Re: Konsensspiel 2011: Nineties (1990-1999)

#8149985  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,099

pipe-bowlMindestens ebenso auffällig (und daneben) ist aber die Empfindsamkeit, die manche Teilnehmer an den Tag legen, wenn mal von außen eine Meinung geäußert wird. Hier wird doch keine heilige Kuh geschlachtet. Beim nächsten Mal sollte man eine IG daraus machen, wenn Äußerungen von außen nur aus Belobigungen bestehen dürfen und Kritik nicht erwünscht ist.

Pipe, es ist ein Spiel. Man kann mitmachen, man kann es lassen. Man kann auch anfangs mitmachen und irgendwann feststellen, dass es nichts für einen ist, weil man sich a) nicht repräsentiert fühlt (was aber auch nicht Sinn des Spiels ist) oder man b) einfach die Lust verliert. Hat z.B. Flint so gemacht, der mir immerhin während seiner aktiven Teilnahme einige interessante neue/alte Musik nahe gebracht hat.
Blöd, und dabei bleibe ich, ist es dann, von außen ständig die Unsinnigkeit des Spiels an sich und die Minderwertigkeit der entstandenen Liste im Speziellen zu proklamieren. Zumindest, wenn es in diesem Thread stattfindet. Über die teilweise wirklich fürchterliche Musik der „besseren“ 90er Konsensliste, die auf StoneFM lief (nebst Selbstbeweihräucherung) hat sich ja meines Wissens niemand beschwert, oder täusche ich mich?
Natürlich muss man die entstandene Liste nicht nur loben, wie auch ist ja ein Konsens, aber ein per se Aburteilen, wie es einige Praktizieren, hat was von diesem Schippchen-Sandkasten-Verhalten.

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!