Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Ansicht von 15 Beiträgen - 751 bis 765 (von insgesamt 929)
  • Autor
    Beiträge
  • #6735089  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    John BillDein starrsinniges Gepose ignoriere ich jetzt mal.

    Und wieder einmal: Das sagt der Richtige… :roll:

    Wenn du nur eine Antwort von j.w. willst, kannst du ihn auch per PN fragen. Wenn du die Frage öffentlich stellst, kann wohl auch jeder andere seinen Senf dazugeben!

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6735091  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    ***** Wer will kann gerade JETZT BR2-Radio oder BRalpha-TV einschalten *****

    Hier ist die Stimme des Volkes zu hören. Was sie äußern wird, ahne ich auch nicht.

    Ich höre jetzt, abseits vom PC:

    --

    #6735093  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    John BillIch würde es gleich hoch ansetzen, nicht höher!
    Wieso aber dein Bedürfnis höher ansetzen und dem Raucher etwas verbieten?

    Ich denke man kann da aktives Handeln und passives Nichtstun nicht gleichsetzen. Wenn ich einen Raucher und einen Nichtraucher nebeneinander setze wird das Problem immer dann deutlich wenn der Raucher das Bedürfnis verspürt zu rauchen und es klar ist, dass er damit den Nichtraucher stört. Klar, man kann jetzt sagen: Wieso muss der Nichtraucher ausgerechnet hier sitzen. Aber die gleiche Frage mit der gleichen Konsequenz und Berechtigung kann man auch dem Raucher stellen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6735095  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.Klar, man kann jetzt sagen: Wieso muss der Nichtraucher ausgerechnet hier sitzen. Aber die gleiche Frage mit der gleichen Konsequenz und Berechtigung kann man auch dem Raucher stellen.

    Natürlich. Aber wäre es dann nicht naheliegend, für beide Personengruppen Bereiche zu schaffen, in denen sie sich setzen können? Im Moment geht es ja nur darum (allgemein, nicht dir im speziellen) der einen Personengruppe das Sitzen zu verbieten.

    --

    #6735097  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    John BillNatürlich. Aber wäre es dann nicht naheliegend, für beide Personengruppen Bereiche zu schaffen, in denen sie sich setzen können? Im Moment geht es ja nur darum (allgemein, nicht dir im speziellen) der einen Personengruppe das Sitzen zu verbieten.

    Wenn ich das richtig verstehe, wird dem Raucher genauso wenig das Sitzen im Nichtraucherbereich verboten wie es dem Mobiltelefonbesitzer untersagt wäre, sich im Ruhebereich des ICE niederzulassen. In beiden Fällen geht es nur um das temporäre Unterlassen einer bestimmten Verhaltensweise, die anderen auf die Nerven (bzw. Nasen) geht.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #6735099  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sonic JuiceWenn ich das richtig verstehe, wird dem Raucher genauso wenig das Sitzen im Nichtraucherbereich verboten wie es dem Mobiltelefonbesitzer untersagt wäre, sich im Ruhebereich des ICE niederzulassen. In beiden Fällen geht es nur um das temporäre Unterlassen einer bestimmten Verhaltensweise, die anderen auf die Nerven (bzw. Nasen) geht.

    Himmel, wenn ich in diesem übernommenen Beispiel „Raucher“ schreibe, dann meine ich eine „rauchende Person“, nicht einen „aktuell nichtrauchenden Raucher“. Sonst noch Unklarheiten?

    --

    #6735101  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Im Gegensatz zu anderen Nichtrauchern bin ich der Auffassung, dass ein Nichtraucher unter freiem Himmel einen Raucher ertragen sollte.* Wenn es ihn massiv stört, kann er sich umsetzen oder woanders hinstellen, meistens muss man ja nur die dem Wind abgewandte Seite aufsuchen. Es mag Leute geben für die auch diese milde Form des Passivrauchens aus gesundheitlichen Gründen nicht ertragen können, aber auch in diesem Fall würde ich sagen, dass sie dann eben den Sitzplatz oder Standort wechseln sollten, um dem Rauch zu entgehen. Diese Fälle sind sicherlich selten.

    *Ausnahmen (aus guten Gründen): Schulen. Gibt bestimmt noch mehr.

    Meine Auffassung basiert auf der einfachen Logik. Jeder (und nicht nur Raucher) müssen die Beeinträchtigung anderer minimieren. Am Arbeitsplatz, in der Kneipe, gibt es keine andere Möglichkeit die Beinträchtigung durch Rauch zu minmieren als ein absolutes Verbot. Unter freiem Himmel gibt es sehr viele, sehr einfache und kostengünstige Möglichkeiten, einen Ausgleich herzustellen, um die gegenseitige Beeinträchtigung zu vermeiden.

    Gleichermaßen ist es natürlich das Recht jedes Eigentümers, das Rauchen auf seinem Besitz zu verbieten.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6735103  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    John BillHimmel, wenn ich in diesem übernommenen Beispiel „Raucher“ schreibe, dann meine ich eine „rauchende Person“, nicht einen „aktuell nichtrauchenden Raucher“. Sonst noch Unklarheiten?

