Internationale Bands und Interpreten singen auf deutsch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Internationale Bands und Interpreten singen auf deutsch

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 290)
  • Autor
    Beiträge
  • #11165807  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    herr-rossi
    Sie darf hier auch nicht fehlen – ein Star aus Italien, aber ihr erfolgreichster deutscher Song war eine hiesige Komposition von Werner Scharfenberger aus Regensburg (Jg. 1925), Text: Kurt Feltz aus Krefeld, Jg. 1910. Den Titel hat sie dann auch auf Italienisch gesungen (Si Lo So, B-Seite von Il Disco Rotto).

    Mina – Heißer Sand

    Wäre interessant zu wissen, ob die deutsche oder die italienische Version zuerst da war.
    Auf alle Fälle ein ganz fantastischer Beitrag :good: zu einem Thema, das ansonsten vor allem durch absurde Verirrungen fasziniert…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11165811  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    klauskhttps://youtu.be/GUutEeYhzx4
    The Sorrows: Nimm mein Herz

    klauskHört Ihr ihn auch raus? Indian Reservation. Don Fardon! Gefällt mir richtig gut.

    War aber zwei Jahre früher und laut GEMA-Datenbank ein anderes Lied:

    Sonstiger Titel NIMMST DU HEUT‘ MEIN HERZ
    Titel der Werkfassung NIMM EIN HERZ
    Dauer: 00:03:00 ISWC: T-800.558.607-3 GEMA-Werk.-Nr: 423731-002
    Beteiligter CAE/IPI Rolle
    DALLON, MIKI 00007367296 Komponist
    DALLON, MIKI 00007367296 Textdichter
    MONTAGUE, LAWRENCE 00021255428 Subtextdichter
    MIKI DALLON PUBLISHING 00481233469 Originalverlag
    EDITION INTRO MEISEL GMBH 00262168177 Sub-Verleger

    zuletzt geändert von reino

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #11165815  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    zappa1https://youtu.be/GTVhBTLf68E
    Henri Salvador: Der Löwe schläft heut nacht

    Ganz schön viele Rechteinhaber, wenn man bedenkt, daß der wirkliche Autor Solomon Linda um seine Anteile betrogen wurde und erst seine Erben entschädigt wurden. Die seit 1987 ausgeschütteten Tantiemen werden auf 72 Millionen Dollar geschätzt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/The_Lion_Sleeps_Tonight

    Wenn man dann daran denkt, für welche gewaltige schöpferische Leistung George David Weiss Millionen abgezockt hat (von seiner „Komposition“ ganz zu schweigen):
    https://www.songtexte.com/songtext/the-tokens/the-lion-sleeps-tonight-1bf39d14.html

    Auch Kurt Feltz hat sicher viele Stunden an seiner Übersetzung gefeilt.

    2. Titel der Werkfassung DER LOEWE SCHLAEFT HEUT‘ NACHT
    Dauer: 00:04:00 ISWC: T-801.311.389-9 GEMA-Werk.-Nr: 638706-002
    Beteiligter CAE/IPI Rolle
    CREATORE, LUIGI 00007055024 Komponist
    PERETTI, HUGO E 00023922993 Komponist
    WEISS, GEORGE DAVID 00126891163 Komponist
    LINDA, SOLOMON 00253152592 Komponist
    CREATORE, LUIGI 00007055024 Textdichter
    PERETTI, HUGO E 00023922993 Textdichter
    WEISS, GEORGE DAVID 00126891163 Textdichter
    LINDA, SOLOMON 00253152592 Textdichter
    FELTZ, KURT 00009937952 Subtextdichter
    LUIGI CREATORE MUSIC 00588442604 Originalverlag
    ABILENE-MUSIC INC 00000067546 Sub-Verleger
    CONCORD SOUNDS 00868824873 Sub-Verleger
    CONCORD MUSIC GMBH 00364657433 Sub-Verleger
    ABILENE-MUSIC INC 00000067546 Originalverlag
    CONCORD SOUNDS 00868824873 Sub-Verleger
    CONCORD MUSIC GMBH 00364657433 Sub-Verleger
    HUGO PERETTI MUSIC 00588442506 Originalverlag
    STEVE PETER MUSIC 00793187794 Sub-Verleger
    BUDDE MUSIC INTERNATIONAL GMBH 00133504311 Sub-Verleger
    BUDDE MUSIC PUBLISHING GMBH 00850685712 Sub-Verleger

    Es gibt auch diverse Anmeldungen unter dem Titel „Wimoweh“, unter dem es die Weavers sangen, u.a. diese

