Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
immer noch
yaiza… keine Bilder , sondern gleich der Bonus dieser Veröffentlichung von 2012 zu Peter Rösel: Debussy Sonaten für Violoncello (Joachim Bischof) und Violine (Christian Funke), Aufnahmen 1978/79 Lukaskirche Dresden…
die Cellosonate ging mir lange nicht ins Ohr, aber so langsam wird’s
erstmal nur Zeit für Kurzes zwischendurch
aktuelles Musikstück der Woche/SWR ist Schumanns Klaviersonate 2, gespielt von Rafał Blechacz/2018
https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/musikstueck-der-woche/robert-schumann-sonate-fuer-klavier-nr-2-g-moll-op-22-100.html--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und es wird weiter gesungen …. auch im Dezember …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Ich kriege gerade Lust auf Bach (und auf die älteren CDs von Daucé!
) … Online-Kurse sind definitiv keine Lernform für mich, fürchterlich der schlingernde Ton mit den ganzen Aussetzern, all die Leute, die zu doof (bzw. eigentlich: zu gedanken-/rücksichtslos) sind, sich stummzuschalten, wenn sie husten oder den Hund oder den Bürokollegen begrüssen … das Gewarte, das Geruckel. Nunja.
Tetzlaff kenne ich ganz allgemein noch fast nicht … aber das „Altbachische Archiv“ muss ich unbedingt auch mal wieder einlegen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind Tetzlaff kenne ich ganz allgemein noch fast nicht …
Erato veröffentlichte 2008 die 1993er Aufnahmen (Virgin) nochmal… es gibt noch zwei andere Einspielungen von Tetzlaff (2005 und 2016), die ich aber nicht kenne… ich mag den Klang, es ist eine Einspielung mit feinem Ton… und den höre ich mir manchmal auch sehr gern an
bzgl. Online-Kurse: entgegen meiner Erwartung gefallen sie mir richtig gut… ich hatte bisher das Glück, dass technisch alles klappte (egal ob 10 oder 60-70 TN) und alles sehr kollegial und ruhig ablief… ich ging ja sonst auch 1x/Wo. zum Sprachkurs und unser Lehrer entschied, ins Netz zu ziehen. Bei der Anmeldung war ich da nicht so überzeugt von, wollte es aber ausprobieren – inzwischen bin ich wirklich Fan… viel besser als in durch ständiges Lüften ausgekühlten Räumen zu sitzen…
--
Danke Dir!
Ich habe beides erlebt, der aktuelle ist halt einfach nicht für ein engeres Zielpublikum sondern sehr breit gestreut, nutzt zudem MS Teams, was (in der Gratisversion via Browser) erstaunlich schrottig ist, gerade im Vergleich zur Infrastruktur, die wir intern zur Verfügung hätten (Bild/Ton sehr viel besser, keine Hänger, keine Aussetzer) – aber die kann natürlich das externe Unternehmen nicht nutzen, das die aktuelle Schulung durchführt. Mir fehlt halt total der persönliche Austausch, die Möglichkeit, die Leute auch ein wenig kennenzulernen … übermorgen weiss ich nach der Online-Schulung nicht mehr, wer da noch dabei war. Aber klar, inzwischen habe ich da auch genügend erlebt, als dass ich weiss, dass es gut gemacht und dann auch gut werden kann. Entscheiden ist natürlich auch, dass man etwas eingebunden wird, in Gruppen oder was weiss ich – aktuell ist mir zuviel frontal, das dann zu langsam, dann bin ich weg (komme mir vor wie in der Schule
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Viel Stress, kaum Zeit für ei bissl Schubert …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Leihestapelbestand als thematische Fortsetzung …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich lasse mich inspirieren, der Tag ist geschafft, ich auch … am Ende war’s doch ganz gut, aber viel zuwenig interaktiv (was die gute Kursleiterin auch selbst gemerkt hat, unsere Nachfolger werden vom Feedback profitieren). Ist aber schon enorm kräftezehrend, 1,5 Tage nichts als Zuhören, hie und da etwas reden und ein paar mal „break out“-Sessions. Aber gut, ich glaub ich war in Sachen Schule noch nie besonders einfach oder leicht zufriedenzustellen (nur gute Vorlesungen an der Uni genügten wirklich, und gut bezieht sich dabei weniger auf Oberflächlichkeiten als effektiv auf den Inhalt, der natürlich nicht nur abgelesen sein soll, aber selbst dann, wenn das Skript neu und substanzvoll war, war mir das lieber als ein Seminar voller halbmotivierter Leute, die nach der Devise „einfach jede Woche mindestens einmal was sagen“ funktionierten). Ist sicher auch mein Problem, aber da funktionieren die Menschen halt unterschiedlich
Und wo ich jetzt etwas länger getippt habe und schon wieder über 20 Minuten der ersten CD durch sind: das ist wirklich wahnsinnig guter Stoff hier!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Ich lasse mich inspirieren, der Tag ist geschafft, ich auch … am Ende war’s doch ganz gut, aber viel zuwenig interaktiv (was die gute Kursleiterin auch selbst gemerkt hat, unsere Nachfolger werden vom Feedback profitieren). Ist aber schon enorm kräftezehrend, 1,5 Tage nichts als Zuhören, hie und da etwas reden und ein paar mal „break out“-Sessions. Aber gut, ich glaub ich war in Sachen Schule noch nie besonders einfach oder leicht zufriedenzustellen (nur gute Vorlesungen an der Uni genügten wirklich, und gut bezieht sich dabei weniger auf Oberflächlichkeiten als effektiv auf den Inhalt, der natürlich nicht nur abgelesen sein soll, aber selbst dann, wenn das Skript neu und substanzvoll war, war mir das lieber als ein Seminar voller halbmotivierter Leute, die nach der Devise „einfach jede Woche mindestens einmal was sagen“ funktionierten). Ist sicher auch mein Problem, aber da funktionieren die Menschen halt unterschiedlich
Und wo ich jetzt etwas länger getippt habe und schon wieder über 20 Minuten der ersten CD durch sind: das ist wirklich wahnsinnig guter Stoff hier!
Ja, Lieblingsscheibe mit dem Cantus Cölln ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und das ebenso toll …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Schneefall und …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope Schneefall und …. :
hier noch nicht… aber ordentlich kalt ist’s inzwischen auch…
Ein sehr schönes Album von Hadelich und Sáinz Villegas (2013)… Es wurde zwar nach Piazzollas „Histoire du Tango“ benannt, danach geht’s aber zu de Falla, Paganini und Sarasate. Der Text im Booklet ist sehr sympathisch geschrieben, in welchem Augustin Hadelich die Herangehensweise und zur Auswahl aus dem Violine/Gitarre-Repertoire beschreibt.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zurück zum Cantus Cölln …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die CD von Hadelich und Sáinz-Villegas habe ich neulich bestellt @yaiza – bin sehr gespannt darauf!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.