Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Hier wieder zum Klavier, wieder Ersthörgang einer CD, die schon einige Wochen da liegt. Mit welcher Wucht Buchbinder das Thema in die Tasten haut, ist nach dem so viel sanftern Sound von Charpentier – und trotz einer längeren Pause – einigermassen verblüffend. Vermutlich wissen es alle schon, die hier mitlesen, aber „Project“ steht im Titel, weil eine zweite CD alte und neue weitere Variationen enthält – die alten, sie machen die zweite Hälfte der zweiten CD aus, sind die Lieblingsvariationen von Buchbinder, sie stammen von Hummel, Kalkbrenner, Conradin Kreutzer, Liszt, Moscheles, Franz Xaver Wolfgang Mozart, Schubert und eine Coda von Czerny. Den Auftakt macht Diabellis Walzer in C-Dur, also das ursprüngliche Motiv, dann folgen für diese Produktion in Auftrag gegebenen Variationen von Lera Auerbach, Brett Dean, Toshio Hosokawa, Christian Jost, Brad Lubman, Philippe Manoury, Max Richter, Rodion Shchedrin, Johannes Maria Staud, Tan Dun und Jörg Widmann.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbung… jetzt Rückkehr zur Violine, wenigstens noch für BWV 1041
--
Daraus CD 3 mit den Sonaten von Lekeu (Kerson Leung-v, Jean-Claude Vanden Eyden-p) und Franck (Lorenzo Gatto-v, Julien Libeer-p) und Ysaÿes Trio de Concert „Le Chimay“ (Elina BUksha-v, Hélène Desaint-vla, Astrig Siranossian-vc) – Aufnahmen von 2018/19. Rezension inkl. Details zur 5-CD-Box hier:
http://www.musicweb-international.com/classrev/2020/Jan/Ysaye_tribute_FUG758.htm--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Vor dem Gewitter hier Grüner Veltliner und …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Sind das eigentlich Aufnahmen, die weder bei Universal (Decca, DG, Philips) noch EMI greifbar sind? Alto/Regis gibt es beim Vertrieb, aber da ich keine Ahnung habe, ob ich die Sachen schon anderswo haben könnte, liess ich bisher die Finger davon.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbazum Ende des Tages nochmal Überraschungen
@gypsy-tail-wind: Die von Dir angekündigte Weinberg-CD ist angekommen.
Vielen Dank! Ich war jetzt überrascht, dass es so schnell ging… Ich bin sehr gespannt.
Was ich nicht wusste…
Heute ist der 270. Todestag von Johann Sebastian Bach (28.07.1750). Ich höre gerade eine Übertragung aus der Thomaskirche in Leipzig, die mit „Vor deinen Thron tret‘ ich hiermit“ begann.
und gerade erst gesehen: um 21.00 kommt aber im DLF „Bartóks Bauernmusik wird Jazz“
Melancholische Schönheit und eigensinnige Verspieltheit oszillieren in Lucian Bans betörendem Kammer-Jazz. Mit „Transylvanian Folk Songs” unternimmt der gebürtige Rumäne eine eigene Interpretation der originären „Bauernmusik”-Sammlung Béla Bartóks. Die Konzertpremiere in Rumänien geriet zum magischen Ereignis.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windSind das eigentlich Aufnahmen, die weder bei Universal (Decca, DG, Philips) noch EMI greifbar sind? Alto/Regis gibt es beim Vertrieb, aber da ich keine Ahnung habe, ob ich die Sachen schon anderswo haben könnte, liess ich bisher die Finger davon.
Ich denke nur via Regis und Alto …. Achtung Alto heutzutage zumeist CD-R’s 😡 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nunmehr Megagewitter …. in Surround Sound ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeNunmehr Megagewitter …. in Surround Sound ….
mit Light Show?
:Prost: … auf’s feste Dach über’n Kopf …
--
Hier gab’s am Nachmittag zwei Mini-Gewitter, die Sonne schien stets so halb durch die Wolken, beim zweiten hagelte es eine Minute lang … in der Nacht kommt hoffentlich der angekündigte längere Regen, sonst wird es morgen noch weniger auszuhalten sein!
