Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 18,436 bis 18,450 (von insgesamt 24,629)
  • Autor
    Beiträge
  • #11594457  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … mal wieder Zeit für Chopin

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11594473  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza… mal wieder Zeit für Chopin

    Und einer exzellenten Interpretin ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11594671  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Eine neue Arbeitswoche in der „alten Welt“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11594687  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bei mir beginnt der Tag mal wieder mit etwas Vokalmusik, von Arcadelt bis Verdelot, dazwischen u.a. Bernardo, Ortiz oder de Rore. Im Ensemble sind auf einzelnen Stücken – teils kurze instrumentale Zwischenspiele – auch Brüggen, Leonhardt etc. dabei. Aufnahmen von 1976/77.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11594709  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und Dvorak bleibt „am Drücker“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11594715  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bevor alles den Bach runter geht … 1973 nahm Gustav Leonhardt für SEON die Englischen Suiten auf. Und das klingt ganz wunderbar – es gibt halt schon kein Tasteninstrument, das auch nur halbwegs die Wärme und Farbenpracht eines Cembalos erreicht :heart:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11594721  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind …. Bevor alles den Bach runter geht …

    Hier jedenfalls ein weiterer sonniger Spätsommermorgen …. ein (vor)letzter Tanz …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11594729  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das war hier am Samstag, ging ja an ein Konzert (Marie-Claude Chappuis und Luca Pianca mit „airs de cour“ des 17., dazwischen zwei kürzere Suiten für Theorbe solo, sehr schön) und als dieses so um 21 Uhr fertig war, hatte ich den Eindruck, die ganze Stadt sitze draussen in der Beiz … als wäre die Pandemie endgültig vorbei (auch im Konzert wieder: Zertifikat gezeigt, Maske runter … ist mir nicht ganz geheuer, morgen dasselbe Spiel in Basel, danach wieder in der Tonhalle und in der Oper hier, wo Maske trotz Zertifikat immer noch angesagt ist – ist ja echt ein kleiner Preis, zumal es unklar ist, ob der negative Trend hier nicht bereits wieder gekippt ist und die Zahlen schon vor den Schulferien wieder steigen … die Schulferien beginnen in einer Woche und in 3-5 Wochen geht es dann wohl wieder munter los :-( )

    Leonhardt gefällt mir gerade wahnsinnig gut. Es gibt wohl voller/satter klingende Cembalo-Aufnahmen (oder Instrumente), elegantere mit weniger harten Kanten, aber das tut hier alles nichts zur Sache!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11594735  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windDas war hier am Samstag, ging ja an ein Konzert (Marie-Claude Chappuis und Luca Pianca mit „airs de cour“ des 17., dazwischen zwei kürzere Suiten für Theorbe solo, sehr schön) und als dieses so um 21 Uhr fertig war, hatte ich den Eindruck, die ganze Stadt sitze draussen in der Beiz … als wäre die Pandemie endgültig vorbei (auch im Konzert wieder: Zertifikat gezeigt, Maske runter … ist mir nicht ganz geheuer, morgen dasselbe Spiel in Basel, danach wieder in der Tonhalle und in der Oper hier, wo Maske trotz Zertifikat immer noch angesagt ist – ist ja echt ein kleiner Preis, zumal es unklar ist, ob der negative Trend hier nicht bereits wieder gekippt ist und die Zahlen schon vor den Schulferien wieder steigen … die Schulferien beginnen in einer Woche und in 3-5 Wochen geht es dann wohl wieder munter los ) ….

    Klingt nicht gut …. hier seit zwei Wochen strenges 2G bei Konzerten und wieder „sitzen mit Abstand“ …. meine Frau hat Abonnements, ich lasse es sein ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11594747  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    2G ist bei uns leider nicht mal eine mögliche Diskussion, das gäbe einen riesigen Aufschrei. Mein Fazit: eklatantes und allumfassendes Eliteversagen, von Politik und Wirtschaft gleichermassen. Eigene Interessen schützen (auf schlecht informierter Grundlage) und dazu grinsend über Leichen gehen. Es ist wirklich traurig. Und klar, sowas wie die Pandora Papers fügt sich da perfekt ins Bild. Dabei wählen die Leute dann doch immer wieder diejenigen Parteien, die genau solche Dinge nicht nur ermöglichen sondern propagieren (also nicht Geldwäscherei, klar, aber „Wirtschaftsstandort stärken, Regulierungen abbauen, Steuerbelastung mindern, trickle down“ etc. pp – so viele glauben den Scheiss immer noch :-( )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11594751  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    „Wirtschaftsstandort stärken, Regulierungen abbauen, Steuerbelastung mindern …… “

    Liest sich wie unsere tägliche lokale hell- bis dunkelbraune Werbebelangsendung aka „rede viel, sage NICHTS“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11594753  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ja, da könnte man fast schon religiös werden …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11594759  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope…. hier seit zwei Wochen strenges 2G bei Konzerten und wieder „sitzen mit Abstand“ ….

    „sitzen mit Abstand“ finde ich in Ordnung … so läuft es hier auch bereits bei kleineren Veranstaltern (2G), bei größeren Spielstätten 3G

    Ich gehe noch zu einem Konzert „mit Abstand“ und dann warte ich auch erstmal ab…

    --

    #11594765  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich gehe die nächsten Tage an mehrere, und auch in die Oper … fühle mich nicht wirklich unwohl dabei, bin froh gibt es nach der langen Durststrecke wieder was – es ist mehr, dass ich das Masketragen als mglw. hilfreichen und sehr kleinen Beitrag problemlos weiter pflegen werde und nicht verstehe, warum das nicht allgemeine so gehandhabt wird. Aber ein ganz zentraler Grundsatz der Politik hier ist halt – liegt im System begründet und ist daher wohl auch stärker als überall in Europa der Fall – dass diese konsens- und nicht evidenzbasiert gemacht wird. In einer Pandemie macht das die Sache nicht grad einfacher, umso nötiger wäre es, dass die tonangebenden Leute auch mal über den Schatten ihrer Interessenbindungen springen und das Wohl der gesamten Bevölkerung im Blick haben könnten. Aber das scheint leider nicht mal im Gesundheitsministerium während einer Pandemie möglich :-(

    Nun ja, ich höre weiter Bach mit Leonhardt und das ist viel besser als all diese Gedanken und ins leere laufenden Debatten (weil eben: zu Fakten gibt es hier – ja, so war das am Schweizer Fernsehen in einer der grossen Polit-Talkshows zu hören – immer auch „Gegenfakten“ :wacko: )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11594769  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … bin gerade auch bei Liszt

    nachdem ich gestern auf youtube die Klavier solo Version des Totentanzes mit Arnaldo Cohen (*1948 in Rio de Janeiro) am Klavier fand (Naxos CD), hörte ich mir die ganze CD via yt an… Die Auswahl der Bearbeitungen gefällt mir gut, die Stücke gehen ins Düstere. Nun ging’s mit dem BIS Album weiter. „Rhapsodie espagnole“ hörte ich schon mal orchestriert, gefällt mir auf Klavier aber besser.

    Nun habe ich mir auch die 3 „Années“-Mitschnitte mit Louis Lortie herausgesucht und werde sie bestimmt im Laufe der Woche hören.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 18,436 bis 18,450 (von insgesamt 24,629)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.