Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 929)
  • Autor
    Beiträge
  • #6734835  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    coleporterIch habe immer, IMMER betont, dass es mir nicht um MICH geht, sondern um die Gesamtheit der genervten Raucher, seien sie nun Gäste oder Personal!

    mal abgesehen davon, dass Personal hier erst ein Thema ist, seit ich dich mit der Nase drauf gestossen habe, ist das wirklich reizend, dass du dich jetzt auch noch um „genervte Raucher“ kümmerst.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6734837  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    genosse schulzColeporter, der Sohn von Knöllchen Horst?

    Den kenn ich nicht.:lol:
    Ich wusste nichtmal dass es den gibt.

    --

    #6734839  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    John Bill
    Das lustige ist ja, dass es durchaus Gründe für einen Nichtraucherschutz gibt, von denen wurde heute bislang aber keiner genannt (und vermutlich war auch keiner für das Ergebnis in Bayern relevant). Hier geht es nur um das egoistische „ich will keine Raucher in meiner Umgebung, egal wo hin ich gehe“, das verzweifelt in immer neue Formulierungen gapackt wird…

    auch @latho und TMF:

    Du schreibst bewusst „heute“, weil ich (u.a.) die ganzen Arbeitsschutz und Gesundheits-Argumente ja schon hier im Forum ausdiskutiert habe und nicht das allergeringste Bedürfnis habe, das nochmal zu tun. Ich wollte nur auch mal einen anderen Aspekt zur Sprache bringen, der auch mal verdeutlicht, dass ich nicht durch Lust motiviert bin, anderen Menschen etwas vorzuschreiben. (@latho: Ich kann Dir das gerne näher erläutern, ist aber vermutlich für den Rest der Leute weniger interessant, bei Interesse PN). Ich kenne übrigens auch Raucher (;-)) und bin mit ihnen befreundet und ertrage ich auch, dass sie in meiner Gegenwart rauchen. Mein Vater hat übrigens auch viele Jahre geraucht (allerdings nie in der Wohnung). Es geht aber in der Tat nicht um meine persönliche Betroffenheit, obwohl ich eine klare Meinung dazu habe, sondern um die gesamten Umstände, bei denen man eben das anwesende Personal miteinbeziehen muss. Es wäre natürlich schön, wenn die Vernunft der Menschen freiwillig zum selben Ergebnis kommen würde, aber das ist leider nie so, daher benötigt man eben Gesetze und zwar am Besten einfache und konsequente.

    John BillHimmel, das ist kein Touché, wenn ich euch auf eure beschissenen Argumente aufmerksam mache und bewusst ein besseres liefere.
    Ich bin sicher, die Arbeitsbedingungen ließen sich auch über andere Konditionen regeln.

    John Billmit Pausen, Gefahrenzulage, blah blah blah.

    Und wer soll die Gefahrenzulage zahlen? Der Arbeitgeber? Sollen sie durch eine gesetzliche Regelung verpflichtet werden? Und wer kontrolliert das? Will Mr. Libertarian mir wirklich erzählen, dass ausgerechnet er sich die bürokratischste und teuerste und beschissenste Lösung von allen ausgedacht hat?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6734841  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    John Billmal abgesehen davon, dass Personal hier erst ein Thema ist, seit ich dich mit der Nase drauf gestossen habe, ist das wirklich reizend, dass du dich jetzt auch noch um „genervte Raucher“ kümmerst.

    Da siehst du mal, wie wahnsinnig du einen machst… :dance:

    Entschuldige, dass Personal vor deiner dankenswerten Eingabe nicht explizit thematisiert war!

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734843  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    NesDen kenn ich nicht.:lol:
    Ich wusste nichtmal dass es den gibt.

    Waaas? Legende! Klick!

    --

    I hunt alone
    #6734845  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    genosse schulzWaaas? Legende! Klick!

    2008? Sowas lese ich doch nicht mehr.:lol:
    Hier in meiner kleinen Strasse lebt ein Bulle, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, die Nummernschilder nach ASU und TÜV zu kontrollieren. Voll mein Freund, der.:lol:

    Mom, ich muss mal Kippen holen.;-)

    --

    #6734847  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Brüller:

    Für bundesweite Schlagzeilen sorgte der Frührentner, als er im Sommer 2008 sogar die Besatzung eines Rettungshubschraubers wegen „behindernden Parkens“ auf dem Gehweg anzeigte. Der Helikopter hatte einen Einsatz und stand auf dem Bürgersteig.

