Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 61,351 bis 61,365 (von insgesamt 67,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #12148975  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Vic Dickenson Septet Vol. 4

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12149401  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    JAZZ? Nun ja, auch Doo Wop, R&B, Blues, all‘ das versammelt sich auf den frühen Singles, hier auf 2 CDs versammelt..

    SUN RA – The Singles 1954-1982

    --

    #12149449  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    asdfjkloe
    JAZZ? Nun ja, auch Doo Wop, R&B, Blues, all‘ das versammelt sich auf den frühen Singles, hier auf 2 CDs versammelt..
    SUN RA – The Singles 1954-1982

    Ein wirklich außerirdischer Mix an Musik. Oder ist das eher umgekehrt sehr down to earth? Auf jeden Fall ein tiefer Einblick in die musikalische DNA oder das musikalische Unterbewusstsein von Sun Ra.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #12149479  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    redbeansandrice
    Vic Dickenson Septet Vol. 4

    Diese alten Platten hätte ich allein schon wegen der schönen Covers gerne in meiner Sammlung!

    Heute auf dem Flohmarkt für € 5,00 aus der Kiste gezogen:


    Une Histoire Des Géants Du Jazz (1969)

    Das Cover ist jetzt nicht so doll, aber da wir hier in letzter Zeit öfter über Jazz in Frankreich in der Nachkriegszeit gesprochen hatten und dabei auch das Label Diques Vogue erwähnten, hat mich diese Doppel-LP gereizt. Leider keine diskografischen Angaben sondern nur kurze Lebensläufe der Musiker auf Französisch. Wohl einige Aufnahmen, die Vogue selber gemacht hat, anderes, das man von Roost und Roulette übernommen und in Frankreich veröffentlicht hat. Darunter aus heutiger Sicht ulkig klingendes von Sidney Bechet und Kid Ory, einige Blues-Nummern, aber vor allem viele Aufnahmen von Django Reinhardt, Ellington, Basie, Johnny Hodges, Bud Powell, Thelonious Monk Solo, Coleman Hawkins, Clifford Brown, Milt Jackson, Gerry Mulligan u. a. sowie mein aktueller Liebling Don Byas. Trés amusant!

    Die Labels der Platte sind dann aber wieder sehr schön. Und wenn man solche Schönheiten darauf findet ist sowieso alles gut:


    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #12149645  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Thomas Stronen | Parish | Bobo Stenson | Fredrik Lkungkvist | Mats Eilertsen (ECM, rec. 2004)

    Hab aus der aktuellen ECM-Aktion wieder mal was bestellt und drum die paar noch ungehörten CDs der letzten solchen Bestellungen zusammengesucht … das heir gefällt mir auf halbem Weg gerade richtig gut. Karg und doch nicht minimalistisch, sehr fokussiert. Schön, dass Stenson sich auf sowas einlassen mochte – er und Bassist Eilertsen setzten aber hie und da aus, bisher sind es die Klarinette von Ljungkvist und die kleinen Instrumente von Stronen, die den Sound am stärksten prägen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12149653  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    @friedrich, ich guck bei Flohmaerkten und in ramschigeren Plattenlaeden immer als allererstes bei den 10in LPs, wenn die irgendwie separat stehen, weil das allermeiste wirklich aus den 50ern kommt und es im Vergleich zu spaeteren Jahrzehnten nicht soo viel andere Musik gab, man sich mit etwas Glueck nicht durch kistenweise Unsinn wuehlen muss… und die Preise sind oft extrem fair, den 2 Euro Sticker auf der Dickenson Platte hab ich draufgelassen… und ja: das Vogue Label auf der Platte allein, wertet das Produkt schon auf, ich finds auch schwer, Vogue stehenzulassen… Mein eigener 5 Euro Einkauf von gestern gehoert natuerlich in den Don Byas Thread…

    --

    .
    #12149701  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    @redbeansandricefriedrich, ich guck bei Flohmaerkten und in ramschigeren Plattenlaeden immer als allererstes bei den 10in LPs, wenn die irgendwie separat stehen, weil das allermeiste wirklich aus den 50ern kommt und es im Vergleich zu spaeteren Jahrzehnten nicht soo viel andere Musik gab, man sich mit etwas Glueck nicht durch kistenweise Unsinn wuehlen muss… und die Preise sind oft extrem fair, den 2 Euro Sticker auf der Dickenson Platte hab ich draufgelassen… und ja: das Vogue Label auf der Platte allein, wertet das Produkt schon auf, ich finds auch schwer, Vogue stehenzulassen… Mein eigener 5 Euro Einkauf von gestern gehoert natuerlich in den Don Byas Thread…

    Ohne dass ich Vic Dickinson oder Sir Charles Thompson – auch ein schönes Cover! – kenne, sag ich mal: das sind sehr schöne Schnäppchen! Kleine Kostbarkeiten, über die man sich freut. Don Byas für einen Fünfer ist auch schön!

