Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2016 – Psychedelische Musik
-
AutorBeiträge
-
jackrabbit……gekickt: ….. Can – Mother Sky (28.11., 15:23) Dieser Track dürfte selbst komplett weichgerauchten Kiffern zu anstrengend sein, mir ist er auch ohne Shit zu anstrengend.
Ist es ohne Shit zu anstrengend, bist Du zu straight.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schade um Blue Cheer, aber immerhin gleichwertiger Ersatz. :)
--
I.C. WienerWorauf beziehst du dich?
Ich beziehe mich auf jackrabbit, dem Mother Sky zu anstrengend ist.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wahrWie soll man zur anderen Seite durchbrechen, wenn Psychedelia in erster Linie unanstrengend sein soll? Als wäre psychedelische Musik nur der Soundtrack zum Kiffen.
Anstrengend im Sinne von „langatmig, kaum Spannung aufbauend“. Ich räume hiermit ein, mich möglicherweise unpräzise geäußert zu haben.
Ich liebe jede Form von spannungsgeladener, nervenaufreibender Angestrengtheit!
--
01. Pink Floyd – Astronomy Domine (27.11., 23:27)
02. Jefferson Airplane – White Rabbit (28.11., 06:10)Open Mind – Magic Potion (28.11., 19:44)
The Brian Jonestown Massacre – Illuminomi (29.11., 12:04)
Eric Burdon & The Animals – No Self Pity (29.11., 13:07)
Iron Butterfly – Iron Butterfly Theme (29.11., 12:04)
The Doors – Strange Days (29.11., 11:56)
Donovan – Hurdy Gurdy Man (28.11., 22:08)
Øresund Space Collective – Space Fountain (29.11. 00:31)
The Live Five – Hunose (29.11., 00:39)
The Dukes of Stratosphear – 25 O’Clock (28.11., 23:37)
David Bowie – Space Oddity (29.11., 10:04)
The Beatles – Strawberry Fields Forever (29.11., 10:04)
The Seers – Psych out (29.11., 00:39)
Uncle Acid & The Deadbeats – Mind Crawler (29.11., 12:04)
Amon Düül II – Luzifers Ghilom (29.11., 12:17)
Primal Scream – Slip Inside This House (29.11., 12:45)
Butch Engle & the Styx – Puppetmaster (29.11., 13:55)
The Fairytale – Guess I Was Dreaming (29.11., 11:56)
Tintern Abbey – Beeside (28.11., 17:58)raus: Lệ Thu – Sao Biển (28.11., 22:02)
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!jackrabbit
wahrWie soll man zur anderen Seite durchbrechen, wenn Psychedelia in erster Linie unanstrengend sein soll? Als wäre psychedelische Musik nur der Soundtrack zum Kiffen.
Anstrengend im Sinne von „langatmig, kaum Spannung aufbauend“. Ich räume hiermit ein, mich möglicherweise unpräzise geäußert zu haben. Ich liebe jede Form von spannungsgeladener, nervenaufreibender Angestrengtheit!
Ok. : )
Gerade Mother Sky tut alles, um ungewöhnlich zu sein. Erst der Beginn, der sofort unvermittelt mitten im Song anfängt (kenne keinen Track, der das vorher getan hat, na gut, außer den Velvets), sogar mitten im Gitarrensolo, dann nach gut 2 Minuten ist wieder abrupt ohne Übergang -bäng!- nur noch Czukays Zwei-Noten-Bass zu hören, mit Liebezeits Drums. Eines der schönsten Breaks, die ich kenne. Ich würde sagen, ohne dieses ansatzlose Break hätte es Wire nicht gegeben – und ohne Czukays hypnotische 2 Bassnoten Stereolab wohl auch nicht. Dann kommt Suzuki dazu, der Groove bleibt hypnotisch, immer wieder werden neue Teile eingebaut, alte kommen zurück (Karolis Gitarre), das Ganze baut sich auf und baut sich auf und ab und auf – bis plötzlich nach sechseinhalb Minuten ein völlig neuer Teil beginnt, sehr zurückgenommen, mit Uuuuhs (die man wirklich nicht erwarten konnte), Suzuki setzt ein, somnambul und langsam, bis dann wieder die Band das Hauptthema aufnimmt, verändert, aber erkennbar, dann wieder dieses Wahnsinnsbreak vom Anfang, Czukays Zweinoten-Bass, und Karoli liefert eigentlich den Anfang nach, der uns zu Beginn des Stücks vorenthalten wurde, steigert ihn noch, wunderbar spitze dünne Gitarrenschnitte, während Czukay und Liebezeit das Groovebett beackern. Schmidt hat auch noch einen Psych-Keyboard-Aufritt, die Band in full effect, dann wieder DAS BREAK, Suzuki wieder somnambul, als wäre nichts geschehen, am Ende groovt es aus, majestätisch, elegant. Ich kann mir keine spannendere Viertelstunde vorstellen.
Mich freut ja, dass ein Track von Jefferson Airplane es geschafft hat! („White Rabbit“ stand auch schon auf meiner Liste von zu nominierenden Titeln.) Aber ansonsten überwiegen momentan leider Songs, die entweder qualitativ oder was die psychedelische Seite angeht, bei mir nicht über ein „naja, kann man lassen“ hinauskommen.
@wahr: danke für die prima Rezension von „Mother Sky“!
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@wahr: tut mir wirklich leid, wenn ich einem persönlichen Lieblingstrack von Dir dennoch nichts abgewinnen kann. Die knappe Viertelstunde war für mich in der Tat kaum erträglich.