    --

    #6734849  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Mir geht auch das visuelle Rauchverbot nicht weit genug. Nach dem letztes Jahr schon das Rauchverbot in Filmen gefordert wurde, sollte doch langsam auch mal der rauchfreie Avatar Gesetz werden. Als erstes fordere ich, mein Bildchen zu verbieten, bei genauem Hinschauen ist ein gefüllter Aschenbecher zu entdecken. Genosse Schulz steht mit einem aktiven Raucher als Avatar auch ganz schlecht da. Schließlich musste Lucky Luke auch schon lange von der Kippe zum Grashalm wechseln.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #6734851  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Und wer soll die Gefahrenzulage zahlen? Der Arbeitgeber? Sollen sie durch eine gesetzliche Regelung verpflichtet werden? Und wer kontrolliert das? Will Mr. Libertarian mir wirklich erzählen, dass ausgerechnet er sich die bürokratischste und teuerste und beschissenste Lösung von allen ausgedacht hat?

    es war nur der Hinweis darauf, dass auch in diesem Falle eine Regelung ohne Verbot möglich wäre, wenn man sie wollte. Und ja, vielleicht würde der Wirt das freiwillig zahlen, um seine Kneipe zu behalten. Und wer das kontrolliert? Keine Ahnung, wen hast du denn angestellt, um deinen Arbeitsvertrag (so du einen hast) zu kontrollieren?

    --

    #6734853  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Wie steht ihr denn so zu Verboten von Schützenvereinen, Hunden und Motorädern? auch alles vermeidbar und nicht ganz ungefährlich für dritte? mir würd nichts fehlen…

    und wenn man sich überlegt, dass Maximierung der Lebenszeit Unsinn ist, wenn man nicht gleichzeitig die Lebensqualität verbessert – die Musik mt der meine Nachbarn über ihren Balkon meine Wohnung beschallen, passt mir auch nicht…

    --

    .
    #6734855  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    @john Bill: Das ist der fundamentale Unterschied zwischen Dir und mir in dieser Frage: Ich bin nach vielen Jahren Beobachtung felsenfest davon überzeugt, dass freiwillige Regelungen in dieser Frage vollkommen vergeblich sind. Die Erfahrungen in anderen Ländern bestätigen diese Einschätzung.

    Du vergisst, dass gerade im Gaststättengewerbe die Anzahl von kurzfristig Beschäftigten sehr hoch ist und dass die Versuchung für Wirte sehr groß wäre, diese Regelungen zu ignorieren. Kontrollieren ließe sich das bei ständig wechselndem Personal sowieso überhaupt nicht und außerdem würde der Gesundheitsschutz auf diese Weise auf die schwächsten in der Kette, die Arbeitnehmer abgewälzt. Das kann doch nicht das Ziel sein!

    redbeansandriceWie steht ihr denn so zu Verboten von Schützenvereinen, Hunden und Motorädern?

    Denkfehler Deinerseits: Das Rauchen soll nicht verboten werden (meiner Ansicht nach). Ich sehe außerdem auch keinen Zusammenhang mit den von Dir genannten Dingen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6734857  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    redbeansandrice
    und wenn man sich überlegt, dass Maximierung der Lebenszeit Unsinn ist,

    Keineswegs.
    Ich musste das letztens einem Herrn andeuten, der sich bei Aldi vorpfuschen wollte.
    O Ton: aber natürlich können Sie vor, Ihre Lebenszeit ist ja weniger als die meine.:-)

    --

    #6734859  | PERMALINK

    titanic-deckchair

    Registriert seit: 27.06.2009

    Beiträge: 4,100

    Ich denke, man sollte eine Partei gründen, die diese ganze Regelungswut als Programm verkauft…

    Bedingung: so um die 30 Jahre – Pferdeschwanz – schwarzer Rollkragenpulli – immer der Mehrheitsmeinung entsprechend populistisch…

    gibt bestimmt beim 1 Mal gleich 2-3%, und dann immer schön weitermachen:roll:

    --

    "Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"
    #6734861  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    redbeansandriceWie steht ihr denn so zu Verboten von …Motorädern? auch alles vermeidbar und nicht ganz ungefährlich für dritte?

    Irrtum. Motorradfahrer töten nicht, Motorradfahrer werden getötet.

    --

    I hunt alone
    #6734863  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75@John Bill: Das ist der fundamentale Unterschied zwischen Dir und mir in dieser Frage: Ich bin nach vielen Jahren Beobachtung felsenfest davon überzeugt, dass freiwillige Regelungen in dieser Frage vollkommen vergeblich sind. Die Erfahrungen in anderen Ländern bestätigen diese Einschätzung.

    Nein, tun sie nicht – es gibt durchaus Länder mit intelligenteren Lösungen als „wir verbieten in allen Kneipen alles Rauchen“. Ich fordere ja nicht das Rauchverbot gänzlich zu kippen – aber es gibt nunmal eine ganze Menge von Kneipen, deren größter Teil der Kundschaft Raucher sind (und in etliche dieser Kneipen werden sich die meisten gestrigen Wähler bzw heute hier Diskutierenden, ob Nichtraucher oder nicht, noch nicht mal hineintrauen). Es gibt, den Arbeitnehmerschutz mal ausgenommen, noch immer kein vernünftiges Argument, um in diesen Lokalen das Rauchen zu verbieten.
    In Bayern hat die Regelung eigentlich wunderbar funktioniert, in Hessen ist sie nicht unähnlich und funktioniert auch.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 929)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.