Re: Konsensspiel 2006: Deutschsprachig

#5229599  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

Amadeusich schlage folgendes vor:

Klaus Hoffmann – „Feuervogel“ oder „Tanz“ oder „Estaminet“
Rainhard Fendrich – „zwischen eins und vier“ oder „Sonntagnachmittag“
Hannes Wader „Schon so lang“ oder „heute hier, morgen dort“
Spliff „deja vu“ oder „herzlichen Glückwunsch“
Konstantin Wecker „Genug ist nicht genug“ oder „in diesen Nächten“
Hubert von Goisern „weit weit weg“ oder „Koa Hitamadl“

Udo Lindenberg ist eine mittlere Katastrophe, obwohl ich ihn in den 70igern mal gerne hörte. Dass der durchging ist schon ziemlich bedenklich. Trio ist so schlecht, dass sie schon wieder gut sind. Zumindest sind sie amüsant. Mit Herman van Veen kann ich zwar leben, aber er hat mir nie etwas bedeutet. Hildegard Knef hätte es verdient.

Tja da war ich leider nicht mehr hier bei diesem Song. Und alle andren wohl auch off.
Eike Eike, da haste uns was untergjubelt.
Was in dieser Liste übrigens fehlt – Hr. Rossi – ist POP meine 2 Favoriten stehen in den Startlöchern und dann wirds richtig Geschrei geben. Versprochen!

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!