Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,451 bis 21,465 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11872087  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Sonntägliches „Nachsitzen“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11872253  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    zu Mahler 5: ich habe hier noch eine Aufn. vom CSO/Abbado zu liegen und wollte sie mal wieder aufgrund der neuen Eindrücke hören… aber ich loggte mich zur Einstimmung (wollte eine Kurzdoku schauen) ins digitale Angebot der Bibliothek ein und blieb kleben…  :whistle:   erst bei Henry-Louis de La Grange (1924-2017), der eine umfassende Mahler-Biographie schrieb und eine riesige Sammlung aufbaute… und dann noch eine Doku zum Mahler Festival 1995 im Concertgebouw, bei dem Berliner & Wiener Philh. sowie das CGO  alle Mahler-Sinfonien in Kombi mit Vokalwerken aufführten – dirigiert von Abbado, Chailly, Haitink, Muti & Rattle. Es wurde u.a. bei den Proben gefilmt und die Dirigenten äußerten sich zu einzelnen Aspekten. Die Akustik im Concertgebouw war auch gut eingefangen. Hängen geblieben ist bei mir erstmal der dunkle Klang der Berliner und die interessanten Beiträge von Chailly (er sprach z.B. auch das unbehagliche Gefühl beim Hören der Sinfonien an).

    Ausschnitt aus „Conducting Mahler“ (Frank Scheffer, Allegri Film, 1996)

    --

    #11872311  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    @ soulpope Guten Morgen! Ich mag den früheren Mozart-Zyklus von Pires lieber (Erato, Denon … bei mir Brilliant Classics)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11872351  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Vor 25 Jahren starb Georg Solti (21.10.1912, Budapest – 05.09.1997, Antibes).
    BR Klassik spielt zur Erinnerung folgende Auswahl:

    Liszt: „Tasso, Lamento e Trionfo“ (Orchestre de Paris); Mahler: „Lieder eines fahrenden Gesellen“ (Yvonne Minton, Mezzosopran; Chicago Symphony Orchestra); Haydn: Symphonie Nr. 97 C-Dur (London Philharmonic Orchestra); Weiner: Serenade f-Moll, op. 3 (Budapest Festival Orchestra); Schumann: Symphonie Nr. 4 d-Moll (Wiener Philharmoniker)

    --

    #11872401  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind @ soulpope Guten Morgen! Ich mag den früheren Mozart-Zyklus von Pires lieber (Erato, Denon … bei mir Brilliant Classics)

    Mahlzeit  :bye: …. verbrachte den Vormittag mit 🔥Holzhacken🔥 …. der Unterschied zu den Mozart DG Aufnahmen …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11872617  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza zu Mahler 5: ich habe hier noch eine Aufn. vom CSO/Abbado zu liegen und wollte sie mal wieder aufgrund der neuen Eindrücke hören…

    Eine superbe Mahler 5 …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11872623  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    yaizazu Mahler 5: ich habe hier noch eine Aufn. vom CSO/Abbado zu liegen und wollte sie mal wieder aufgrund der neuen Eindrücke hören… aber ich loggte mich zur Einstimmung (wollte eine Kurzdoku schauen) ins digitale Angebot der Bibliothek ein und blieb kleben… erst bei Henry-Louis de La Grange (1924-2017), der eine umfassende Mahler-Biographie schrieb und eine riesige Sammlung aufbaute… und dann noch eine Doku zum Mahler Festival 1995 im Concertgebouw, bei dem Berliner & Wiener Philh. sowie das CGO alle Mahler-Sinfonien in Kombi mit Vokalwerken aufführten – dirigiert von Abbado, Chailly, Haitink, Muti & Rattle. Es wurde u.a. bei den Proben gefilmt und die Dirigenten äußerten sich zu einzelnen Aspekten.

    In der Tat ein Sammler. Wenn ich mich richtig erinnere, sind das drei dicke Klötze, mit denen man Leute erschlagen kann. Wortwörtlich. Ich hatte sie einmal ausgeliehen aus der Bibliothek und nur sehr punktgenau nach Interesse darin gelesen. Es gibt auch eine Kurzfassung in einem Band, die steht hier gelesen, alle Bände, soweit ich weiß, auf Französisch, nicht übersetzt. Und alles etwas drüsch. Aber Riesenmaterial für die Erkundung und dann die weiteren, eigenen Gedanken.

    Für die Fünfte habe ich mir jetzt noch Barbirolli – von ihm fehlt mir immer noch die Neunte, merde – und Barschai herausgelegt. Im Moment, das ist schon seit Langem ein Moment, bin ich fast nur bei der Neunten und Zehnten. Barschai hat die Fünfte und Zehnte (in seiner Ergänzungsarbeit) mit einem Jugendorchester eingespielt, ich habe das in sehr guter Erinnerung.

    Danke auch für den Link! Abbado bei mir im freundlichsten Zwiespalt. Ich ziehe sicher, ähnlich, wenn auch ganz anders, Bernstein, die späten Aufnahmen vor.

    --

    #11872643  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Lars Vogt ist tot.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11872645  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    clasjaz

    yaiza… erst bei Henry-Louis de La Grange (1924-2017), der eine umfassende Mahler-Biographie schrieb und eine riesige Sammlung aufbaute… .

    In der Tat ein Sammler. Wenn ich mich richtig erinnere, sind das drei dicke Klötze, mit denen man Leute erschlagen kann. Wortwörtlich. Ich hatte sie einmal ausgeliehen aus der Bibliothek und nur sehr punktgenau nach Interesse darin gelesen. Es gibt auch eine Kurzfassung in einem Band, die steht hier gelesen, alle Bände, soweit ich weiß, auf Französisch, nicht übersetzt. Und alles etwas drüsch. Aber Riesenmaterial für die Erkundung und dann die weiteren, eigenen Gedanken.

    Ja, die Bände waren zu Anfang der Dokumentation zu sehen.

    Auf yt habe ich heute auch den Trailer gefunden

    „For the Love of Mahler“ (Jason Starr, 2015)

    --

    #11872647  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-windLars Vogt ist tot.

    Ruhe in Frieden.

     

    Das ist sehr traurig.

    --

    #11872667  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Lars Vogt ist tot.

    R.I.P ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11872683  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-windLars Vogt ist tot.

    Das ist zu früh. Ruhe in Frieden, Guter.

     

    --

    #11872691  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Sehr traurig, hatte von seiner Krankheit nichts mitbekommen. Einer der letzten Pianisten, die ich vor Corona noch live hören durfte.

    --

    #11872721  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Sehr traurig, in der Tat. Seine Mendelssohn- und Janácek-CDs aus der jüngsten Zeit gefallen mir sehr gut. Live gehört habe ich ihn vor längeren (schätze so 2012-14 herum) mit den Goldberg-Variationen und einer der letzten Beethoven-Sonaten.

    Das oben verlinkte Interview hat mir vor ein paar Wochen sehr berührt. Schaut es euch in einer ruhigen Stunde einmal an. Viel Klugheit, viel Menschlichkeit – und die Fähigkeit, Schweigen auszuhalten, nachzudenken.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11872751  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Traurig.

    Nach 6-7 Wochen ist unsere Katze doch nochmal aufgetaucht. Ich weiss nicht, ob sie zum Sterben heimgekommen ist. Sie ist abgemagert (frisst aber für zwei), kurzatmig (nächste Thrombose in 3, 2 …) – aber sie ist wieder da.

    Und jetzt etwas Lars Vogt, während ich die Termine des Tages vorbereite:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 21,451 bis 21,465 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.