Arschgewackel muss dann aber schon sein in der Liste. Wir müssen es damit ja nicht übertreiben, aber das so ganz auszublocken, fände ich nicht gut.
--
Don't think twice / Shake it on icewahrVon James Brown würde ich ja „Talkin‘ Loud And Sayin‘ Nothing“ vorschlagen und zwar die 9minütige Version auf der „Star Time“-Box. Ein unfassbar wuchtiger und gleichzeitig geschmeidiger Bass von Bootsy Collins, die Rhythmusgruppe tight und im allerbesten Sinn repetetiv (das ist ja musikalisch eine der größten Leistungen der James Brown-Familie, dass sie die Kunst der ewigen Wiederholung gelehrt haben, in der sich die Wahrnehmung jeder Wiederholung immer etwas anders anfühlt), und dann die großartige Pause, mitten im noch voll laufenden Track von James Brown angekündigt: (sinngemäß) „He liebe Band, ich möchte was sagen, daher stoppt ihr gleich auf mein Zeichen, ABER DAS TAPE LÄUFT WEITER, KLAR?“ Und dann läuft der Track erstmal noch ein bisschen weiter in seiner muskulären Pracht, bis James Brown das Zeichen gibt, alles stoppt, das Tape läuft weiter, Brown sagt, was er sagen möchte, und dann geht irgendwann der Groove wieder los. Vielleicht der großartigste Track, den ich von ihm kenne. Gibt’s aber nicht auf Youtube, daher bringt es auch nichts, den hier vorzustellen. Spotify habe ich nicht nachgeschaut, aber Spotify geht ja hier im Spiel auch nicht. Insofern wollte ich es nur einfach mal erwähnt haben, wie noch mal toller die Mannschaft um James Brown wurde, als Anfang der 70er die beiden Collins-Teenager zur Band stießen.
Die Band musste ja erstmal ein wenig geschliffen werden … aber ja, da gibt es schon ein paar sehr tolle Tracks! Am besten holst Du Dir dann diese Compilation hier, da gibt’s von „Talkin‘ Loud“ auch die vollständige Version (14:44 lang), die auf „Star Time“ ist nur „extended“:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDie Band musste ja erstmal ein wenig geschliffen werden … aber ja, da gibt es schon ein paar sehr tolle Tracks! Am besten holst Du Dir dann diese Compilation hier, da gibt’s von „Talkin‘ Loud“ auch die vollständige Version (14:44 lang), die auf „Star Time“ ist nur „extended“:
Danke für den Tipp. Kommt in mein Plattenbüchlein für nächste Bestellungen.
Ist das Eure neue Strategie?
Endloses Lobgehjudel und Salbadern über James Brown, damit man einen Titel durchlässt in der Hoffnung, dass es aufhört??
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!DE64625Ist das Eure neue Strategie?
Endloses Lobgehjudel und Salbadern über James Brown, damit man einen Titel durchlässt in der Hoffnung, dass es aufhört??
Es schert einen JB-Track nicht, ob er hier im Spiel durchkommt oder nicht.
James Brown ist für mich schwierig.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ihr könnt ja „Man’s World“ von Guilty Simpson nehmen, damit wären James Brown und auch gleich J Dilla abgedeckt.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockOnkel TomJames Brown ist für mich schwierig.
James Brown geht hier sowieso nicht, ich denke, das ist mittlerweile allen klar.
-
Schlagwörter: abgenudelt, alive and kicking, alles Schund hier, Die ganz dunkle Seite der Musik, Die Liste war schon mal besser, Entblödung, Flipperkönig Tommy hatte auch was an den Ohren, gute Musik hat hier keine Chance, ich objektiviere also bin ich, Jammerkarten, Kann mir mal bitte jemand die Spielregeln erklären?, kein Jazz, kein Michael Jackson, kein rhythmischer Sprechgesang, Keine Schwarze die keine Schwarze sein wollen, Konsensspielpolizei, Muss alles raus, Seniorentanztee, Sternchenmartins Kasperstunde, Verschont uns mit Klassikern, Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen, wir brauchen mehr Arschgewackel und Hupfdohlen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.