Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope
Ich mag auch ein Packerl haben….
Ich weiss nicht, was Deine Präferenzen sind … eingepackt habe ich u.a. Clarice Lispector (die neuen deutschen Erzählungen-Bände bei Penguin, der eine ist schon 2019 rausgekommen), den „Nutzlosen Mann“ von Tsuge, die Tschaiko-CD vom Tonhalle-Orchester und das „Budapest Concert“ von Jarrett (hier liest niemand der Beschenkten mit
)
Tsuge ist vermutlich der grosse Tipp:
https://www.reprodukt.com/Produkt/manga/der-nutzlose-mann/Anyway, frohe Weihnachten, lasst es euch gut gehen, so weit das halt möglich ist (ich bin ja an sich der Meinung, es könnte gerade unter den Umständen viel möglicher sein als sonst, aber aus dem Trott auszubrechen fällt den meisten halt schwer … „war ja immer so schön“ … bah!)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind@soulpope das mit Schnee will hier noch nicht klappen, wir sind wieder bei 12/13 Grad, heute sogar Sonne … aber der Wettereinbruch (auf 1-3 Grad inkl. Schnee) soll demnächst kommen. In Sachen Beethoven/Mandoline war ja meine Wahl die Crosetto/La Ragione-CD auf Arcana, die Rekontruktion fehlt dort, Hummel und die vier WoO 43/44 sind auch drauf. Das ist schon sehr hübsche Musik (ich hatte ja was bei StoneFM gespielt – weiss nicht mehr, ob Du dabei warst?), aber mehrere Sichtweisen darauf sind definitiv nicht nötig (cpo gäb’s ja beim Vertrieb inzwischen auch, aber ich verlasse mich seit einigen Jahren ziemlich auf die Outhere-Label und bin’s zufrieden).
Die Beethoven/Mandoline ist eine reine Stimmungsmusik , war in der Laune und da kam mir die Oe1 Sendung gerade richtig … ich denke auch nicht daß man hier mehrere Einspielungen benötigt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope Ich mag auch ein Packerl haben
….
Ich weiss nicht, was Deine Präferenzen sind … eingepackt habe ich u.a. Clarice Lispector (die neuen deutschen Erzählungen-Bände bei Penguin, der eine ist schon 2019 rausgekommen), den „Nutzlosen Mann“ von Tsuge, die Tschaiko-CD vom Tonhalle-Orchester und das „Budapest Concert“ von Jarrett (hier liest niemand der Beschenkten mit
) Tsuge ist vermutlich der grosse Tipp: https://www.reprodukt.com/Produkt/manga/der-nutzlose-mann/ Anyway, frohe Weihnachten, lasst es euch gut gehen, so weit das halt möglich ist (ich bin ja an sich der Meinung, es könnte gerade unter den Umständen viel möglicher sein als sonst, aber aus dem Trott auszubrechen fällt den meisten halt schwer … „war ja immer so schön“ … bah!)
Danke für den Tsuge Tipp, das könnt was (im Sinne einer Selbstbeschenkung) werden …. wir verbringen nach 30 Jahren+ die Weihnachten nicht in Wien=in Tirol und daher kann hier auch gar nicht der Gewohnheitstrott einkehren …. mein Schwager als „grosses“ Kind freut sich über die Gesellschaft und wir können uns sont quasi ruhig verhalten …. Geschenke ausser ein paar Bücher (Tipp : Syphy Roberts „Sibiriens Vergessene Klaviere“ auf Zsolnay) und ein SodaStream Gerät für den „Tiroler“ gibt`s keine …. btw weil keine Möglichkeit aufgrund der „Krankheit des Jahres“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und da die Ruhe quasi in meiner Hand liegt …. :
Eine Einspielung, welche sich durch regelmässiges Hören schrittweise in mein Herz geschmuggelt hat …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Identes Label mit einer weiteren „unverzichtbaren“ Aufnahme …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Eignete diese CD über ein Jahrzehnt und dies überaus unauffällig …. aber heuer fiel dann doch der Groschen …. sicher einer der wesentlichen musikalischen „Funde“ meines Jahres 2020 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Grossartig!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Grossartig!
Eine Neueinspielung …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
Grossartig!
Eine Neueinspielung …. ?
Ja, von 2019 – hatten sie das dritte Buch denn schon mal gemacht? Ich kenne davon bisher nur La Venexiana und die Auszüge von den drei geographischen Zusammenstellungen von Les Arts Florisstants unter Agnew (Cremona/Mantua/Venedig).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zuvor …. :
BRAHMS – Piano Quintet f-moll, Op.34 – Eliso Virsaladze & David Oistrakh String Quartet ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
Grossartig!
Eine Neueinspielung …. ?
Ja, von 2019 – hatten sie das dritte Buch denn schon mal gemacht? Ich kenne davon bisher nur La Venexiana und die Auszüge von den drei geographischen Zusammenstellungen von Les Arts Florisstants unter Agnew (Cremona/Mantua/Venedig).
Nein …. aber ich meinte ob das eine neuere Aufnahme Alessandrini ist ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Daraus Chopin …. insgesamt tolle Aufnahmen aus dem Jahrzehnt, in welchem Jorge Bolet am Tonträgermarkt de facto nicht vorhanden war ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
Grossartig!
Eine Neueinspielung …. ?
Ja, von 2019 – hatten sie das dritte Buch denn schon mal gemacht? Ich kenne davon bisher nur La Venexiana und die Auszüge von den drei geographischen Zusammenstellungen von Les Arts Florisstants unter Agnew (Cremona/Mantua/Venedig).
Nein …. aber ich meinte ob das eine neuere Aufnahme Alessandrini ist ….
Alles klar, habe eben über Alessandrinis naïve-Aufnahmen nicht den grossen Überblick … im Booklet schreibt er, wie ihn die Musik Monteverdis seit 30 Jahren begleite, auch wenn die letzten Aufnahmen schon ein paar Jahre zurück lägen. Dabei erwähnt er ein Album (?) mit einem Titel (also nicht einem Werknamen) als jüngstes, vor 3 oder 4 Jahren, von dem ich aber noch nie gehört habe… bin aber jetzt unterwegs und kann den Titel nicht mehr erinnern.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Schneefall mit Elgar …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Einer der meinerseits eher seltenen Käufe in 2020 …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.