Konsensspiel 2011: Nineties (1990-1999)

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel 2011: Nineties (1990-1999)

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,401 bis 5,415 (von insgesamt 5,449)
  • Autor
    Beiträge
  • #8149963  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,359

    Bauer EwaldErinnert mich jetzt an ein Theater, welches das Ensemble mit einer katastrophalen Vorstellung fast leergespielt hat. Der kurze Höflichkeitsapplaus der wenigen Verbliebenen, im Saal verhallend, macht das ganze Desaster dann noch zum Schluß fast schmerzhaft spürbar…

    Das ist ja nur eine Meinung…

    Wenn die Kartoffeln aufgelesen werden, bleiben um 20% liegen, sie sind zu klein oder haben Macken.

    Warum muß ein Spiel geschmeidig sein?
    Warum muß man sich ermüdet fühlen bei einem Internetspiel?
    Habe ernsthaft versucht einen Titel zu setzen, > 20h gelesen, sehr viel und trotzdem bin ich „ironsch“ nach einer durchzechten Nacht wach und zum Schluß immer noch traurig, das ich in den Listen als Mitspieler, da nicht einen Track gesetzt, nicht erscheine. Das macht mich traurig, hier als Desaster des Desasters des Desasters abgestempelt zu werden, da mir immer noch Zeit fehlte, trotz drei Monaten Spiellänge.

    Vielleicht können die müden Krieger die Knochen etwas Locker machen um wieder Frische zu erlangen oder mal Urlaub in Portugal machen.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8149965  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,350

    TheMagneticFieldIch fand selbst des Bauern Kommentar nicht gelungen. Dieses blödsinnige von außen Beurteilen von Leuten, die das Spiel von Anfang an gemieden haben oder – noch schlimmer – irgendwann ausgestiegen sind, weil keiner ihrer großteils offensichtlich unsinnigen Vorschläge schneller wieder draußen war, als sie „ist eh Perlen vor die Säue, aber die 90er sind eh nicht mein Jahrzehnt“ denken konnten, ist unnötig wie ein Kropf.

    Mindestens ebenso auffällig (und daneben) ist aber die Empfindsamkeit, die manche Teilnehmer an den Tag legen, wenn mal von außen eine Meinung geäußert wird. Hier wird doch keine heilige Kuh geschlachtet. Beim nächsten Mal sollte man eine IG daraus machen, wenn Äußerungen von außen nur aus Belobigungen bestehen dürfen und Kritik nicht erwünscht ist.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #8149967  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    schön zu sehen, wie die von Statistiken, Listen, Sternen, gut- und besser-denkenden Foris von einem einfachen Spiel überfordert werden…

    --

    #8149969  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,350

    Post bestätigt, Du hast auch mitgespielt.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #8149971  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowlPost bestätigt, Du hast auch mitgespielt.

    dann besterne doch mal meine Spielzüge und mach ne Auswertung.

    --

    #8149973  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Als mit der Liste unzufriedener Aussteiger bin ich einfach zu dem Entschluss gekommen, dass die Kombination aus Spielkonzept, Teilnehmer und eigene Ansprüche an Musik eine ziemlich ungünstige ist, und das Ergebnis am Ende für mich den Aufwand nicht wert ist.

    Vielleicht lässt sich ja mal eine Alternative zum Konsensspiel finden. Zum Beispiel eines das parallel mit verschiedenen grob nach Genres oder musikalischen Konzepten aufgeteilten Listen läuft. Jeder trägt sich nur für die Listen ein zu denen er sich auch berufen fühlt, und man versucht wirklich mal das beste aus verschiedenen Richtungen zu ermitteln, anstatt den Durchschnitt von allem. Da kommt man dann eventuell auch wieder in eine Phase in der sich umsichtiges verhandeln lohnt. Am Ende ist dann nach inhaltlicher Auseinandersetzung mit den Listen das Gegenseitige flamen der Krönende Abschluß. Ohne das bashen des schlechten Geschmack der Mitspielenden soll es ja auch nicht von statten gehen.

    Ideen zur Umsetzung?

    --

    #8149975  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Deine Spielidee klingt – mit Verlaub – furchtbar.

    --

    #8149977  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Etienne LeonardVielleicht können die müden Krieger die Knochen etwas Locker machen um wieder Frische zu erlangen oder mal Urlaub in Portugal machen.

    Oder mit dir am Musenhain kraweelen. Ob das aber zur allgemeinen Frische beiträgt?

