Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Katastrophe bei der Duisburger Love Parade
-
AutorBeiträge
-
JanPPDieser Dombrowsky? was der eben im ZDF über die Entstehung von Paniken erzählte, klang sehr plausibel, und sehr erschreckend.
Ich meinte Herrn Schreckenberg (der Name passt ja zu einem Panikforscher…).
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deWerbungDas hat aber Methode, nicht nur in Duisburg.
Für Clubs, kleinere und mittlere Konzerthallen gelten Mindeststandards, die man bei jedem Baumarkt einhalten muss, anscheinend nicht. Die Flucht- und Rettungswege sind ein Witz.
Stell Dir vor, otis, was los ist, wenn z.B. in einem voll besetzten Atomic Cafe Feuer und damit einhergehend Panik ausbricht. Da kommen auch nicht mehr viele raus.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waDas hat aber Methode, nicht nur in Duisburg.
Die Frage ist letztlich wohl: Geben wir der „Verkettung unglücklicher Umstände“ die Schuld oder macht man jemanden verantwortlich (klar, dass es dann natürlich keiner war)? Ich bin defintiv für Letzteres.
--
FAVOURITESotisDie Frage ist letztlich wohl: Geben wir der „Verkettung unglücklicher Umstände“ die Schuld oder macht man jemanden verantwortlich (klar, dass es dann natürlich keiner war)? Ich bin defintiv für Letzteres.
Das ist keine „Verkettung unglücklicher Umstände“. Die Ursachen für das Unglück liegen doch klar auf der Hand. Und wer diese Veranstaltung in der Form genehmigt hat ist ebenso verantwortlich wie die Veranstalter.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waDas hat aber Methode, nicht nur in Duisburg.
Für Clubs, kleinere und mittlere Konzerthallen gelten Mindeststandards, die man bei jedem Baumarkt einhalten muss, anscheinend nicht. Die Flucht- und Rettungswege sind ein Witz.
Stell Dir vor, otis, was los ist, wenn z.B. in einem voll besetzten Atomic Cafe Feuer und damit einhergehend Panik ausbricht. Da kommen auch nicht mehr viele raus.Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß diese Mindeststandards auch im Einzelhandel nur auf dem Papier gelten. In einem Supermarkt, in dem ich früher gearbeitet habe, wurden die Notausgänge fast immer mit Waren zugestellt. In einem der Fluchtwege lagerte man sogar vor Silvester den Vorrat an Feuerwerkskörpern. Angeordnet wurde das vom Marktleiter. Natürlich nicht schriftlich. Ich wüßte gerne, wer da im Schadensfall verantwortlich gemacht worden wäre, der Marktleiter, der Mitarbeiter in der Abteilung oder beide.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameotisDie Frage ist letztlich wohl: Geben wir der „Verkettung unglücklicher Umstände“ die Schuld oder macht man jemanden verantwortlich (klar, dass es dann natürlich keiner war)? Ich bin defintiv für Letzteres.
Da ist jetzt ja der Staatsanwalt dran. Aber ich bin gespannt, ob die Verantwortung zugeordnet wird.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wörtlicher Auszug aus der Niederschrift der Ratssitzung der Stadt Duisburg vom 25.01.2010:
Vertragssituation
Im Juli 2007 wurde die Rahmenvereinbarung zwischen der Stadt Duisburg und der Fa. Lopavent geschlossen.
…
Gleichzeitig wurde aber der Vorbehalt getroffen, dass jeweils die Voraussetzungen, die für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich sind, gewährleistet sein müssen. Außerdem ist folgende Klausel enthalten: „Sollte, aus welchen Gründen auch immer, für die noch offenen Parameter in der jeweiligen Stadt keine geeignete Lösung gefunden werden, werden die Veranstalterin und die Partner gemeinsam nach einer Alternativlösung für die Durchführung der Loveparade suchen.“ (Für Duisburg wurden im Rahmenvertrag noch keine konkreten Festlegungen getroffen)…
Ratsherr Mettler – SPD –
merkte an, dass die Verwaltung mit dieser Vorlage zum ersten Mal Details zur Loveparade vorgelege. Obwohl er persönlich nicht zur Zielgruppe dieser Veranstaltung gehöre, müsse er sich vor dem Hintergrund der politischen Verantwortung zu diesem Thema positionieren. …
Die weiteren Beschreibungen zu dieser Veranstaltung hätten ihn sehr erschrocken. Er frage sich ernsthaft, wie man die dort beschriebenen Risiken beherrschen wolle. Er verweise nur auf die Gefahr der sog. Gleisläufer, die weite Teile des Zugsystems zum Stillstand bringen und eine Situation hervorrufen könnten, in der fast 1 Mio. Menschen in Duisburg festsäßen. Das sei nur ein Beispiel für viele Fragen, die sich nach dem Studium dieser Drucksache stellten. All diese Fragen seien noch ungeklärt.
