Japanische Literatur / Literatur über Japan

Startseite Foren Kulturgut Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften Die Drucksachen Japanische Literatur / Literatur über Japan

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #65743  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Ich möchte mich näher mit japanischer Kultur beschäftigen. Gibt es Bücher, die jemand empfehlen kann ? Die japanische Geschichte (auch die jüngere Nachkriegsgeschichte), verarbeitet in Literatur ?

    Wie auch in Deutschland mußte das japanische Volk eine Wandlung in der Nachkriegszeit durchmachen. Mich interessiert, wie dieser Vorgang sich literarisch niederschlug. War es ebenso fruchtbar wie in Deutschland mit der Gruppe 47 oder wie in Italien ? Nach einem verlorenen Krieg muß man umdenken.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7321843  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,638

    So, hier sehen es vielleicht auch die Japankenner, die Klassiker-Diskussionen meiden.

    --

    #7321845  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Bin mir nicht sicher, was Dich genau interessiert, aber sofern Du keine Samurai-Schlachtengemälde meinst und literarische Werke mit Nachkriegsbezug suchst, könnten Dich die folgenden Bücher interessieren.

    Belletristik mit Nachkriegsbezug:

    Hikaru OKUIZAMI: Das Gedächtnis der Steine
    Yukio MISHIMA: Tod im Hochsommer
    Aki SHIMAZAKI: Tsubaki
    Saegusa KAZUKO: Der Sommer an jenem Tag
    Yasunari KAWABATA: Ein Kirschbaum im Winter
    Yukio MISHIMA: Nach dem Bankett
    Hisako MATSUBARA: Abendkranich
    Akira ABE: Urlaub für die Ewigkeit

    Essays:

    Peter Pörtner (Hrsg): Japan – Ein Lesebuch
    Peter Pörtner (Hrsg): Japan – Lesebuch II
    Steffi Richter (Hrsg): Japan – Lesebuch III / Intelli
    Hisako MATSUBARA: Weg zu Japan

    --

    #7321847  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Ich fand dieses Werk äusserst informativ und interessant:

    http://www.amazon.de/Fischer-Weltgeschichte-Bd-20-Japanische-Kaiserreich/dp/3596600200/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1256580256&sr=1-2

    Es mag vielleicht ein wenig trocken sein, aber es bietet eine unheimliche Fülle an Informationen über Japans Geschichte.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #7321849  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,858

    Einen guten historischen Überblick bietet Reinhard Zöllners „Geschichte Japans – Von 1800 bis zur Gegenwart“.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #7321851  | PERMALINK

    emma-bovary

    Registriert seit: 17.01.2007

    Beiträge: 2,724

    tolomoquinkolom
    Akira ABE: Urlaub für die Ewigkeit

    Sehr fein.

    --

    Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.
    #7321853  | PERMALINK

    dondestan

    Registriert seit: 15.08.2009

    Beiträge: 24

    Meine Empfehlungen:

    YOSHIKAWA – Musashi

    MURASAKI – Die Geschichte des Prinzen Genji

    Letzteres ist wohl der erste Roman der Literaturgeschichte, allein deswegen schon ein Muss es zumindest einmal im Leben gelesen zu haben. Mit beiden Werken bekommt mein ein gutes und sehr plastisches Bild des alten Japans vermittelt.
    Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Japaner ihre Kriegsschuld ganz anders verarbeitet haben als wir mit z.B. unsere Gruppe 47 o.ä…. sie haben sich einfach Godzilla erfunden. Wer also was über die Kollektivschuld im Unterbewusstseinder Japaner bzw. der Verarbeitung der traumatischen Ereignisse in Hiroshima und Nagasaki erfahren möchte, sollte sich mit dem putzigen Mutanten aus der Tiefsee eingehender beschäftigen.

    --

    You've got a Pussy, I have a Dick. So where's the problem? Let's do it quick!
    #7321855  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    DondestanMeine Empfehlungen:

    YOSHIKAWA – Musashi

    MURASAKI – Die Geschichte des Prinzen Genji

    Letzteres ist wohl der erste Roman der Literaturgeschichte, allein deswegen schon ein Muss es zumindest einmal im Leben gelesen zu haben. Mit beiden Werken bekommt mein ein gutes und sehr plastisches Bild des alten Japans vermittelt.
    Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Japaner ihre Kriegsschuld ganz anders verarbeitet haben als wir mit z.B. unsere Gruppe 47 o.ä…. sie haben sich einfach Godzilla erfunden. Wer also was über die Kollektivschuld im Unterbewusstseinder Japaner bzw. der Verarbeitung der traumatischen Ereignisse in Hiroshima und Nagasaki erfahren möchte, sollte sich mit dem putzigen Mutanten aus der Tiefsee eingehender beschäftigen.

    Ich danke Dir für die Info.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.