    --

    #8149979  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    TheMagneticFieldIch fand selbst des Bauern Kommentar nicht gelungen. Dieses blödsinnige von außen Beurteilen von Leuten, die das Spiel von Anfang an gemieden haben oder – noch schlimmer – irgendwann ausgestiegen sind, […] ist unnötig wie ein Kropf.

    Das sehe ich genauso.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8149981  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,359

    Witek DlugoszOder mit dir am Musenhain kraweelen. Ob das aber zur allgemeinen Frische beiträgt?

    Ja.

    Meine obigen Bemerkungen sind nur so zu verstehen, dass ich die Regel die Liste mit 20 vollzubekommen weiterhin essentiell finde und auf keinen Fall ändern würde.

    Ob mir ein Titel gelingt in die Liste zu kriegen, ob ich überhaupt ein Lied setze, oder ob mir die Liste teils und insgesamt gefällt, finde ich nicht so wichtig. Man entdeckt immer Neues, was mir gefällt muß nicht allen gefallen. etc. (Insofern ist es mir egal oder ich passiv oder aktiv mitmachte, die Kommentare dazu waren ein Witz um die Regel bloß nicht zu ändern.)

    @Flint Holloway Neue Spiele können, wenn sich Mitspieler finden, ausprobiert werden. Erscheint mir aber zu kompliziert…

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #8149983  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Über den Kommentar aus Herkentrup habe ich gelacht. Die Reaktion auf das Ende des Spiels war ja tatsächlich verhalten, insofern war er treffend.

    --

    #8149985  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    pipe-bowlMindestens ebenso auffällig (und daneben) ist aber die Empfindsamkeit, die manche Teilnehmer an den Tag legen, wenn mal von außen eine Meinung geäußert wird. Hier wird doch keine heilige Kuh geschlachtet. Beim nächsten Mal sollte man eine IG daraus machen, wenn Äußerungen von außen nur aus Belobigungen bestehen dürfen und Kritik nicht erwünscht ist.

    Pipe, es ist ein Spiel. Man kann mitmachen, man kann es lassen. Man kann auch anfangs mitmachen und irgendwann feststellen, dass es nichts für einen ist, weil man sich a) nicht repräsentiert fühlt (was aber auch nicht Sinn des Spiels ist) oder man b) einfach die Lust verliert. Hat z.B. Flint so gemacht, der mir immerhin während seiner aktiven Teilnahme einige interessante neue/alte Musik nahe gebracht hat.
    Blöd, und dabei bleibe ich, ist es dann, von außen ständig die Unsinnigkeit des Spiels an sich und die Minderwertigkeit der entstandenen Liste im Speziellen zu proklamieren. Zumindest, wenn es in diesem Thread stattfindet. Über die teilweise wirklich fürchterliche Musik der „besseren“ 90er Konsensliste, die auf StoneFM lief (nebst Selbstbeweihräucherung) hat sich ja meines Wissens niemand beschwert, oder täusche ich mich?
    Natürlich muss man die entstandene Liste nicht nur loben, wie auch ist ja ein Konsens, aber ein per se Aburteilen, wie es einige Praktizieren, hat was von diesem Schippchen-Sandkasten-Verhalten.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8149987  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    Witek DlugoszÜber den Kommentar aus Herkentrup habe ich gelacht. Die Reaktion auf das Ende des Spiels war ja tatsächlich verhalten, insofern war er treffend.

    Ja, er war nicht unamüsant, dennoch stört mich auch dort dieser Unterton des „Hab ich doch gleich gesagt, das wird nix“.
    Ein Spiel ist ein Spiel ist ein Spiel…..

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8149989  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    TheMagneticField
    Blöd, und dabei bleibe ich, ist es dann, von außen ständig die Unsinnigkeit des Spiels an sich und die Minderwertigkeit der entstandenen Liste im Speziellen zu proklamieren.

    Zustimmung. Mich regt es aber nicht sonderlich auf.

    --

    #8149991  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,359

    Witek DlugoszÜber den Kommentar aus Herkentrup habe ich gelacht. Die Reaktion auf das Ende des Spiels war ja tatsächlich verhalten, insofern war er treffend.

    Jep. Aber deswegen die Regeln ändern?
    Nein. Wenn etwas zu positiv wird, hat das im Spiel auch Nachteile. Man spricht so, früher war alles besser. Bei einer Mittelmäßigkeit hat man noch Luft nach oben. Ich lese die Kommentare der roots Radio-Sendungen mit Gewinn oder finde alleine die Schar der Gratulanten bei Tina hat Geburtstag! großartig. Tolle Gratulanten, sogar WD hat gratuliert, das hat er bei der Liste nicht gemacht……………….

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,401 bis 5,415 (von insgesamt 5,449)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.