Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Ich war bei …
-
AutorBeiträge
-
latho
gipetto
Gerade aktuell im Spiegel anlässlich des Konzertes in Bonn. Ansonsten verweise ich noch auf die Auftritte der Band in den sozialen Medien.Uff, übel.
Ja, finde ich auch. Wie bereits geschrieben finde ich ihre ersten drei Alben und auch Grian Chattens Soloalbum saustark. Aber die radikale Politisierung der Band verleidet mir ihre Musik gerade total…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Werbung--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Das ist das Allerletzte, dass so eine Israelfeindliche Band in Deutschland auftreten darf.
--
Don't think twice / Shake it on icegipetto@hurley
Gerade aktuell im Spiegel anlässlich des Konzertes in Bonn. Ansonsten verweise ich noch auf die Auftritte der Band in den sozialen Medien.Die Einblendung mit dem Schwein habe ich gesehen, konnte aber nichts mit anfangen. Den BDS-Stand habe ich auch nicht gesehen. Anscheinend ist ein großer Teil der Kunstszene, besonders in UK & Irland so drauf. Hinterlässt bei mir einen sehr schalen Beigeschmack. Wusste ja erst von Randolph neulich in welche Richtung das geht, wollte aber keinesfalls meiner Begleitung – die sich wahnsinnig auf die Band gefreut haben – die Stimmung verderben.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~hotblack-desiato
gipetto@hurley Gerade aktuell im Spiegel anlässlich des Konzertes in Bonn. Ansonsten verweise ich noch auf die Auftritte der Band in den sozialen Medien.
Die Einblendung mit dem Schwein habe ich gesehen, konnte aber nichts mit anfangen. Den BDS-Stand habe ich auch nicht gesehen. Anscheinend ist ein großer Teil der Kunstszene, besonders in UK & Irland so drauf. Hinterlässt bei mir einen sehr schalen Beigeschmack. Wusste ja erst von Randolph neulich in welche Richtung das geht, wollte aber keinesfalls meiner Begleitung – die sich wahnsinnig auf die Band gefreut haben – die Stimmung verderben.
Du musst dich um Gottes Willen nicht entschuldigen, auf das Konzert gegangen zu sein…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Was die Band dort treibt wird ihr wohl dauerhaft schaden. Ich habe nichts gegen politische Statements, wir leben ja schließlich in einer Demokratie mit Meinungsfreiheit aber die Richtung ist mir dann zu einseitig und von der Perspektive zu unterkomplex betrachtet. Auch bewertete ich persönlich Slogans wie „Free Palestine“ nicht in allererster Instanz als Antisemitismus aber das Schweinsymbol das als Tiermetapher für „Judensau“ gilt, geht mir dann doch zu weit.
--
Well...you like flowers and I like liqourlatho
hotblack-desiato
gipetto@hurley Gerade aktuell im Spiegel anlässlich des Konzertes in Bonn. Ansonsten verweise ich noch auf die Auftritte der Band in den sozialen Medien.
Die Einblendung mit dem Schwein habe ich gesehen, konnte aber nichts mit anfangen. Den BDS-Stand habe ich auch nicht gesehen. Anscheinend ist ein großer Teil der Kunstszene, besonders in UK & Irland so drauf. Hinterlässt bei mir einen sehr schalen Beigeschmack. Wusste ja erst von Randolph neulich in welche Richtung das geht, wollte aber keinesfalls meiner Begleitung – die sich wahnsinnig auf die Band gefreut haben – die Stimmung verderben.
Du musst dich um Gottes Willen nicht entschuldigen, auf das Konzert gegangen zu sein…
Weiß ich ja. Mich beschäftigt die Sache halt und ich schreibe nur meine Eindrücke hier rein.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~randolph
stormy-mondayNaja, ist auch nicht ganz einfach, Verhungernden nonchalant beim Verrecken zuzuschauen.
Hör‘ bitte damit auf, derartigen Bullshit zu verzapfen.
stormy-monday Bibi möge gerne gleich morgen mal seinen Löffel abgeben. Und die Hamas bleibt natürlich eine unverbesserliche Terrororganisation.