Fazit: Neben den finanziellen Auswirkungen gebe es zahlreiche Fragen, die noch geklärt werden müssten. Er werde sich nicht grundsätzlich gegen eine solche Veranstaltung stellen, wenn man aber viele junge Menschen nach Duisburg einlade, dann müsse ein reibungsloser Ablauf allein aus Sicherheitsgründen garantiert werden. Wenn diese Fragen geklärt seien und auch die Finanzierung der Veranstaltung auf einer sicheren Grundlage stehe, dann könne man einladen, und dann werde der Tag sicher in guter Erinnerung bleiben. Soweit die grundsätzlichen Überlegungen seiner Fraktion, die natürlich in den nächsten Tagen und Wochen weiterentwickelt würden. Sollten sich weitere Informationen ergeben, dann wäre er dankbar dafür, wenn sie an die Politik weiter gegeben würden.…
Ratsherr Brandt – SPD – stellte fest, dass der Oberbürgermeister soeben darauf hingewiesen habe, dass das gesamte Verfahren weiterlaufe, wenn der Rat keinen anderen Beschluss zu diesem Thema fasse. Manchmal im Leben gebe es Situationen, in denen man später sage, dass man etwas anderes getan hätte, wenn vorher ausreichende Informationen zur Verfügung gestanden hätten. Deshalb halte er fest: Jeder, der die Loveparade noch aufhalten wolle, wisse, was er jetzt im Rat zu tun habe.
____
Nachtrag: In der Februar-Folgesitzung, nur wenige Wochen später, wurde die Durchführung einstimmig begrüßt. Die Sicherheitsbedenken spielten keine Rolle mehr, es ging nur noch um Finanzen.
--
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraAusgerechnet Dr. „Ich hab’s-doch-nur-lieb-gemeint“ Motte. Der einsame Vorkämpfer des non-profit-Gedankens!
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?..der seine Anteile an der Love-Parade mutmaßlich für nur einen einzigen symbolischen Euro an McFit veräu0ert hat und den „Kohle, Kohle, Kohle“ demnach nicht interessiert? Das verlinkte Interview liest sich schon ein wenig wie eine billige Abrechnung..
Nebenbei :
Wenn ich mir die Kommentare der letzten Tage auf den diversen Seiten anschaue, bin ich schon ein ganz klein wenig stolz auf die Qualität der Beiträge und die Kultur, die hier meistens vorherrschen.
Flint HollowayErscheint geschmacklos, war aber wohl nötig um eine weitere Panik zu verhindern. Wenn plötzlich zur gleichen Zeit wieder alle durch den Tunnel nach draussen gegangen wären hätte sich das ganze Unglück wohl noch einmal wiederholt.
Aus organisatorischen Gründen kann so etwas sinnvoll sein. Trotzdem – die Nachricht von den Toten hat sich – jede Wette! – blitzschnell herum gesprochen, Handys ermöglichen doch heute lückenlose Information. Wer mit dem Wissen um diese Tragödie da noch getanzt hat, sollte sich in Grund und Boden schämen.
Whole Lotta PeteAus organisatorischen Gründen kann so etwas sinnvoll sein. Trotzdem – die Nachricht von den Toten hat sich – jede Wette! – blitzschnell herum gesprochen, Handys ermöglichen doch heute lückenlose Information.
Das war allem Anschein nach nicht der Fall. Es gab zwar ein Netz, dieses war aber nach Augenzeugenberichten komplett überlastet, sodass nur vereinzelte Gespräche oder Mitteilungen rausgehen konnten. Ich kenne mich mit den technischen Gegebenheiten nicht aus, kann mir aber vorstellen, dass bei der Menge Menschen nicht viel nötig ist, sämtliche Handynetze zusammenbrechen zu lassen.
Wer mit dem Wissen um diese Tragödie da noch getanzt hat, sollte sich in Grund und Boden schämen.
Richtig.
In einem Bericht wurde ein Typ gezeigt,der mit dem Wissen um die Katastrophe bewusst weiter gefeiert hat. Sinngemäß: „Shit happens…“
Der bekam aber auch gleich entsprechenden Gegenwind von Umstehenden.Bedenklich finde ich,daß die Staatsanwaltschaft Duisburg die Ermittlungen führt.Meiner Meinung nach sollte um Schmu auszuschliessen eine übergeordnete Stelle ermitteln.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dying-stereoBedenklich finde ich,daß die Staatsanwaltschaft Duisburg die Ermittlungen führt.Meiner Meinung nach sollte um Schmu auszuschliessen eine übergeordnete Stelle ermitteln.
Don’t worry. Die StA Duisburg ist der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und dem Justizministerium unterstellt, hat keine Verbindung zur Stadtverwaltung.
--
gollumDon’t worry. …
na ja, wenn man sowas lesen muss…..
Wie SPIEGEL ONLINE erfuhr, wurden in einer Dienststelle der Bundespolizei inzwischen sämtliche Unterlagen zur Love Parade – Einsatzbefehle, Lagemeldungen, Karten – von den Computern der Beamten sowie aus deren E-Mail-Accounts gelöscht. „Da kam sehr schnell der ganz große Staubsauger“, sagte ein Beamter, der sogar eine konzertierte „Vertuschungsaktion“ im Gang wähnt.
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.