    1. Titel der Werkfassung WIMOWEH
    Dauer: 00:03:30 ISWC: GEMA-Werk.-Nr: 488208-001
    Beteiligter CAE/IPI Rolle
    LINDA, SOLOMON 00253152592 Komponist
    KAMERON, PETER 00015818685 Komponist
    LINDA, SOLOMON 00253152592 Textdichter
    GABLER, MILTON 00011073933 Textdichter
    FOLKWAYS MUSIC PUBLISHERS INC 00010456722 Originalverlag
    ESSEX MUSIC INC 00038810775 Sub-Verleger
    ESSEX MUSIKVERTRIEB GMBH 00009517686 Sub-Verleger

    Peter Kameron ist Bert Kaempfert, der sich also auch zum Komponisten des Liedes aufschwang (seltsam ist da der Originalverlag Folkways, der ja eher mit amerikanischer Folkmusik verbunden ist – also u.a. Pete Seeger, der ja wußte, daß Kaempfert das nicht komponiert hat). Solomon Linda wurde sicher erst lange nach Kaempferts Tod 1980 in die Kredits aufgenommen. Noch absurder die Nennung von Milton Gabler als Textdichter des Liedes. Ist der Text bei „The lion sleeps tonight“ schon überschaubar, so ist der bei „Wimoweh“ praktisch nicht vorhanden. Da kann man sich auch „La la la“ schützen lassen.

    zuletzt geändert von reino

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #11165819  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    demon

    herr-rossi
    Sie darf hier auch nicht fehlen – ein Star aus Italien, aber ihr erfolgreichster deutscher Song war eine hiesige Komposition von Werner Scharfenberger aus Regensburg (Jg. 1925), Text: Kurt Feltz aus Krefeld, Jg. 1910. Den Titel hat sie dann auch auf Italienisch gesungen (Si Lo So, B-Seite von Il Disco Rotto).

    Mina – Heißer Sand

    Wäre interessant zu wissen, ob die deutsche oder die italienische Version zuerst da war.
    Auf alle Fälle ein ganz fantastischer Beitrag zu einem Thema, das ansonsten vor allem durch absurde Verirrungen fasziniert…

    Da der italienische Text eine Übersetzung des deutschen ist, wird wohl auch die deutsche Aufnahme vorher dagewesen sein. Damals wurden Platten ja recht flott auf den Markt geworfen und nicht wochenlang zurückgehalten.

    Wikipedia erklärt das Ganze sogar recht detailliert:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Heißer_Sand#Veröffentlichung

    zuletzt geändert von reino

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #11165839  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Dusty Springfield

    zappa1<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/oNA_I_7JJqk?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    Danke für die Erinnerung …. btw ein wirklich unterhaltsamer Thread  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11165841  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Aus der Soulecke : Marvin Gaye „Wie Schön Das Ist“ (aka How Sweet It Is)    1964 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11165923  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    Auch eine meiner liebsten Beat-Bands hat auf deutsch aufgenommen. „Aus Liverpool kommen wir, mit einem tollen Beat“…

    --

    #11165939  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    sommerAuch eine meiner liebsten Beat-Bands hat auf deutsch aufgenommen. „Aus Liverpool kommen wir, mit einem tollen Beat“…

    Danke an das Erinnern, @sommer :-)   Diese Band mochte ich auch immer ganz besonders.  Sie tauchen aber bei mir lediglich auf Samplern auf.

    --

             
    #11165985  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    klausk@wolfgang ich kann zaubern ich habe mir Deinen link rausgesucht. Bei mir klappte es, wie Du siehst.

    Dann nennen wir dich ab jetzt den großen „Houdini“.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11165987  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Ich lese ja gerade zum 2. Mal   seine  Autobiographie, aber über diese Version des Stücke hat er sich noch nicht ausgelassen.
    Über sein Verhältnis zu Meher Baba allerdings schon recht ausführlich.

    zuletzt geändert von was

    --

             
    #11166085  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    Ein besondere Perle dieser Rubrik:

    Walter Brandin und Udo Jürgens schrieben „Tausend Fenster“ für Karel Gott bzw. den Grand Prix Eurovision.

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #11166105  | PERMALINK

    punchline
    he can still do it

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    Barry Ryan – Die Zeit macht nur vor dem Teufel halt

    Barry Ryan hatte in den 60ern mit Eloise einen grandiosen Hit.
    Danach folgten noch weitere Hits mit immer mehr nachlassenderen Erfolg.
    Da entschloß er sich in deutscher Sprache zu singen, weil er wohl in Deutschland noch die meisten Fans hatte…

    --

    Don't be scared
    #11166119  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    Das hier kennt auch jeder. Rudi Carrell mit „Wann wirds mal wieder richtig Sommer“. Das Original ist natürlich „City of New Orleans“, das ebenfalls jeder hier kennt.

     

    --

    schnief schnief di schneuf
    #11166121  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    Kennt Ihr das hier?
    The Hooters: Pissing in the Rhine

    --

    schnief schnief di schneuf
    #11166135  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Er ist mir erst jetzt eingefallen.  :good:

    --

             
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 290)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.