Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope
yaizaIch höre bei den Dvorák Sinfonien weiter… heute CD 4 mit #6 & 7
Kann nix schiefgehen 😇 ….
na dann noch die Sinfonien # 8 & 9 (StaKa Berlin / Suitner)
… sowohl bei rbb Kultur als auch BR Klassik wurde heute der „100.“ von Otmar Suitner erwähnt, im BR sogar zwei Ouvertüren gespielt: Smetana: „Die verkaufte Braut“ mit den Dresdnern; v. Weber: „Peter Schmoll und seine Nachbarn“ mit den Berlinern … zu letztgenannter Oper (1803) habe ich mir erstmal die Handlung durchgelesen – – bisher noch nie gehört
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpope
yaizaIch höre bei den Dvorák Sinfonien weiter… heute CD 4 mit #6 & 7
Kann nix schiefgehen 😇 ….
na dann noch die Sinfonien # 8 & 9 (StaKa Berlin / Suitner) … sowohl bei rbb Kultur als auch BR Klassik wurde heute der „100.“ von Otmar Suitner erwähnt, im BR sogar zwei Ouvertüren gespielt: Smetana: „Die verkaufte Braut“ mit den Dresdnern; v. Weber: „Peter Schmoll und seine Nachbarn“ mit den Berlinern … zu letztgenannter Oper (1803) habe ich mir erstmal die Handlung durchgelesen – – bisher noch nie gehört
Schon beachtlich, dass auch noch heutzutage Otmar Suitner diese Art von Nachrufen/Sendungen generiert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeIch höre mich genussvoll durch die Valery Afanassiev „Testament“ Kleinbox …. ich hoffe der Titel ist nicht Lebensprogram, denn dieser Künstler hat (noch immer) viel zu sagen ….
Hast du schon mit der Lektüre des Booklets angefangen? Hatte bisher gar nie wirklich mitgekriegt, dass er gerne seine eigenen Liner Notes schreibt, aber in der Box sind sie ja allein vom Umfang her schon nicht zu übersehen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpopeIch höre mich genussvoll durch die Valery Afanassiev „Testament“ Kleinbox …. ich hoffe der Titel ist nicht Lebensprogram, denn dieser Künstler hat (noch immer) viel zu sagen ….
Hast du schon mit der Lektüre des Booklets angefangen? Hatte bisher gar nie wirklich mitgekriegt, dass er gerne seine eigenen Liner Notes schreibt, aber in der Box sind sie ja allein vom Umfang her schon nicht zu übersehen!
Das Booklet muss ich erst nachlesen …. ich habe aber jetzt „mehr Zeit“
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Der Text ist ja auch so ausführlich, dass er tatsächlich Zeit braucht!
Finde das aber sehr spannend, so oft kriegt man ja nicht tieferen Einblick in diese Denkprozesse und alles, was hinter den Aufnahmen steckt. Oft ist ja nicht mal klar, ob sich überhaupt jemand viele Gedanken macht, was die Zusammenstellung von Alben angeht. Bei Afanassiev gibt es da tiefere Einblicke, soweit ich das vom Blättern (und der Schubert-CD aus der Lockenhaus-Edition von ECM) bisher mitgekriegt hatte (die andere Schubert-CD habe ich leider doch nicht, da hatte ich mich geirrt, vermutlich das Cover schon so oft gesehen, dass ich dachte, die läge bei mir herum).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Der Text ist ja auch so ausführlich, dass er tatsächlich Zeit braucht! Finde das aber sehr spannend, so oft kriegt man ja nicht tieferen Einblick in diese Denkprozesse und alles, was hinter den Aufnahmen steckt. Oft ist ja nicht mal klar, ob sich überhaupt jemand viele Gedanken macht, was die Zusammenstellung von Alben angeht. Bei Afanassiev gibt es da tiefere Einblicke, soweit ich das vom Blättern (und der Schubert-CD aus der Lockenhaus-Edition von ECM) bisher mitgekriegt hatte (die andere Schubert-CD habe ich leider doch nicht, da hatte ich mich geirrt, vermutlich das Cover schon so oft gesehen, dass ich dachte, die läge bei mir herum).
