Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazzbücher
-
AutorBeiträge
-
@gypsy-tail-wind: Danke.
Highlights von Rolling-Stone.deDie 10 schlechtesten Gitarrensoli der Rock-Geschichte
Diese 20 Album-Cover stammen von Andy Warhol
Amber Heard im Wiki: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Der King der Traurigkeit: Joy-Division-Sänger Ian Curtis
Legendäre Konzerte: Udo Lindenberg live im Palast der Republik 1983
Stevie Wonder und sein Album-Meisterwerk „Songs In The Key Of Life“
Werbunggypsy-tail-windBei Trost kann der demnächst erscheinenden FMP-Band des Wolke-Verlags vorbestellt werden (39€ plus Versand, dt und en erhältlich): https://www.trost.at/various-fmp-the-living-music.html Die Ausstellung in München habe ich ja gesehen und fand, dass ein Buch eigentlich der bessere Weg gewesen wäre … gab’s damals aber nicht. Bald schon.
This book is dedicated to the history of the music label Free Music Production (FMP), which from 1968 to 2010 achieved incomparable things as a Berlin platform for the production, presentation and documentation of music and decisively shaped the musical development of the ’70s and beyond. Based on many conversations from over thirty years with key protagonists such as Peter Brötzmann or Jost Gebers, Markus Müller tells the success story of a musicians‘ initiative that emerged in the context of the 1968 ideas of self-organization and self-determination and worked successfully in an international network for over 40 years. Thematic focal points include the Total Music Meeting and the Workshop Freie Musik, the production of recordings, relations with GDR musicians, FMP and women, the internationally groundbreaking collaboration with Cecil Taylor. The book builds on the major FMP exhibitions in Munich and Berlin, but in many aspects goes far beyond them. Thanks to unrestricted access to the FMP-Publishing Archive in Borken, many first-published documents and photographs from the history of FMP can be found. 400 pages, attention – over 2 kg – has to ship as a parcel (expensive shipping costs) overseas customers – corbett vs dempsey will carry the book as well!
Das Buch ist jetzt ja erhältlich. Eine sehr schöne großformatige Entdeckungsreise und eine tolle Ergänzung zur FOR EXAMPLE-WORKSHOP-Box. Lesenswert auch das Kapitel über die Zusammenarbeit mit Cecil Taylor (also hauptsächlich geht es da um Cecil Taylor).
--
Ich hab meins gestern in der Buchhandlung abgeholt … ein Schnäppchen, ich hatte mich nicht auf Seitenzahl/Format geachtet und war überrascht, dass das so ein grosser Band geworden ist! Hab ja die Ausstellung in München gesehen und Fazit war damals: toll, aber in Buchform wär’s noch schöner.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #132: Dennis González (1954–2022), Teil 2 - 10.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: tba | No Problem Saloon, #29: tbagypsy-tail-windIch hab meins gestern in der Buchhandlung abgeholt … ein Schnäppchen, ich hatte mich nicht auf Seitenzahl/Format geachtet und war überrascht, dass das so ein grosser Band geworden ist! Hab ja die Ausstellung in München gesehen und Fazit war damals: toll, aber in Buchform wär’s noch schöner.
das kann ich nur unterstreichen, man kriegt hier fuer echt nicht viel Geld ziemlich viel Buch – physisch duerfte das eins meiner zwei, drei groessten Buecher sein… und vom Format her macht ein Buch hier in der Tat mehr Sinn als die Ausstellung damals in Muenchen…
--
. -
Schlagwörter: Jazz, Jazz Books, Jazzbücher, Literatur, Music Books, Musikbücher
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.