Konsensspiel 2006: Deutschsprachig

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel 2006: Deutschsprachig

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 3,665)
  • Autor
    Beiträge
  • #5229581  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Dick Laurentkein BAP!

    Du spielst doch gar nicht mit.
    Ich ja auch nicht, ich „berate“ nur, wenn auch unaufgefordert.

    Clau: :bier:

    --

    ?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5229583  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    thomlahnIch ja auch nicht, ich „berate“ nur, wenn auch unaufgefordert.

    das kennen wir, hinterher alle Schuld auf die anderen schieben…

    Die Anti-BAP-Allianz wird erst im letzten Moment eingreifen!

    --

    #5229585  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    ClauNach Möglichkeit hätte ich von den Titeln dieser Interpreten bitte mal eine Hörprobe:
    Sigi Maron
    Grönemeyer
    van Veen

    heute abend möglich!

    #5229587  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    thomlahnAlso über ‚Kristallnaach‘ solltet ihr nochmal reden, abgegriffener ist nur ‚Verdamp..‘. Da ich vermute, dass ‚Do kanns zaubre‘ schon drinwar und gekickt wurde, hier mal Vorschläge:

    ‚Jraaduss‘ oder ‚Helfe kann die keiner‘

    ich wäre auch noch für „ahner leitplank“ (oder so ähnlich)

    #5229589  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    ich schlage folgendes vor:

    Klaus Hoffmann – „Feuervogel“ oder „Tanz“ oder „Estaminet“
    Rainhard Fendrich – „zwischen eins und vier“ oder „Sonntagnachmittag“
    Hannes Wader „Schon so lang“ oder „heute hier, morgen dort“
    Spliff „deja vu“ oder „herzlichen Glückwunsch“
    Konstantin Wecker „Genug ist nicht genug“ oder „in diesen Nächten“
    Hubert von Goisern „weit weit weg“ oder „Koa Hitamadl“

    Udo Lindenberg ist eine mittlere Katastrophe, obwohl ich ihn in den 70igern mal gerne hörte. Dass der durchging ist schon ziemlich bedenklich. Trio ist so schlecht, dass sie schon wieder gut sind. Zumindest sind sie amüsant. Mit Herman van Veen kann ich zwar leben, aber er hat mir nie etwas bedeutet. Hildegard Knef hätte es verdient.

    --

    Keep on Rocking!
    #5229591  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    klienicumheute abend möglich!

    Danke! Sigi Maron wäre allerdings schon um 17:22 h durch.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5229593  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Zu Amadeus‘ Vorschlägen:

    Klaus Hoffmann – „Feuervogel“ oder „Tanz“ oder „Estaminet“ – kenne keines der Lieder, trotzdem bin ich ihm nicht grundsätzlich abgeneigt; Vorschlag: die Hoffmann-Befürworter versuchen sich auf einen Titel zu einigen, welcher dann ins Rennen geschickt wird
    Rainhard Fendrich – „zwischen eins und vier“ oder „Sonntagnachmittag“ – der kokst
    Hannes Wader „Schon so lang“ oder „heute hier, morgen dort“ – nicht unbedingt meine Veranstaltung
    Spliff „deja vu“ oder „herzlichen Glückwunsch“ – sehr gern, gerne aber auch mit „Das Blech“
    Konstantin Wecker „Genug ist nicht genug“ oder „in diesen Nächten“ – kokst auch
    Hubert von Goisern „weit weit weg“ oder „Koa Hitamadl“ – kann ich nichts zu sagen

    Wie sieht’s denn bei Dir mit Hans Söllner aus?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5229595  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    ClauDanke! Sigi Maron wäre allerdings schon um 17:22 h durch.

    Hab ich Dir schon weitergeleitet. Ich hab’s ja bereits begründet, für mich nicht konsensfähig.

    --

    #5229597  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Herr RossiIch wollte gerade anbieten, dass Hoffmann im Vergleich zu Wenzel und diesem Bayern durchaus in Ordnung gehen könnte, aber der Sensibilist aus den niederen Landen, oh je …


    So, wer den großartigen Song von Wenzel, der Vertonung eines Woody Guthrie Textes will, kann es bekommen. Werde Clau das Lied in deutsch und englisch zusenden.

    Wenzel hat sicherlich bei diesem Lied die Stärke von Donovan, Dylan, Guthrie oder Waits. Also erstmal gründlich Prüfen!

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #5229599  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Amadeusich schlage folgendes vor:

    Klaus Hoffmann – „Feuervogel“ oder „Tanz“ oder „Estaminet“
    Rainhard Fendrich – „zwischen eins und vier“ oder „Sonntagnachmittag“
    Hannes Wader „Schon so lang“ oder „heute hier, morgen dort“
    Spliff „deja vu“ oder „herzlichen Glückwunsch“
    Konstantin Wecker „Genug ist nicht genug“ oder „in diesen Nächten“
    Hubert von Goisern „weit weit weg“ oder „Koa Hitamadl“

    Udo Lindenberg ist eine mittlere Katastrophe, obwohl ich ihn in den 70igern mal gerne hörte. Dass der durchging ist schon ziemlich bedenklich. Trio ist so schlecht, dass sie schon wieder gut sind. Zumindest sind sie amüsant. Mit Herman van Veen kann ich zwar leben, aber er hat mir nie etwas bedeutet. Hildegard Knef hätte es verdient.

    Tja da war ich leider nicht mehr hier bei diesem Song. Und alle andren wohl auch off.
    Eike Eike, da haste uns was untergjubelt.
    Was in dieser Liste übrigens fehlt – Hr. Rossi – ist POP meine 2 Favoriten stehen in den Startlöchern und dann wirds richtig Geschrei geben. Versprochen!

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5229601  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Dick Laurentdas kennen wir, hinterher alle Schuld auf die anderen schieben…

    Jaja, Du hast den Lindenberg doch auch durchlaufen lassen.

    --

    ?
    #5229603  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @Amadaus: Fendrich, Spliff, von Goisern – da bin ich mit dabei, Hoffmann ggf. auch.

    Was Du über Trio sagst, da muss ich aber jetzt schon den Kopf schütteln. Das waren versierte Musiker, die sehr bewusst diese minimalistische, dadaistische Richtung eingeschlagen haben als Kontrapunkt zum 70er-Jahre-„Krautrock“. Da da da gehört immer noch zu den bösesten Liebesliedern deutscher Sprache. Man muss allerdings sich auch mal die Mühe machen, es sich richtig anzuhören. Es muss aber nicht Da da da sein, es gibt einige großartige Songs. Jedenfalls haben Trio etwas Neues, Eigenes versucht, im Gegensatz zu Bap, die vor allem klingen wollten wie Dylan, Springsteen & Co.

    --

    #5229605  | PERMALINK

    jules

    Registriert seit: 18.12.2004

    Beiträge: 7,606

    Ich hab hier auch noch ostdeutschen Jazz vorzuschlagen… :-)

    (Manfred-Ludwig Sextett o.ä.)

    --

    #5229607  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    TheMagneticField
    Was in dieser Liste übrigens fehlt – Hr. Rossi – ist POP meine 2 Favoriten stehen in den Startlöchern und dann wirds richtig Geschrei geben. Versprochen!

    Mit Foyer des Arts‘ „Bau mir ein Haus aus den Knochen von Cary Grant“ ist ein ganz hervorragender Pop-Titel im Rennen! Müßte bereits in Deinem Postfach sein!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5229609  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    JulesIch hab hier auch noch ostdeutschen Jazz vorzuschlagen… :-)

    (Manfred-Ludwig Sextett o.ä.)

    You got m@il!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 3,665)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.