Die einen mir in dieser Form bisher unbekannten Zynismus zeigen, in dem sie das Leid der Zivilbevölkerung dahingehend instrumentalisiert, die Versorgung mit Lebensmitteln und Hilfsgütern, -die, surprise surprise in den Händen des UNRWA liegt, das nachweislich von der Hamas komplett infiltriert ist, unterbindet- sich die Hilfsgüter krallt und zu horrenden Preisen an die eigene Bevölkerung verkauft und dieses von ihnen verursachte Leid dazu nutzt, Israel international zu isolieren. Vom Umgang mit den als Geiseln gehaltenen jüdischen Zivilisten will ich erst gar nicht anfangen. Jedwede Terrororganisation, sei es nun Hisbollah, islamischer Jihad oder eben die Hamas hätten keinerlei Existenzberechtigung mehr, käme es, zu einer, von palästinensischer Seite bisher dreimal abgelehnten Zwei Staatenlösung. Wie dieser Staat aussehen würde, kann man sich derzeit in Afghanistan unter den Taliban ansehen. Also beantworte dir gerne selbst due Frage, am besten nicht von Metaxa Punsch benebelt, welche Seite wirklich gar kein Interesse an einer Befriedigung dieser Region hat. Das ist nicht alleinig die korrupte Drecksau Bibi & Konsorten. Dieses Stück S****** nutzt jede Möglichkeit um an der Macht zu bleiben, aber das tut sie mehr oder minder erfolgreich seit guten 15 Jahren.
Danke dafür, @randolph.--
God told me to do it.pheebee
zur Location/Veranstaltung: hieß das früher „Rheinkultur“?
„Rheinkultur“ war ja so ein Gratis-Open-Air. Da gab es dann immer mehrere Bühnen. Ist ewig her, von daher ohne Gewähr: Standortmäßig schon sehr nah beieinander, aber die „Rheinkultur“-Hauptbühne stand nach meiner Erinnerung an einer anderen Stelle.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,054
Die Kunstrasen Open Airs werden von dem altgedienten Promoter Ernst-Ludwig Hartz veranstaltet, der in den 1990er Jahren das Bizarre-Festival in Köln-Ossendorf organisierte … und kurz nach der Jahrtausendwende mit seiner Eventagentur Concert Cooperation Bonn pleite ging. Vor anderthalb Monaten war Ernst-Ludwig Hartz, der im Frührjahr 65 Jahre alt wurde, Gesprächsgast bei Rock et cetera im Deutschlandfunk.
Vor zweieinhalb Jahren war der Hartz schon mal zu Gast im Deutschlandfunk … und erzählte davon, wie er mal Motörhead veranstaltet habe und Lemmy in seiner Garderobe, obwohl extra für ihn Aschenbecher hingestellt worden waren, seine abgerauchten Kippen auf den Teppichboden warf und austrat. Was hässliche Brandlöcher hinterhließ, weshalb der Hallenbesitzer den Austausch des Teppichbodens bei Veranstalter Hartz mit 10.000 Mark in Rechnung stellte. Diese unnötigen Kosten trieb Hartz beim nächsten Gastspiel von Motörhead wieder ein, indem er Lemmy erst den Schlüssel für die Künstlergarderobe aushändigte, sobald sein Tourmanager mit dem Geld rüberkam.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Jesse Redwing & Band, 28.08.2025, Kulturhaus Asendorf, Hutlonzert im Biergarten.
Das war eine sehr spontane Entscheidung, die am Freitag Nachmittag draußen an einem Tisch des Fundus Café entstand.
Im Kulturhaus B. O. In Asendorf spiele Jesse Redwing ein Hutkonzertim Biergarten.
Jesse wer? Da wurden zunächst mal die Daten über ihn im Netz überprüft. Oha, ein Australier, noch dazu jemand, der jetzt seine dritte Platte draussen hatte….keine Frsge, da musste ich auch mit hin.
Nachdem wir bei mir kurz nach 19:30 Uhr losfahren, erreichten wir das Kulturhaus rechtzeitig vor dem geplanten Start um 20:00 Uhr.
Auf der Bühne im Biergarten stand einiges an elektrischen Gerätes,sowie ein Schlagzeug rum.
Plötzlich und ganz ohne Ansage legte Gitarrist, Sänger und Harpspieler Jesse Redwing zusammen mit seinem Drummer und seinem Bassisten los
Eine kräftige Stimme, eine Gitarre, die sich noch mit kernigen knppen Licks begnügt dazu ein straighter Schlagzeuger und ein sehr spielfreudigerBassist.
Das Trio wirkte sehr gut aufeinander eingespielt und es gab im Laufe dieses denkwürdigen Abends auch das ein oder andere ausladenden Solo zu hörenErwähnt werden muss unbedingt die gute Arbeit des Mannes am Mischpult.
Und das Trio auf der kleinen Bühne wusste sehr wohl, den Biergarten zu rocken. Während einer Coverversionen von “ Down Home Girl“ stellte Jesse nochmal seine beiden Mitstreiter vor und beide legten prägnante Soli hin..
Gegen Ende gab es vor dem letzten Stück noch eine Version von Little Richards „Lucille“
Der letzte Trackk dann noch mal einige Gänge höher geschaltet.
Wir waren alle total begeistert. Die Biergartenlocation empfanden wir sehr einladend und bequem.
Wir beschlossen, hier noch öfters heruzukommen und ich werde dann hier über die nächsten Konzerte wieder berichten.
--
Das liest sich bestens, Thomas. Danke.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Schlagwörter: Konzerte
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.