    Meine Güte, Du argumentierst ja, als seien „rauchende Personen“ irgendwie behindert. Wer sich als Raucher daran gehindert sieht, sich irgendwo hinzusetzen, weil er dort seinem Lieblingshobby nicht nachgehen kann, der leidet unter einer weitaus größeren selbstverschuldeten Beschränkung seiner Freiheit, als sie ein Antirauchergesetz je darstellen könnte.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #6735105  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Sonic JuiceWenn ich das richtig verstehe, wird dem Raucher genauso wenig das Sitzen im Nichtraucherbereich verboten wie es dem Mobiltelefonbesitzer untersagt wäre, sich im Ruhebereich des ICE niederzulassen. In beiden Fällen geht es nur um das temporäre Unterlassen einer bestimmten Verhaltensweise, die anderen auf die Nerven (bzw. Nasen) geht.

    @ Sonic: Aber dazu braucht die Bahn kein Gesetz. Sie ist der Hausherr und bestimmt die Regeln.

    Genauso wie sich manche Hotels als kinderfrei positionieren. Auch OK. Dann weiß man wie man dran ist und richtet sich entsprechend darauf ein.

    Die Bahn wird das aus Marktüberlegungen machen. Das Hotel ebenso. Der Wirt darf nicht. Jetzt bin ich aber wieder bei ordnungspolitischen Argumenten. Du warst es auch und hast mich hingeleitet. Gesundheitspolitik ist ja das Hauptthema.

    --

    #6735107  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    nail75IEs mag Leute geben für die auch diese milde Form des Passivrauchens aus gesundheitlichen Gründen nicht ertragen können, aber auch in diesem Fall würde ich sagen, dass sie dann eben den Sitzplatz oder Standort wechseln sollten, um dem Rauch zu entgehen. Diese Fälle sind sicherlich selten.

    Da stimme ich dir durchaus zu. Ausnahmen würde ich aber eben dort machen, wo ein Standortwechsel nicht ohne weiteres möglich ist, z.B. an der Bushaltestelle.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6735109  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sonic JuiceMeine Güte, Du argumentierst ja, als seien „rauchende Personen“ irgendwie behindert. Wer sich als Raucher daran gehindert sieht, sich irgendwo hinzusetzen, weil er dort seinem Lieblingshobby nicht nachgehen kann, der leidet unter einer weitaus größeren selbstverschuldeten Beschränkung seiner Freiheit, als sie ein Antirauchergesetz je darstellen könnte.

    Ich habe ehrlich gesagt nicht die geringste Idee, worauf du jetzt hinaus willst. Ich habe nur das Beispiel von j.w. bzgl Belästigung weiter verarbeitet.

    --

    #6735111  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    John BillNatürlich. Aber wäre es dann nicht naheliegend, für beide Personengruppen Bereiche zu schaffen, in denen sie sich setzen können?

    Ja klar, das wäre wohl eine naheliegende Lösung

    John BillIm Moment geht es ja nur darum (allgemein, nicht dir im speziellen) der einen Personengruppe das Sitzen zu verbieten.

    Das sehe ich in erster Linie nicht so. Es geht darum die Mehrheit der Bürger vor einer Belastung, die durch eine Minderheit verursacht wird, zu schützen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6735113  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    John BillIch habe ehrlich gesagt nicht die geringste Idee, worauf du jetzt hinaus willst. Ich habe nur das Beispiel von j.w. bzgl Belästigung weiter verarbeitet.

    Deine Weiterverabreitung ist eben verzerrend und bedient in ihrer Unschärfe diese Hysterie, die sich hier zum Teil gegen die diskutierten Regelungen wendet. Rauchenden Personen wird nicht das Sitzen verboten, sondern sitzenden Personen das Rauchen. Nicht mehr, nicht weniger.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #6735115  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Whole Lotta PeteIn Kneipen wird die Verantwortung mit Druck auf den Wirt meist eingehalten. Bei Konzerten hat zwar der Veranstalter auch diese Pflicht, aber ab 300 Leuten aufwärts haben auch gestandene Security-Mitarbeiter meist wenig Lust, sich mit dem halben Saal anzulegen. Ergebnis ist meist, dass nach und nach mehr Leute rauchen.

    … und daß außerdem noch der Bierpreis steigt. Das Imperium schlägt zurück.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #6735117  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sonic JuiceDeine Weiterverabreitung ist eben verzerrend und bedient in ihrer Unschärfe diese Hysterie, die sich hier zum Teil gegen die diskutierten Regelungen wendet. Rauchenden Personen wird nicht das Sitzen verboten, sondern sitzenden Personen das Rauchen. Nicht mehr, nicht weniger.

    ich weiß jetzt nicht, wieviele Leser noch deinem Weg unscharfen Hysterie folgen, für mich bleibt das weiterhin ein klares Beispiel. Nicht mehr, nicht weniger.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 751 bis 765 (von insgesamt 929)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.