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #12149709  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    richtig schoen sind eigentlich die amerikanischen Ausgaben der Vanguard Alben von Thompson (wobei das auf dem Cover ausdruecklich kein Portrait von Thompson sein soll)

    aber diese britischen Ausgaben wie meine Dickinson und Thompson sind in der Tat auch huebsch…

    --

    .
    #12150087  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Buck Clayton with the Gerard Pochonet All-Stars

    Mehr Clayton, mit schönen Soli von Jean Pierre Sasson (Gitarre), der ja auch eine tolle Session mit Lucky Thompson aufgenommen hat, Michel de Villers (Bariton) und einem nicht genannten Posaunisten

    --

    .
    #12150131  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Ruby Braff And Ellis Larkins – 2 X 2


    Ruby Braff Swings


    Ruby Braff – Hustlin‘ and Bustlin‘

    mehr 45s…

    --

    .
    #12150165  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Schön! Das mittlere ist aber eigentlich eine 10″-LP von Bethlehem? Gab’s die Hälftig auch als EP (oder auf zwei 7″)?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12150169  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    redbeansandrice

    Buck Clayton with the Gerard Pochonet All-Stars
    Mehr Clayton, mit schönen Soli von Jean Pierre Sasson (Gitarre), der ja auch eine tolle Session mit Lucky Thompson aufgenommen hat, Michel de Villers (Bariton) und einem nicht genannten Posaunisten

    Ich lese mit :-)

    Bruyninckx:

    Buck Clayton, Guy Longnon (tp) Benny Vasseur (tb) Michel de Villers (cl,as,bar) André Persiany (p) Jean-Pierre Sasson (g) Buddy Banks (b) Gérard „Dave“ Pochonet (d)

    Paris, November 6, 1953

    6726 Studio A (unissued)
    6727 Blues for Hazel HMV (F)FFLP1022
    6728 Stompin‘ at the Savoy (F)7EMF57
    Swingin‘ the AP blues (F)FFLP1022
    Jumpin‘ with Sass –
    J.P. special –
    Big Dave boogie –
    Some of these days –

    Buck Clayton (tp) Benny Vasseur (tb) José Germain (as) André Ross (ts) Michel de Villers (bar) André
    Persiany (p) Charlie Blareau (b) Gérard Pochonet (d)

    Paris, November 12, 1953

    Confessin‘ HMV (F)FFLP1022
    Sidewalks boogie –
    Vacances –
    Good time –

    Vasseur, Germain, Ross out, Jean-Pierre Sasson (g) added

    Paris, November 15, 1953

    Sugar (unissued)
    Buck’s bon voyage Club du Disque (F)J6
    Fast but soft –
    Please don’t talk about me when I’m gone (jps out) –
    Gift for the club (= I’ve found a new baby) –
    Easy to riff –

    Note : The above except the unissued also on Musidisc (F)30JA5202 entitled „Buck Clayton / Peanuts Holland“, other side of this LP see under Holland.

    Layout ist ja etwas schwierig – glaub jetzt hab ich alle arbiträren (PDF) Zeilenumbrüche gefunden … die langen Striche am Ende bedeuten natürlich, dass die Tracks auf demselben Release wie der nächste drüber mit konkreter Angabe zu finden ist (das PDF hat Tabstopps, kann das Forum leider nicht).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12150171  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    PS: Le Club Français du Disque 6 hat ein super cooles Cover (im Ggs zum generischen der dt. Metronome-Ausgabe):

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12150175  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    gypsy-tail-windSchön! Das mittlere ist aber eigentlich eine 10″-LP von Bethlehem? Gab’s die Hälftig auch als EP (oder auf zwei 7″)?

     

    das von Braff sind alles drei halbe LPs – an sich etwas idiotisch, sowas zu kaufen, aber sie sind halt schon huebsch… und danke fuer den Hinweis aus Bruyninckx, das erklaert das Posaunensolo ;) Tatsaechlich scheint man auf dem Backcover nur die Musiker vermeldet zu haben, die bei beiden Sessions anwesend waren, also auch noch am 13.11. – anderer Bassist, und nur de Villers mit in der Frontline (?) so konnte man dann bei dem zweiten Datum einfach „as above“ schreiben…


    Sidney Bechet With His Quartet And Bob Wilber’s Wildcats

    ein Album mit Aufnahmen von 1948, zwei Tracks mit dem jungen Bob Wilber und dessen Dixielandband, die anderen acht in einem Quartett mit Lloyd Philipps (p), Pops Foster (b) und Arthur Herbert (dr)

    --

    .
    #12150179  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    und ja die hatten tolle Designs Club Français Du Disque

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 61,351 bis 61,365 (von insgesamt 67,230)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.