Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,671 bis 20,685 (von insgesamt 24,639)
  • Autor
    Beiträge
  • #11799381  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich habe ja inzwischen recht viel auf Hyperion – es gibt da tatsächlich auch im Standard-Repertoire viel zu holen, auch wenn ich z.B. Brahms anderswo habe. Hewitt mit Bach (ich habe nur die erste Einspielung der Partitas bisher), Scarlatti (zwei CDs) oder den späten Mozart-Konzerten (Nr. 22 und Nr. 24), Domus (Susan Tomes am Klavier) mit Kammermusik von Fauré, Florestan Trio (wieder Tomes am Klavier) mit Kammermusik von Schumann, das dritte Jahr von Liszts Années mit Tiberghien, die Aufnahmen von Alina Ibragimova (mit Orchester und mit Tiberghien, wobei ich den Mozart bisher wegen zuvielen schon vorliegenden Aufnahmen umging) und auch Ibragimovas Prokofieff-Sonaten mit Steven Osborne.

    Abseits der breiten Pfade z.B. Alben von Steven Isserlis („British Solo Cello Music“, „Lieux retrouvés“), Musik von Bacewicz („Music for String Orchestra“), Busoni mit Hamelin, Dohnányi mit Hamelin und dem Takács Quartet, Howard Shelley mit Klavierkonzerten von Dussek (zwei CDs, da kam jüngst ja noch eine dazu), die Klaviertrios von Litolff mit dem Leonore Piano Trio …

    In Sachen alte Musik die Box mit Byrds Keyboard-Werken von Davitt Moroney, Isaac mit Cinquecento, die Machaut-Reihe vom Orlando Consort …

    Aus jüngster Zeit neben der schon erwähnten Solo-CD von Isserlis und CPE Bach von Hamelin u.a. auch Kammermusik von Max Bruch mit dem Nash Ensemble, Hamelin mit den Sonaten von Feinberg, Klaviermusik von Suk mit Jonathan Plowright …

    Binchois und andere frühe Musik lief teils (erst in Zweitverwertung?) auch auf Helios. Der Katalog ist schon beeindruckend gross!

    Höre gerade erstmals in die neue Eloquence-Box von Fou Ts’ong rein – Scarlatti:

    Das ist vielleicht etwas weicher/wärmer als ich die Stücke im Kopf höre – aber gefällt mir ganz hervorragend!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11799389  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind …. Steven Isserlis („British Solo Cello Music“) ….

    Das würde mich auch sehr interessieren ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11799397  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Bach „Die 6 Partiten“ Anatoly Vedernikov (Melodiya) …. glasklare Einspielungen aus der Zeit zwischen 1968 – 1972 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11799409  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind …. Steven Isserlis („British Solo Cello Music“) ….

    Das würde mich auch sehr interessieren ….

    Die lief im Herbst einige Male hier. Ist nicht alles top, was drauf ist, finde ich (Merricks „Suite in the eighteenth-century style“ habe ich als ziemlich leichtgewichtig abgelegt), aber Britten ist top. Und es gibt noch Versionen der Tschaikowski-Themen aus Brittens dritter Cello-Suite mit Klavierbegleitung: Mishka Rushdie Momen, für deren Debut am Lucerne Festival im August ich schon eine Karte habe :-) – ziemlich spannendes Programm, von Beethoven über Schubert bis zu Iyer oder Muhly). Isserlis hab ich zuletzt im Herbst beim Konzert von Schiff im Publikum gesehen, live gehört habe ich ihn leider erst einmal, als Paavo Järvi am Pult der Tonhalle debutierte und mit Isserlis das Prokofiev-Konzert spielte (dann gab’s noch etwas Kurtág für Cello solo). Das war klasse, würde mich über eine weitere Gelegenheit freuen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11799415  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind …. Steven Isserlis („British Solo Cello Music“) ….

    Das würde mich auch sehr interessieren ….

    Die lief im Herbst einige Male hier. Ist nicht alles top, was drauf ist, finde ich (Merricks „Suite in the eighteenth-century style“ habe ich als ziemlich leichtgewichtig abgelegt), aber Britten ist top. Und es gibt noch Versionen der Tschaikowski-Themen aus Brittens dritter Cello-Suite mit Klavierbegleitung: Mishka Rushdie Momen, für deren Debut am Lucerne Festival im August ich schon eine Karte habe – ziemlich spannendes Programm, von Beethoven über Schubert bis zu Iyer oder Muhly) ….