Deiner leidenschaftlichen und äußerst detailreichen Rezension nach zu urteilen hättest Du mir aber vermutlich auch die inoffizielle Biografie des Unheilig-Grafen schmackhaft gemacht, wenn Du nur wolltest. Die „Mother Sky“-Rezension ist jedenfalls deutlich stärker als der Track selbst.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
01. Pink Floyd – Astronomy Domine (27.11., 23:27)
02. Jefferson Airplane – White Rabbit (28.11., 06:10)Open Mind – Magic Potion (28.11., 19:44)
The Brian Jonestown Massacre – Illuminomi (29.11., 12:04)
Eric Burdon & The Animals – No Self Pity (29.11., 13:07)
Iron Butterfly – Iron Butterfly Theme (29.11., 12:04)
The Doors – Strange Days (29.11., 11:56)
Donovan – Hurdy Gurdy Man (28.11., 22:08)
Øresund Space Collective – Space Fountain (29.11. 00:31)
The Live Five – Hunose (29.11., 00:39)
The Dukes of Stratosphear – 25 O’Clock (28.11., 23:37)
David Bowie – Space Oddity (29.11., 10:04)
The Beatles – Strawberry Fields Forever (29.11., 10:04)
Kyuss – Phototropic (29.11., 16:00)
Uncle Acid & The Deadbeats – Mind Crawler (29.11., 12:04)
Amon Düül II – Luzifers Ghilom (29.11., 12:17)
Primal Scream – Slip Inside This House (29.11., 12:45)
Butch Engle & the Styx – Puppetmaster (29.11., 13:55)
The Fairytale – Guess I Was Dreaming (29.11., 11:56)
Tintern Abbey – Beeside (28.11., 17:58)Gekickt: The Seers – Psych out (29.11., 00:39)
--
jackrabbitDie „Mother Sky“-Rezension ist jedenfalls deutlich stärker als der Track selbst.
Das glaube ich erst, wenn sich Bands wegen ihr gründen würden. ; )
War auch froh, dass Mother Sky nach meinem „Verzweiflungskick“ wieder reaktiviert wurde. Wäre ein würdiger Vertreter der Abteilung „Krautrock/Motorik“ geworden. Muss mal in mich gehen, ob Neu! evtl. noch mit etwas ähnlichem aufwarten können.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)01. Pink Floyd – Astronomy Domine (27.11., 23:27)
02. Jefferson Airplane – White Rabbit (28.11., 06:10)Open Mind – Magic Potion (28.11., 19:44)
The Brian Jonestown Massacre – Illuminomi (29.11., 12:04)
Eric Burdon & The Animals – No Self Pity (29.11., 13:07)
Iron Butterfly – Iron Butterfly Theme (29.11., 12:04)
The Doors – Strange Days (29.11., 11:56)
Donovan – Hurdy Gurdy Man (28.11., 22:08)
Øresund Space Collective – Space Fountain (29.11. 00:31)
The Live Five – Hunose (29.11., 00:39)
The Dukes of Stratosphear – 25 O’Clock (28.11., 23:37)
David Bowie – Space Oddity (29.11., 10:04)
The Beatles – Strawberry Fields Forever (29.11., 10:04)
Kyuss – Phototropic (29.11., 16:00)
Uncle Acid & The Deadbeats – Mind Crawler (29.11., 12:04)
Amon Düül II – Luzifers Ghilom (29.11., 12:17)
Primal Scream – Slip Inside This House (29.11., 12:45)
Butch Engle & the Styx – Puppetmaster (29.11., 13:55)
The Fairytale – Guess I Was Dreaming (29.11., 11:56)
Flying Saucer Attack – In The Light Of Time (29.11., 17:01)Gekickt:
Tintern Abbey – Beeside (28.11., 17:58)
https://www.youtube.com/watch?v=Oeh7aoG_wKE
Dein Faible für spät den 60er UK-Psychedelic hält sich ja wirklich stark in Grenzen!
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!01. Pink Floyd – Astronomy Domine (27.11., 23:27)
02. Jefferson Airplane – White Rabbit (28.11., 06:10)Open Mind – Magic Potion (28.11., 19:44)
The Brian Jonestown Massacre – Illuminomi (29.11., 12:04)
Eric Burdon & The Animals – No Self Pity (29.11., 13:07)
Iron Butterfly – Iron Butterfly Theme (29.11., 12:04)
The Doors – Strange Days (29.11., 11:56)
Donovan – Hurdy Gurdy Man (28.11., 22:08)
Øresund Space Collective – Space Fountain (29.11. 00:31)
The Live Five – Hunose (29.11., 00:39)
The Dukes of Stratosphear – 25 O’Clock (28.11., 23:37)
Adolf Noise – Büsum (29.11., 17:20)
The Beatles – Strawberry Fields Forever (29.11., 10:04)
Kyuss – Phototropic (29.11., 16:00)
Uncle Acid & The Deadbeats – Mind Crawler (29.11., 12:04)
Black Sabbath – Planet Caravan (29.11., 17.20)
Primal Scream – Slip Inside This House (29.11., 12:45)
Butch Engle & the Styx – Puppetmaster (29.11., 13:55)
The Fairytale – Guess I Was Dreaming (29.11., 11:56)
Flying Saucer Attack – In The Light Of Time (29.11., 17:01)raus:
Amon Düül II – Luzifers Ghilom (29.11., 12:17)
David Bowie – Space Oddity (29.11., 10:04)--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)DE64625Dein Faible für spät den 60er UK-Psychedelic hält sich ja wirklich stark in Grenzen!
Manchmal klingt es frisch, manchmal alt. Ich weiß auch nicht. Gerne noch mehr versuchen. Ich bin da ganz Ohr.
-
Schlagwörter: Konsensspiel, Psych, Psychedelic, Psychedelische Musik
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.