Stimmt …. btw die „Moments Musicaux“ CD solltest Du jedenfalls nachlegen, denn das ist ein vereinnahmendes Schubert Delirium in grossem Stil ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Saint-Saens KK5 (Marc-André Hamelin, Klavier-Festival Ruhr Juni 2007; Bochumer Symphoniker / Steven Sloane)
Ich hatte mir ja noch einige Hyperion-CDs ausgeliehen, aber die haben mich erstmal nicht so gefesselt. Das liegt vor allem daran, dass ich mich da im Repertoire nicht auskenne; daher kann ich mich da gar nicht zu äußern.
Eine CD, eher Doppel-CD, habe ich mir angeschafft –> C.P.E. Bach, die gypsy ja schon länger hat, und gestern abgeholt. Gut zu wissen – Hyperion steht hier regulär nicht im Laden, kann man sich aber zur Abholung bestellen.--
Eine Kleinigkeit zwischendurch:
Und ja, um Hyperion bin ich lange gekreist … hab hie und da online ein paar der herabgesetzten 5£-Angebote gekauft (die am längsten nicht mehr verkauften 20 oder 30 CDs gibt es jeweils zu dem Preis), darunter wunderbarer Liszt aus Leslie Howards Kompletteinspielung oder eine CD mit Violinsonaten von Bruno Walter und Karl Goldmark). Der Herr beim Vertrieb findet das wohl sein allerbestes Label und hat mir immer wieder Dinge gezeigt oder empfohlen, liess mich auch die älteren Bestände durchschauen und gab mir (weil sie viele CDs x-fach an Lager haben und eh immer zuwenig Platz – wie ich daheim
) die Sachen etwas günstiger … hie und da erhalte ich da auch was geschenkt, und dann nehme ich gerne eine hochgelobte Hyperion-CD, die ich sonst verpasst habe. Also: ich kenne zwar inzwischen ein paar Dutzend CDs, aber der Katalog ist so furchteinflössend gross, dass ich immer noch drum rum kreise. (Bei cpo ist es noch schlimmer, aber dort haben sie – zum Glück
– relativ kleine Lagerbestände, weil sie das Label erst seit wenigen Jahren vertreiben und ältere Sachen dann halt auf Nachfrage bestellen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
@ „gypsy“ : bin bei Hyperion eigentlich zumeist „on the fence“ geblieben …. Ausnahmen blieben weite Teil des „Komplette Schubert Lieder“ Projektes für welches der famose Graham Johnson zahlreiche tolle Stimmen gewinnen konnte und die feinen Dufay Aufnahmen des Binchois Consort unter Andrew Kirkman …. soweit zumindest meine Erinnerung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Prokofiev „Sonaten 2, 6 und 8“ Alexander Melnikov (Harmoni Mundi) 2016 …. Melnikov spielt hier begeisternd …. und doch kenne ich die Piano Sonaten von Prokofiew bis dato zu wenig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… von der Hitze ermuntert eher Feierabend zu machen, lausche ich gerade schön im Schatten einem tollen Programm auf BR:
Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, Ltg. Alondra de la Parra
Milhaud: „Le bœuf sur le toit“, op. 58; Gershwin: Klavierkonzert F-Dur; „An American in Paris“; Ravel: „Boléro“ (Aufn. vom 13. Juni 2021 im Auditorium Rainier III, Monaco)
Milhauds „Le bœuf…“ fand ich sehr gut gespielt, das Orchester war von Anfang an zusammen. Das Gershwin KK wurde von Jorge Luis Prats gespielt, der das Publikum anschließend noch mit 3 Zugaben, u.a. auch von kubanischen Komponisten, erfreute. Gerade läuft „An American in Paris“ …
--
soulpopeProkofiev „Sonaten 2, 6 und 8“ Alexander Melnikov (Harmoni Mundi) 2016 …. Melnikov spielt hier begeisternd …. und doch kenne ich die Piano Sonaten von Prokofiew bis dato zu wenig ….