    Thnx  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11799425  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … zu Hyperion: ich beäuge da Garrick Ohlsson… einige CDs stehen schon hier (Granados und de Falla; die Sonaten von CM v. Weber  :good: )… Er nimmt seit ein paar Jahren Brahms auf, den ich mir auch mal ausleihen möchte…

     

     

    --

    #11799431  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Mozart: Ouvertüren … 9 Ouvertüren + die Sinf. 32 als Bonus, Wieder-VÖ 2012
    Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner

    das Klangbild gefällt mir…

    --

    #11799433  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza… zu Hyperion: ich beäuge da Garrick Ohlsson… einige CDs stehen schon hier (Granados und de Falla; die Sonaten von CM v. Weber )… Er nimmt seit ein paar Jahren Brahms auf, den ich mir auch mal ausleihen möchte…

    Ad Garrick Ohlsson : ein Pianist mit opulenter Diskografie (mit einer 10jährigen „Lücke“ ab den spät70ern) …. ich eigne nur einen Mitschnitt des Tschechischen Rundfunks aus 1973 mit Haydn/Chopin/Scriabin/Ravel …. war ein mit dicker Empfehlung versehenes Geschenk, kann mich aber nimmermehr an Eindrücke erinnern ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11799439  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza Mozart: Ouvertüren … 9 Ouvertüren + die Sinf. 32 als Bonus, Wieder-VÖ 2012 Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner das Klangbild gefällt mir…

    Ein präziser Tanz, nichtsdestotrotz spielerisch ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11799551  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope

    yaiza Mozart: Ouvertüren … 9 Ouvertüren + die Sinf. 32 als Bonus, Wieder-VÖ 2012 Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner das Klangbild gefällt mir…

    Ein präziser Tanz, nichtsdestotrotz spielerisch ….

    ja, das gefällt mir schon… mir kommt das auch unaufdringlich vor, spricht mich auf jeden Fall an. Die Aufnahmen sind von 1976.

     

    --

    #11799639  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    soulpope

    yaiza Mozart: Ouvertüren … 9 Ouvertüren + die Sinf. 32 als Bonus, Wieder-VÖ 2012 Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner das Klangbild gefällt mir…

    Ein präziser Tanz, nichtsdestotrotz spielerisch ….

    ja, das gefällt mir schon… mir kommt das auch unaufdringlich vor, spricht mich auf jeden Fall an. Die Aufnahmen sind von 1976.

    Ja, diese Leichtigkeit ist wiederkehrendes Merkmal von Suitners Dirigat/Interpretationen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11799811  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Liszt, Janacek  Shostakovich, de Falla „Great Artists In Prague – Lazar Berman“ (RadioServis)             …. Aufnahmen des tschechischen Runfunks @ Rudolfinum Praha aus 1982 mit Lazar Berman in Topverfassung ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11799915  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    ah, habe gerade mal gestöbert… dann ist „Čarodějná Láska“ = El Amor Brujo / Der Liebeszauber, erkannt durch Zusatz: (1915, klavírní verze 1921) , gespielt hat Lazar Berman den Feuertanz, als Zugabe (?)

    … da mache ich einen Schlenker zu Garrick Ohlsson und höre mir mal wieder die Suite an  (Hyperion, 2018) mit der Reihenfolge: Pantomime – Lied des Irrlichts – Schreckenstanz – Zauberkreis & Romanze des Fischers – Feuertanz

    --

    #11799929  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    immer noch keinen Blomstedt-Mozart in der Bibliothek vorbestellt, dafür eine CD zu soulpopes Empfehlung Josef Krips mit Concertgebouw Orch.  gefunden… Aufnahmen von 1972

     

    --

    #11800071  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizaimmer noch keinen Blomstedt-Mozart in der Bibliothek vorbestellt, dafür eine CD zu soulpopes Empfehlung Josef Krips mit Concertgebouw Orch. gefunden… Aufnahmen von 1972

    Und wie gfallt’s Dir …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 20,671 bis 20,685 (von insgesamt 24,639)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.