Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 17,776 bis 17,790 (von insgesamt 24,687)
  • Autor
    Beiträge
  • #11531421  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    gypsy-tail-wind   …  im Schumann mit Duncan Druce an der Bratsche (Und Hacker). Aufnahmen von 1975 und die klingen nach Hogwood direkt wieder etwas ruppig, finde ich.

    bei Schumann die Märchenbilder op. 113 ?  kann ich mir mit Bratsche und Klarinette gut vorstellen

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11531435  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    … bei mir zum Luft holen jetzt zwei Konzerte – auch mit Bratsche (Bartók und Schnittke)

    Unter den Bartók-Konzerten benötigte ich am längsten Zeit zur Annäherung für das mit der Bratsche… fand ich nicht ganz so leicht, da heran zu kommen… zumal es noch zwei Fassungen gibt. 2019 wurde es auch mehrmals im Radio übertragen, einmal auch mit Tamestit mit der späteren Fassung von u.a. Peter Bartók. Das hörte ich mir die letzten Tage öfters mal an.

    Nun wieder eins nach Tibor Serly… Dimitar Penkov war seit den 1980ern Solist in der NDR Radiophilharmonie Hannover. Ich hörte gestern schon rein, mir gefällt sein Ton. Ich denke, ich höre auch zum ersten Mal einem bulgarischen Orchester zu. Klingt richtig gut (VÖ 2007). Mit der CD aus der Boulez Bartók-Box (mit Bashmet) kam ich nicht weiter, ist mir wirklich zu kühl/steril

     

     

    --

    #11531441  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Die Märchenerzählungen Op. 132 sind’s @yaiza – aber ja, das ist eine ziemlich schöne CD insgesamt!

    Und die Levin/Academy-Einspielung von Mozart und Beethoven gefällt mir auch ziemlich gut – interessant, dass manche dieser Werke für mich wohl mit alten Instrumenten besser funktionieren, während das bei anderen (dem Schubert-Oktett z.B.) keine Rolle spielt. Das Beethoven Quintett für Klavier und Blasinstrumente läuft wegen Mittagspause und der nächsten Sitzung erst jetzt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11531443  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    gypsy-tail-wind  Die Märchenerzählungen Op. 132 sind’s @yaiza – aber ja, das ist eine ziemlich schöne CD insgesamt!

    :bye: vielen Dank — kenne ich leider noch nicht; schnell mal nachgelesen, dass es ein Trio ist — etwas für den Hinterkopf 

    --

    #11531445  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Das hier ist eine gute CD aus jüngerer Zeit mit Schumanns Op. 132 drauf:
    https://outhere-music.com/en/albums/schumann-kurtag-fug-611/tracks

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11531453  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Schubert, Das Forellenquintett – mit Simon Standage an der Geige und Steven Lubin am Hammerklavier, der im Anschluss noch in sieben Schubert-Liedern mit dem Tenor John Mark Ainsley zu hören ist. Aufgenommen wurde die CD 1991.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11531489  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Mit Mozarts umwerfenden Hornkonzerten gerade ins Wochenende rüber geglitten … Anthony Halstead spielt den Solopart, natürlich auf einem alten Instrument, was dem Unterfangen – alle vier Hornkonzerte sowie die beiden Rondos KV 371 (reonstr. J. Humphries) und KV 514 (completed F.X. Süssmayr) – etwas von einem Hasardeurenritt gibt. Die Aufnahmen entstanden 1993.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11531513  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind Mit Mozarts umwerfenden Hornkonzerten gerade ins Wochenende rüber geglitten ….

    Neid …. hier  Arbeit via „Hotspot“ nach bereits mehrstündigen WLAN Ausfall ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11531581  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Jeden Donnerstag dasselbe, 80%-Pensum :-)

    Ich hatte seit Homeoffice keinen einzigen Ausfall – was aber *nur* damit zu tun hat, dass ich ein knappes Jahr davor den Anbieter gewechselt habe. Sonst hätte ich bestimmt ein paar Tage Zwangsurlaub machen müssen. (Der mit den vielen Pannen, bei dem ich davor war, hat jetzt aber den übernommen, zu dem ich gewechselt bin … mal schauen, der Hauptunterschied lag aber vom Wechsel vom TV-Kabelnetz aufs städtische Glasfasernetz, das der alte Provider nicht bespielte, weil der halt eigne Infrastruktur hatte – das können sie den Kunden kaum nehmen, und den Preis wieder um 30% erhöhen sollten sie auch besser nicht, auch wenn die Konkurrenz nicht wirklich da ist und sie es wohl tun könnten).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11531597  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    yaiza

    gypsy-tail-wind Die Märchenerzählungen Op. 132 sind’s @ yaiza – aber ja, das ist eine ziemlich schöne CD insgesamt!

    vielen Dank — kenne ich leider noch nicht; schnell mal nachgelesen, dass es ein Trio ist — etwas für den Hinterkopf

    konnte ich nun doch schon hören

    diese 6 CD Kammermusik-Box wollte ich sowieso mal wieder hervorholen (auch wegen Violinsonaten, Klavierquartett und -quintett)… und auf CD 6 befinden sich dann auch die Märchenbilder und Märchenerzählungen – jeweils mit Gérard Caussé … Gut möglich, dass ich letztere erstmals bewusst hörte.