gibt es denn im Booklet eine kurze Erklärung, evtl. Liner Notes, warum Alexander Melnikov sich für diese Aufteilung / Zusammenstellung der Sonaten entschieden hat?
ich höre #1-5 gern nacheinander; dann #6-8 (div. Einzel-Aufn.) und die #9 kenne ich immer noch nicht — sollte ich wirklich mal ändern
Meine derzeitige Straßenbahn-Lektüre ist ein Buch, das die Aufzeichnung „Aus meinem Leben“ und „Sowjetisches Tagebuch 1927“ von Prokofiev vereint.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpopeProkofiev „Sonaten 2, 6 und 8“ Alexander Melnikov (Harmoni Mundi) 2016 …. Melnikov spielt hier begeisternd …. und doch kenne ich die Piano Sonaten von Prokofiew bis dato zu wenig ….
gibt es denn im Booklet eine kurze Erklärung, evtl. Liner Notes, warum Alexander Melnikov sich für diese Aufteilung / Zusammenstellung der Sonaten entschieden hat? ich höre #1-5 gern nacheinander; dann #6-8 (div. Einzel-Aufn.) und die #9 kenne ich immer noch nicht — sollte ich wirklich mal ändern Meine derzeitige Straßenbahn-Lektüre ist ein Buch, das die Aufzeichnung „Aus meinem Leben“ und „Sowjetisches Tagebuch 1927“ von Prokofiev vereint.
Melnikov (welcher offenbar einen Vertrag mit Harmonis Mundi für die Einspielung aller 9 Sonaten hat) entschied sich die frühe 2te hier 2 der 3 „Kriegssonaten“ (auch zwecks der kompositorischen Entwicklung von Prokofiev) gegenüberzustellen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)merci… ich habe bisher keine GA eines Interpreten, aber ich hole morgen mal die CD mit #1-5 hervor…
jetzt noch… ein bisschen reinhören in CD 1
--
gypsy-tail-windEine Kleinigkeit zwischendurch:
<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/EK4oFOzBXhc?feature=oembed“ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″></iframe>
Und ja, um Hyperion bin ich lange gekreist … hab hie und da online ein paar der herabgesetzten 5£-Angebote gekauft (die am längsten nicht mehr verkauften 20 oder 30 CDs gibt es jeweils zu dem Preis), darunter wunderbarer Liszt aus Leslie Howards Kompletteinspielung oder eine CD mit Violinsonaten von Bruno Walter und Karl Goldmark). Der Herr beim Vertrieb findet das wohl sein allerbestes Label und hat mir immer wieder Dinge gezeigt oder empfohlen, liess mich auch die älteren Bestände durchschauen und gab mir (weil sie viele CDs x-fach an Lager haben und eh immer zuwenig Platz – wie ich daheim) die Sachen etwas günstiger … hie und da erhalte ich da auch was geschenkt, und dann nehme ich gerne eine hochgelobte Hyperion-CD, die ich sonst verpasst habe. Also: ich kenne zwar inzwischen ein paar Dutzend CDs, aber der Katalog ist so furchteinflössend gross, dass ich immer noch drum rum kreise. (Bei cpo ist es noch schlimmer, aber dort haben sie – zum Glück
– relativ kleine Lagerbestände, weil sie das Label erst seit wenigen Jahren vertreiben und ältere Sachen dann halt auf Nachfrage bestellen).
ad hyperion: kann die brahms-kammermusik-box empfehlen… ansonsten habe ich glaube ich auch nur einzelwerke…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.