Johnny Cash – American V: A Hundred Highways

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Johnny Cash – American V: A Hundred Highways

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 127)
  • Autor
    Beiträge
  • #5133451  | PERMALINK

    brundle

    Registriert seit: 08.05.2005

    Beiträge: 555

    Ist Furher On Up The Road nicht ein Song von The Rising? Hätte eher einen „klassischen“ Springsteen Track erwartet- Aber man wird sehen… Cash hat sicher einen Grund dafür gehabt.

    --

    "and now for something completely different!"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5133453  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Dominick BirdseyTracklist:

    1. Help Me
    2. God’s Gonna Cut You Down
    3. Like the 309
    4. If You Could Read My Mind
    5. Further On Up the Road
    6. The Evening Train
    7. I Came to Believe
    8. Love’s Been Good To Me
    9. A Legend In My Time
    10. Rose of My Heart
    11. Four Strong Winds
    12. I’m Free From the Chain Gang Now

    God`s Gonna Cut You Down und Like the 309 kann man hier hören:

    http://www.myspace.com/johnnycash

    Klingt sehr gut.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #5133455  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,480

    beatlebumGod`s Gonna Cut You Down und Like the 309 kann man hier hören:

    http://www.myspace.com/johnnycash

    Klingt sehr gut.

    Äh … wo denn? Bin ich da zu doof für?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #5133457  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 25,975

    FifteenJugglersÄh … wo denn? Bin ich da zu doof für?

    In dem rechten Feld werden vier Songs angezeigt. Die oberen beiden sind`s.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5133459  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,480

    Bei mir gibt’s kein rechtes Feld … Ein Browserproblem?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #5133461  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Macht irgendwie nen völlig anderen Eindruck auf mich, als die Vorgänger American-Alben. Bin natürlich dennoch gespannt und voller Vorfreude.

    --

    pavor nocturnus
    #5133463  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,480

    Hat doch noch geklappt … mit Internet Explorer statt Firefox.

    Fein … die beiden Tracks steigern in der Tat die Vorfreude. Cash wirkt zwar kurzatmig, aber ansonsten voll dabei.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #5133465  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    FifteenJugglersCash wirkt zwar kurzatmig, aber ansonsten voll dabei.

    stimmt. Stimmlich klang er schon um einiges besser. aber gute songs. „God`s Gonna Cut You Down“ mit diesem unbarmherzigen field-holler-beat erinnert mich eher an Mark Lanegan als an frühere Cash-Werke.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #5133467  | PERMALINK

    belle

    Registriert seit: 01.02.2006

    Beiträge: 1,048

    Gefällt mir auch gut

    --

    Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehn
    #5133469  | PERMALINK

    in-guz-we-trust

    Registriert seit: 07.11.2005

    Beiträge: 2,018

    Konnte das Album heute anhören..das Boss-Cover ist wie immer in einer anderen Liga, auch die anderen Songs sind alles andere als ein „der ist jetzt tot-rip off“. freut euch.

    --

    atheism is a non-prophet organisation
    #5133471  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Also die Rolling Stone-Rezension hat meine Vorfreude doch etwas gedämpft… aber gespannt bin ich natürlich trotzdem.

    --

    #5133473  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Andreas Borcholte auf spiegel.deRubin griff dabei – offenbar sehr bewegt – ausnahmsweise zu tief in den Zuckertopf. Vieles auf „American V“, das durch die bewusste Kargheit früherer Rubin/Cash-Produktionen zu epochaler Größe gewachsen wäre, versuppt hier in säuselnden Streichern und gefälligen Arrangements […]

    Ojemine…

    --

    #5133475  | PERMALINK

    buddy

    Registriert seit: 23.10.2005

    Beiträge: 23

    Ich kann mir gut vorstellen, warum auf dem Album mehr Balladen als sonst drauf sind. Ich denke, dass Cash einfach der Sinn danach stand, nach dem Tod von June hauptsächlich Songs über die Liebe aufzunehmen (Love’s Been Good To Me, Rose of my Heart). Für mich ist das nicht zu sentimental, sondern einfach nur ehrlich und würdigenswert.

    Außerdem hat Cash die Songs im Balladenstil aufgenommen, also getragener, pathetischer. Da muss sich Rubin doch anpassen. Oder soll er unter ne Ballade vielleicht nen Boom-Chica-Boom-Sound legen?
    Klar hätte man es auch bei Stimme und Gitarre belassen können, aber ich denke einfach, dass Rubin durch die Instrumentierung die Gefühlslage von Cash kurz vor seinem Tod darlegen wollte.

    Allerdings frage ich mich, ob Cash wirklich gewollt hat, dass diese Songs noch veröffentlicht werden, oder ob dieses Album nur ein Teil der großen Geldmaschinerie ist, die nach dem großen Erfolg des Kinofilms „Walk The Line“ enstanden ist. Ich möchte das ganze nicht als „Leichenfledderei“ bezeichnen, aber es drängt sich einem schon der Verdacht auf. Zum Glück sind die Aufnahmen, die zuletzt veröffentlicht wurden, über jeden Zweifel erhaben. Und ich glaube nicht, dass Rubin gegen den Willen von Cash handeln würde.

    Was meint ihr?

    --

    #5133477  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Buddy
    Allerdings frage ich mich, ob Cash wirklich gewollt hat, dass diese Songs noch veröffentlicht werden, oder ob dieses Album nur ein Teil der großen Geldmaschinerie ist, die nach dem großen Erfolg des Kinofilms „Walk The Line“ enstanden ist.

    Ich finde den Gedanken nicht so naheliegend. Wieso sollte der todkranke Cash sich unter größter Mühe ins Studio quälen und Songs aufnehmen und dann nicht wollen, dass sie veröffentlicht werden?
    Cash ist ja nicht Kafka.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5133479  | PERMALINK

    buddy

    Registriert seit: 23.10.2005

    Beiträge: 23

    Nach dem Tod von June sagte er, dass Songs aufnehmen das einzige sei, was er noch machen wolle. Ob er auch wollte, dass das alles veröffentlicht wird, hat er nie ausdrücklich gesagt.
    Und warum werden die Aufnahmen erst jetzt, fast 3 Jahre nach Cashs Tod veröffentlicht? Es ist doch schon sehr auffällig, dass nach dem großen Erfolg von „Walk The Line“ sehr viel von Cash veröffentlicht wurde, da die Leute plötzlich alle Johnny Cash für sich entdeckten. Die Gefängnisplatte aus Folsome Prison hat sich verkauft wie warme Semmeln.
    Wenn bei dieser seltsamen Veröffentlichungspolitik nicht auch ne Menge Geld ne Rolle spielt, dann fress ich nen Besen.

    Man sollte Cash endlich in Frieden ruhen lassen. Sonst wird er plötzlich auch einer von denen, die nach seinem Tod populärer werden als zu Lebzeiten.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 127)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.