    --

    #11531605  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind …. Ich hatte seit Homeoffice keinen einzigen Ausfall – was aber *nur* damit zu tun hat, dass ich ein knappes Jahr davor den Anbieter gewechselt habe. Sonst hätte ich bestimmt ein paar Tage Zwangsurlaub machen müssen. (Der mit den vielen Pannen, bei dem ich davor war, hat jetzt aber den übernommen, zu dem ich gewechselt bin … mal schauen, der Hauptunterschied lag aber vom Wechsel vom TV-Kabelnetz aufs städtische Glasfasernetz, das der alte Provider nicht bespielte, weil der halt eigne Infrastruktur hatte – das können sie den Kunden kaum nehmen, und den Preis wieder um 30% erhöhen sollten sie auch besser nicht, auch wenn die Konkurrenz nicht wirklich da ist und sie es wohl tun könnten).

    Bin gefrustet …. sinnlose Telefonate mit Hotlines welche „Tickets“ an Netzeigentümer richten – welcher diese laut deren bilateralen Vertrag innerhalb von 24-48 Stunden (!!!!) bearbeiten muss …. aber mein zahlungspflichtiger Vertrag mit dem Provider läuft flockig weiter ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11531621  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Kann ich bestens nachvollziehen, hatte ich die Jahre davor immer mal wieder – aber zum Glück glaub ich bloss einmal an einem Tag, an dem ich zuhause hätte arbeiten sollen/wollen! Hie und da hab ich dann mal um einen Preisnachlass gebeten, aber klar, wenn Du den Rechnungsbetrag durch 30 teilst und nur Internet nimmst (weil Festnetz und TV liefen), dann kommen dabei läppische Beträge raus („Ich kann Ihnen 7 Franken offerieren.“)

    @yaiza – Caussé, das ist ja dann die Version mit Michel Portal (und Mikhail Rudy), ja? Die habe ich auch :-) Portal ist ja einer der wenigen wirklich erfolgreichen Grenzgänger zwischen Jazz, Klassik, freier Improvisation usw. Schätze ihn, und finde auch seine Einspielung des Mozart-Konzertes mit unter den schönsten (mit Entremont und dem Wiener Kammerorchester).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11531769  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    @gypsy-tail-wind: hier Gérard Caussé mit Jean Hubeau und bei den Märchenerzählungen mit Walter Boeykens, Klarinette

    entspannter Tagesausklang

    --

    #11531781  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    soulpopeIch habe seine frühe(re)n Aufnahmen nicht mehr im Ohr, aus der Erinnerung war zwischen dem Pianisten und der Musik eine Grösse Distanz …. falls Du mal über diese späten Aufnahmen stolperst – diese tauchen ab und zu eher günstig auf – dann unternehme jedenfalls den Versuch ….

    Da war eine Distanz, so ging es mir auch. Wenn mir die späteren Sachen unterkommen, werde ich an Deine Worte denken. Aber meine Knete und Zeit geht meist für Bücher drauf. Irgendwann hast Du mal Burtons Melancholieanatomie erwähnt, eines meiner ersten Bücher, Dieu … Nicht übel aus dem Vielland ist auch vielleicht und zur guten Ergänzung Lazlo Földenyi, über die Melancholie. :bye:

    Ich brauche zur Nacht Musik und Leute, die „stimmen“:

    Gould bekäme heute wahrscheinlich nicht mal mehr eine Freikarte für eine Kultursendung. Und was Rose sich da gönnen konnte, ist womöglich auch nicht von Übel. Und dann kam Laredo in der Nacht, so wird erzählt, nachts in Toronto an, bisschen müde, aber … gute Zeit für Musik. Also Nachtmusik.

     

     

     

    --

    #11531845  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    yaiza@gypsy-tail-wind: hier Gérard Caussé mit Jean Hubeau und bei den Märchenerzählungen mit Walter Boeykens, Klarinette

    Okay, bei mir ist es die Einspielung hier drin:
    https://www.discogs.com/Michel-Portal-Classique-/release/7581155

    @clasjaz Was hältst Du denn sonst von Laredo, kennst Du ihn abgesehen von der Bach-Einspielung mit Gould? Ich frage, weil da ja gerade eine Box erschienen ist und mir diese Einspielungen alle unbekannt sind, abgesehen eben von der einen mit Gould:
    https://www.amazon.de/dp/B08YLZW1YZ/

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 17,776 bis 17,790 (von insgesamt 24,687)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.