Schön, dass die Post so schnell kam @yaiza – das überrascht mich auch, aber das ist ja auch ein gutes Zeichen (Züge fahren wieder, nicht dass ich mich gleich reinsetzen würde, aber …)
Und danke für die Warnung in Sachen Alto/Regis – ich glaube zu erinnern, dass da eh nur Restbestände vorhanden sind und daher sollte das kein Thema sein. Was müsste ich da denn allenfalls suchen, mich dünkt, Du hast mehrere Favoriten, die hier immer mal wieder auftauchen @soulpope?
Nach einer wenig erbaulichen Doku über Vladi den Paten (vor Monaten auf arte mitgeschnitten und im Zwischenspeicher gehabt) jetzt wieder zum Ysaÿe-Set – daraus CD 2 mit Konzertanten Werken: Lorenzo Gatto und YOssif Ivano sind die Solisten in „Amitié“ für zwei Violinen und Orchester Op. 26, Renaud Capuçon ist der Solist im bekannten „Poème“ Op. 25, das Quatuor Hermes ist in „Harmonies du soir“ für Streichquartett und Orchester Op. 31 dabei und Gary Hoffman ist der Solist in der „Méditation“ für Cello und Orchester Op. 16. Am Pult der Brüsseler Philharmoniker steht Stéphane Denève, die Aufnahmen sind 2018 in Brüssel entstanden. Den 20seitigen Text im Booklet (f/e/d) muss ich dann auch mal noch lesen, Ysaÿe war ja auf jeden Fall eine interessante Figur.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpopeNunmehr Megagewitter …. in Surround Sound ….
mit Light Show? :Prost: … auf’s feste Dach über’n Kopf …
Wir haben’s überstanden …. die Flasche Grüner Veltliner nicht 😎 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windHier gab’s am Nachmittag zwei Mini-Gewitter, die Sonne schien stets so halb durch die Wolken, beim zweiten hagelte es eine Minute lang … in der Nacht kommt hoffentlich der angekündigte längere Regen, sonst wird es morgen noch weniger auszuhalten sein! Schön …. und danke für die Warnung in Sachen Alto/Regis – ich glaube zu erinnern, dass da eh nur Restbestände vorhanden sind und daher sollte das kein Thema sein. Was müsste ich da denn allenfalls suchen, mich dünkt, Du hast mehrere Favoriten, die hier immer mal wieder auftauchen @soulpope?
Ich kann grad nicht gut suchen, aber jedenfalls die Richter/Schumann und Richter/Schubert 958 + 960 bzw Richter/Schubert 575 + 625 …. alle auf Regis – diese gibt’s dann und wann günstig am Sekundärmarkt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Danke – ich kann sie wie gesagt ev. neu beim Vertrieb kriegen … habe die Alto/Regis-Bestände dort nie genauer inspiziert, aber ich glaube, es gibt noch einiges … das sind dann aber auch andere Schubert-Aufnahmen als jene, die Melodiya und Brilliant veröffentlicht haben?
—
Hier zur Nacht die neue Einspielung Letzbors von Bibers Rosenkranzsonaten, liegt schon seit Anfang des Jahres da, aber wanderte noch nicht in den CD-Player bisher:
Der Anfang ist schon mal vielversprechend!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windDanke – ich kann sie wie gesagt ev. neu beim Vertrieb kriegen … habe die Alto/Regis-Bestände dort nie genauer inspiziert, aber ich glaube, es gibt noch einiges … das sind dann aber auch andere Schubert-Aufnahmen als jene, die Melodiya und Brilliant veröffentlicht haben?
Yep ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-windDanke – ich kann sie wie gesagt ev. neu beim Vertrieb kriegen … habe die Alto/Regis-Bestände dort nie genauer inspiziert, aber ich glaube, es gibt noch einiges … das sind dann aber auch andere Schubert-Aufnahmen als jene, die Melodiya und Brilliant veröffentlicht haben?
Yep ….
Danke – und sorry wegen der wiederholten Nachfrage … mit diesen ganzen russischen Aufnahmen kenne ich mich halt wirklich nicht aus. Gilt das allgemein und kann ich gefahrlos kaufen, wenn ich was verlockendes sehe, oder ist das nur bei Richter so?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.