Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bild mit Katze (Photographie : Ebet Robert) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung@soulpope: Danke, sehr interessant! Die Entscheidung ist ja völlig legitim. Gleichwohl schade, dass Wendy so verbittert zu sein scheint und sich völlig zurückgezogen hat.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
herr-rossi @soulpope: Danke, sehr interessant! Die Entscheidung ist ja völlig legitim. Gleichwohl schade, dass Wendy so verbittert zu sein scheint und sich völlig zurückgezogen hat.
Ja, natürlich einerseits legitim …. andererseits eben sowohl die Musik als auch die wertvollen Erfahrungen und Erinnerungen quasi abgeschnitten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Interessanter Austausch zu Wendy Carlos (mir bisher unbekannt). Danke auch für den Clip @herr-rossi.
@gypsy: die VÖ werden immer mit Bezug auf Aufn. von 1992 und 1995 genannt. Music & Arts führt derzeit noch ein weiteres Cover.
BEETHOVEN: The 10 Sonatas for Violin and Piano. Pamela Frank, Violin; Claude Frank, Piano. – Music and Arts Programs of America
Habe bei den Soundschnipseln gerade zum ersten Mal den wohl im anglosächs. Sprachraum gebräuchlichen (?) Untertitel „The Cockcrow“ für op. 96 gelesen… bezieht sich wohl auf den Beginn der Sonate?Hier Vorfreude auf ein Nachholkonzert: Sopranistin Fatma Said mit Sabine Meyer und Malcolm Martineau (von urspr. Sep.22; es wurde mehrmals verschoben und ich freue mich, dass es nie abgesagt und dran festgehalten wurde).
„Der Hirt…“ von Schubert ist auch angekündigt… zur Einstimmung habe ich mir die fantastische CD mit Aufn. von Margaret Price und Wolfgang Sawallisch (Kloster Seeon 9.-11. Sep. 1981) eingelegt.--
Oh, schön, viel Vergnügen! Ich gehe heute zum ersten Mal seit Oktober wieder an ein Jazzkonzert
Wegen Beethovens Op. 96, den Übernamen habe ich noch nie gehört! Manchmal setzt sich sowas ja wirklich nur in einem Sprachraum durch (oder es gibt sogar verschiedene Übernamen). Das mit den Ausgaben hatte mich etwas verwirrt, weil ich das Set ganz einfach fand (JPC, Presto, Amazon – weiss ich nicht mehr), als ich mich nach etwas mehr Claude Frank umguckte (Music&Arts hat ja auch seinen Beethoven-Zyklus aus dem Jubiläumsjahr 1970 später als CD-Box wieder aufgelegt – von Jed Distler bejubelt) … von den Aufnahmen mit Tochter Pamela Frank ist mir die Schubert-CD bisher am Vertrautesten.
Lege gerade noch eine CD – mit völlig unvertrauter Klaviermusik von Tchaikovsky – mit Philippe Entremont ein:
Das ist vom ersten Eindruck her teils sehr virtuose Musik … und gefällt!
Trivia: Entremont dirigiert eine meiner liebsten Einspielungen vom Klarinettenkonzert Mozarts (mit Michel Portal, Harmonia Mundi) – und Sabine Meyer ist es natürlich, die ich im Konzert damit schon gehört habe (überlege gerade, aber ich glaube, das war das einzige Mal bisher) – und das war natürlich erwartungsgemäss ebenfalls toll. Anfang September habe ich wieder eine Karte für ein Konzert, bei dem sie das Mozartkonzert spielt, eine Sonntagsmatinée beim Festival in Luzern – und weil ich die Programme für die 2023/24er-Saison noch nicht im Griff hatte, als ich die Karte kaufte, habe ich am selben Tag dann abends in Basel noch ein Konzert, mit dem Kammerorchester Basel, das Meyer beim Konzert vor ein paar Jahren begleitet hat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba… höre ich sehr gern – Enescu: Violin Concerto (Kopfsatz+Andante; leider kein Finale)
UA des Kopfsatzes im März 1896 in Paris (Studentenorch. Konservatorium Paris; Enescu als Solist)
--
Die CD wollte ich schon hervorsuchen, als Du sie zum letzten Mal hier erwähnt hast! Muss ich jetzt wirklich auch mal wieder anhören.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDie CD wollte ich schon hervorsuchen, als Du sie zum letzten Mal hier erwähnt hast! Muss ich jetzt wirklich auch mal wieder anhören.
unbedingt
die Fantasie für Klavier und Orch. nicht so ganz mein Fall, aber die 2 Sätze VK finde ich sehr schönDir viel Spaß beim Jazz heute.
--
Danke!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMehr Entremont, gestern noch Debussy, jetzt gerade Liszt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza … zur Einstimmung habe ich mir die fantastische CD mit Aufn. von Margaret Price und Wolfgang Sawallisch (Kloster Seeon 9.-11. Sep. 1981) eingelegt.
Inselmusik ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Howard Hanson – Sinfonie Nr. 2 „Romantic“
dem Titel entsprechend ganz nett… der Anfang wurde für die Schlusstitel im ersten Alien-Film verwendet
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Weiteres Warten auf den Frühling (6 Grad Innestadttemperatur …. ) mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Kann nicht klagen, war über Mittag im T-Shirt einkaufen … als Morgenmusik gab’s:
Da ist mir zumindest der Satie glaub ich etwas zu freundlich … aber für die anderen Stücke passt Entremonts Zugang schon hervorragend! Ich hatte ja mehrere Drehungen um die Box gemacht, bevor ich doch noch zugriff, was auch damit zu tun hat, dass eine ganze Box mit fast nur Mischprogrammen einfach nicht mein Ding ist (die CDs ohne Mischprogramme bieten z.B. Chopins Balladen bzw. Scherzi, und das ist jetzt auch nicht grad was, wovon ich noch weitere Einspielungen suche). Von den Eindrücken der letzten Tage her zu schliessen war das allerdings eine lohnende Anschaffung.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Kann nicht klagen, war über Mittag im T-Shirt einkaufen …
Das wäre aktuell in Wien eher ein „antizyklischer“ Kauf 😜🤪 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.