Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,156 bis 13,170 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11120319  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza… heute ausnahmsweise noch vor dem Vogelgezwitscher aufgestanden und nach gestrigen Stippvisiten nochmal ins Studio nach Pankow geschaut… Levit spielte und rechts lag noch ein (inzwischen sehr geschrumpfter) Stapel der Vexations-Wdh… als er diesen vor seine Nase nahm, sah es zwar noch viel aus, aber das Ende war in Sicht… Nun also der Endspurt nach laaaaanger Quälerei… krasse Aktion von Igor Levit, um auf die Monotonie und Perspektivlosigkeit der KünstlerInnen in Not und den Corona-Scherbenhaufen in der Kultur aufmerksam zu machen. Nachtrag: —— 30.05.2020 14.00 bis 31.05.2020 5:29 —— Hier ein interessanter Text „Die Performance von Erik Saties Vexations aus Pianistensicht“ von Reinhard Kopiez http://musicweb.hmtm-hannover.de/satie/Vex-Text.pdf ab S. 3 unten ein Interview mit Armin Fuchs, der das Werk schon mehrmals aufführte

    Guten Morgen 👋 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11120347  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Der Tag begann vor dem Hundeausgang mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11120351  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich war zu spät … gestern spät nochmal eingeschaltet, aber nach 3 Minuten machte Levit Pause und ich bin ins Bett. Er war aber nach Mitternacht auch schon sehr deutlich über der Mitte, ich rechnete mir einen Schluss deutlich vor 10 Uhr aus. Er war dann auch schon fertig, als ich vorhin nochmal gucken wollte.

    Liess gleich die Nachtmusik von gestern im Player und höre sie nochmal – auch das eine Neuheit in der Rose-Box, zwar für Juli 1955 geplant, aber im März zurückgezogen. Zu den Gründen steht nichts. Ich lege nachher die direkt davor eingespielte Scheibe mit Hambro auf, die mit dem betreffenden Cover in anderer Einfärbung erschien (ich weiss nicht, ob das Brahms-Cover schon damals so erstellt wurde, weder dazu noch zum Grund des Rückzugs steht im Booklet der Box etwas, schade!):

    Diese Scheibe ist ja mit den zwei kurzen italienischen Virtuosensonaten fast eine Art Rezital und gehört wohl wie das frühe Tripelkonzert zu den Durchbruchs-Aufnahmen für Rose. Mit dem selben Duo geht es dann gleich noch weiter:

    Ich bewege mich damit umgekehrt chronologisch und höre mich auch umgekehrt durch CDs 4-6 der Box. Franck/Grieg kam 1953 heraus und wurde im Juni 1952 eingespielt, Schubert etc. und Brahms wurden im Mai bzw. Dezember 1953 eingespielt, Schubert etc. erschien im Mai 1955, Brahms war für Juli 1955 geplant aber kam dann nicht raus. Und die Tatsache, dass die CD-Hülle keine LP-Replica-Rückseite hat, deutet wohl drauf hin, dass das Cover auch nicht von damals übernommen sondern einfach für die Box dem des Vorgänger-Albums nachempfunden wurde.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11120365  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und die Stimmung „danach“ wurde perpetuiert mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11120455  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ich (ver)schmelze weiter mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11120513  | PERMALINK

    seenus

    Registriert seit: 26.01.2020

    Beiträge: 108

    Zeitlose Referenz.

    --

    Tradition is one of those words conservative people use as a shortcut to thinking.
    #11120525  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope   Guten Morgen 👋 ….

    verspätete Grüße zurück…. ich war ja heute noch zu einer kleinen Radtour verabredet…

    ich knüpfe indirekt an die Levit-Aktion an und habe mir eine Veröffentlichung des Studios herausgesucht… hieraus höre ich Bartók und werde mir noch eine Konzert für Orchester-Aufnahme gönnen.

     

    --

    #11120539  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Es schüttet und eine Neuankunft auf dem Leihestapel wird rotiert …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11120547  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    seenus

    Zeitlose Referenz.

    Grossartig!

    @soulpope Das ist eine Michiels-CD, die ich nicht kenne … aber ich habe über ein halbes Dutzend (inkl. die 3-CD-Box „Lost in Venice with Prometheus“) und finde sie alle sehr, sehr gut!

    Hier, nach der wunderbaren Kammermusik mit Rose (Entdeckung: die Cellosonate von Grieg!) jetzt wieder zur Haitink „Philips Years“-Box, woraus weitere Aufnahmen aus seiner Zeit beim London Philharmonic Orchestra laufen:

    Die beiden Klavierkonzerte und der „Totentanz“ mit Alfred Bendel entstanden 1972 – und das ist mir zu brav, zu kantenlos irgendwie. Aber ich mag die Konzerte eh nicht besonders gut, mir reichen da wohl Cziffra und Bolet reicht da wohl aus, obwohl meine jüngste Aufnahme von Béatrice Berrut mir auch sehr gut gefällt. Und Zimerman muss ich da mal wieder anhören.

    Die CD ist satt gefüllt, es gibt noch den Mephisto-Walzer Nr. 1 und Les Préludes aus der Einspielung der symphonischen Werke, die zwischen 1968 und 1971 entstand (da habe ich mir mal Masur mit dem Gewandhaus geholt, aber ich kenne die Stücke grossteils noch gar nicht).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11120555  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind @soulpope Das ist eine Michiel-CD, die ich nicht kenne … aber ich habe über ein halbes Dutzend (inkl. die 3-CD-Box „Lost in Venice with Prometheus“) und finde sie alle sehr, sehr gut! ….

    Lässt sich mit der Kraft der Ruhe ziemlich geschmeidig an :good: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11120567  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind @soulpope Das ist eine Michiel-CD, die ich nicht kenne … aber ich habe über ein halbes Dutzend (inkl. die 3-CD-Box „Lost in Venice with Prometheus“) und finde sie alle sehr, sehr gut! ….

    Lässt sich mit der Kraft der Ruhe ziemlich geschmeidig an ….

    Spielt er dafür einen alten Flügel oder ein modernes Instrument?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11120573  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nun die Streicherversion der „Letzten sieben Worte“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11120759  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind  Hier, nach der wunderbaren Kammermusik mit Rose (Entdeckung: die Cellosonate von Grieg!)

    ja

    Das vollendete kammermusikalische Werk von Grieg ist nicht sehr groß, aber toll (3 Violinsonate, die Cellosonate und das Streichquartett).

    --

    #11120771  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    nach einer wunderbaren Sendung mit Iván Fischer :rose: , lausche ich zum Schluss noch der Viola da Gamba (Vittorio Ghielmi)

    --

    #11120777  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind @soulpope Das ist eine Michiel-CD, die ich nicht kenne … aber ich habe über ein halbes Dutzend (inkl. die 3-CD-Box „Lost in Venice with Prometheus“) und finde sie alle sehr, sehr gut! ….

    Lässt sich mit der Kraft der Ruhe ziemlich geschmeidig an ….

    Spielt er dafür einen alten Flügel oder ein modernes Instrument?

    Modernes Instrument ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 13,156 bis 13,170 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.