Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und jetzt mal wieder Feuer unter den Arsch mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ich bekämpfe den mächtigen Föhnwind nachhaltig mit Feuer ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Zwischen den Jahren kann man sich ja besonders schön zuhause einmummeln und lange nicht gehörte Platten auflegen. Gestern etwas Musik mit Migrationshintergrund. Habe ich vor mehreren Jahrzehnten mal bei Zweitausendeins aus der Grabbelkiste gezogen, glaube ich. Das war oft eine gute Gelegenheit, die eigene Neugier auf anderes kostengünstig zu befriedigen und neues zu entdecken:
Rabih Abou-Khalil – Roots & Sprouts (1990)
RAK flüchtete in den 70ern vor dem libanesischen Bürgerkrieg nach Deutschland, wo er klassische Musik studierte. Seine eigene Musik ist jedoch ein Mischmasch aus verschiedensten Einflüssen. Sicher liegt das auch nahe, wenn man aus der kulturellen Gemengelage des Libanon stammt und von da in einen wiederum anderen Winkel der Welt verschlagen wird.
Zur dieser Platte genieße ich einen türkischen Mokka und knabbere Nüsse mit Sesam und Honig.
Zur kulturellen Gemengelage kann man wohl auch diese Version von Ellingtons Caravan zählen:
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Gestern spätabends …. :
Wie in Erinnerung sehr grossartig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zu Mittag bei strahlendem Sonnenschein noch immer -8 Grad Außentemperatur, ergo mal einheizen mit …. :
Eine (weitere) Scheibe aus der Abteilung „Lebensliebe“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Letztes Jahr sehr oft gespielt …. und das wird sich auch 2021 nicht ändern …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Der Schwanengesang des Miguel Ferrer …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und bei -6 Grad Tageshöchsttemperaturen bleibe ich bei (herz)erwärmden Klängen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope Und bei -6 Grad Tageshöchsttemperaturen bleibe ich bei (herz)erwärmden Klängen …. :
muy buena idea, Ibrahim Ferrer sollte ich auch mal wieder hören (!)
hier wird’s heute gar nicht richtig hell, daher passte auch diese Mond-CD ganz gut … neben Moon-Standards sind auch schöne Interpretationen von Eclipse/Ernesto Lecuona und Mar e Lua/Chico Buarque u.a. zu hören
--
Gal Costa – Gal canta Caymmi
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Vorbereitung auf den Schneesturm aka Kachelofen + dieses gute Stück …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Das unlängst durch Vol.2 erzeugte „Feuer unterm Arsch“ macht sich jetzt auch aufgrund der quasi arktischen Aussentemperaturen gut …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Wie von „gypsy“ angeregt ein Hoch auf das Geburtstagskind …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich bin wieder in der Karibik … bzw. an der Seine, wo Stellio 1929-31 bei sieben Sessions 40 Stücke einspielte, der Leader an der Klarinette, dazu Banjo, Klavier, Schlagzeug, meist eine Posaune, manchmal VIoline, Cello, Gitarre, Percussion, und immer wieder die Sängerin Léona Gabriel.
Fast alle Stücke sind Biguines, einzelne sind als Walzer, Mazurka oder Laguia bezeichnet (freundlicherweise wurden diese früher auf Platten üblichen Bezeichnungen auch im CD-Booklet abgedruckt).
Die Bigiune entstand wohl noch während der Sklaverei im frühen 19. Jahrhundert auf Martinique … gibt wohl gelegentlich mal einen eigenen Fade, mal schauen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpopeWie von „gypsy“ angeregt ein Hoch auf das Geburtstagskind …. :
bin zu spät zur Party, aber ich lege noch mit dem Soundtrack von Orfeu Negro nach (Luiz Bonfá & Tom Jobim)
--
-
Schlagwörter: Afrobeat, Äthiopien, Authenticité, Brasilien, Congo, Highlife, Hörtagebuch, Ich höre gerade..., Mali, Nigeria, Rumba, World Music
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.