Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › King Crimson
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nun küss ihn doch endlich!
Zier Dich nicht so, es schaut außer mir gerade keiner zu! :D:-o
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungSpanner!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie? Was hast du gesagt? Ich stand gerade….da hinten….deshalb hab ich dich nicht hören können :-o
--
Wer mich küssen darf entscheide alleine ich.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againWer mich küssen darf entscheide alleine ich.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue:kotz:
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againWar’s so schlimm, Pelle? :D
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueUnbedingt empfehlenswert übrigens die Re-Issue der Live-LP USA.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Ja, die „USA“ Live-Platte (habe die remasterte) hat mich wirklich enorm im positiven Sinn überrascht! Abwechslungsreiche Mischung, knackige, leicht veränderte Versionen. Schade, dass sie nach 67min schon zu Ende ist… :D
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJa, die „USA“ Live-Platte (habe die remasterte) hat mich wirklich enorm im positiven Sinn überrascht! Abwechslungsreiche Mischung, knackige, leicht veränderte Versionen. Schade, dass sie nach 67min schon zu Ende ist… :D
Ja, die meine ich. Übrigens sind die neuen Remasters den alten und erst recht den Originalen klanglich samt und sonders deutlich überlegen, das Debüt z. B. ist es locker wert, neu gekauft zu werden und die angebliche „Definitive Edition“ von 1989 einzumotten.
:gitarre:
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Mal zurück zum Thema:
In the Court of the Crimson King *****
In the Wake of Poseidon ****
Lizard *** 1/2
Islands ****
Earthbound [live] *** – ****
Larks‘ Tongues in Aspic **** 1/2
Starless and Bible Black **** 1/2
Red *****
USA [live] ****
Discipline ****
Beat ****
Three Of A Perfect Pair *** 1/2
Vrooom EP *** 1/2
Thrak *** 1/2
B’Boom [live] ***
Thrakattak [live] ****
Happy With What You Have to Be Happy With EP ***
The Power to Believe ****
The Great Deceiver Live 1973-1974 *****--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Habe „nur“ die ersten sieben. Glaubte mal die wären alle ganz toll. Aber bis auf den „21st Century Schizoid Man“ und die „Red“ (mit Ausnahme des 4.Stücks) sehe ich die Sache inzwischen anders. Brauch es einfach nicht. :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...die „red“ist wirklich grossartig.court,wake of poseidon und tongues in aspic muffeln nach etwas,das ich aus sympathie für dr.music nicht aussprechen will.
--
A Kiss in the Dreamhousedie „red“ist wirklich grossartig.court,wake of poseidon und tongues in aspic muffeln nach etwas,das ich aus sympathie für dr.music nicht aussprechen will.
Schön gesagt! :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die... -
Schlagwörter: King Crimson
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.