Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 48,001 bis 48,015 (von insgesamt 67,213)
  • Autor
    Beiträge
  • #11542529  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    @gypsy-tail-wind: Das ist ärgerlich, besonders bei dieser wunderbaren LP. Ich hatte ebenfalls noch nie Probleme mit NoBusiness Pressungen. Hast Du mal das Auflagegewicht und den passenden Antiskating-Wert kontrolliert?

    Was den Vinyl-Boom, die unsägliche Reissue-Überhäufung der Majors, die Presswerküberlastung und die Knappheit des Granulats betrifft, soll mit Preiserhöhungen von bis zu 35% zu rechnen sein. Ich halte die Preise von manchen Novitäten aktuell schon für überzogen, ich weiß nicht wo das noch hinführen soll. Spaß macht das schon lange nicht mehr.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11542545  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    atom … Was den Vinyl-Boom, die unsägliche Reissue-Überhäufung der Majors, die Presswerküberlastung und die Knappheit des Granulats betrifft, soll mit Preiserhöhungen von bis zu 35% zu rechnen sein. Ich halte die Preise von manchen Novitäten aktuell schon für überzogen, ich weiß nicht wo das noch hinführen soll. Spaß macht das schon lange nicht mehr.

    Erst die Erhöhung der Versandkosten allgemein, vor allem aus Übersee und außerhalb der EU, dass man sich überlegen muss, ob man was bestellt. Die Versandkosten sind teilweise höher, ab und zu fast doppelt so hoch wie das Medium selbst. Jetzt die Preiserhöhungen beim Vinyl. Es ist krank. Wenn das so kommt, werde ich den Kauf von Vinyl stark einschränken. Schade…

    #11542551  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    kurganrs

    atom … Was den Vinyl-Boom, die unsägliche Reissue-Überhäufung der Majors, die Presswerküberlastung und die Knappheit des Granulats betrifft, soll mit Preiserhöhungen von bis zu 35% zu rechnen sein. Ich halte die Preise von manchen Novitäten aktuell schon für überzogen, ich weiß nicht wo das noch hinführen soll. Spaß macht das schon lange nicht mehr.

    Erst die Erhöhung der Versandkosten allgemein, vor allem aus Übersee und außerhalb der EU, dass man sich überlegen muss, ob man was bestellt. Die Versandkosten sind teilweise höher, ab und zu fast doppelt so hoch wie das Medium selbst. Jetzt die Preiserhöhungen beim Vinyl. Es ist krank. Wenn das so kommt, werde ich den Kauf von Vinyl stark einschränken. Schade…

    Man muss ja nicht generell den Kauf von Vinyl einschränken, man kann ja weiterhin den 2nd-Hand-Markt unterstützen. Bei Neuheiten schränke ich mich allerdings ebenfalls deutlich mehr ein als noch vor ein paar Jahren.

    Und passend zum Thema:

    PAT METHENY GROUP – Travels (ECM, 1983)
    Die hatte ich deutlich stärker in Erinnerung.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11542553  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Oh mann, dieses Müllforum! Langen Post zu NoBusiness-LPs und dem Plattenspieler geschrieben, beim „Senden“ wurd ich – mal wieder! – abgemeldet :-(

    Danke für die Antworten @atom @vorgarten :-)

    Kurz:
    Gewicht hab ich nach Gefühl eingestellt, fand kein Tutorial, das zu meinem Plattenspieler passt (T1) und bei den anderen Modellen funktioniert das auch anders. Das Einstellen wäre beim T1 an sich nicht nötig, er wird angeblich bereits eingestellt ausgeliefert – aber das war bei mir ja nicht tauglich und ich musste halt Hand anlegen.

    Länger:
    ich habe inzwischen wohl um die 100 LPs gehört, abgesehen von einzelnen klaren Fällen, wo die Nadel mal an einer Stelle hängt (leider ausgerechnet bei „Bitter Funeral Beer“ und auch bei „Playing“ von Old & New Dreams) hatte ich keine solchen krassen Probleme mehr wie mit der Borgmann – aber das Problem mit der Borgmann hörte sich in der Tat so an, wie es ganz zu Beginn, mit dem angeblich eingestellten Gewicht war … hmmm.

    Teller:
    Bei mir ja leider Milchglas, hab ja das etwas günstigere Modell gekauft @vorgarten (Urlaub vorbei? Hoffe, es war schön! Ich behelfe mich halt weiterhin mit hie und da Fotos gucken) und da ist der Teller aus Milchglas. Ich will mich aber gelegentlich mal um eine Plastic- statt der mitgelieferten Filzunterlage kümmern, auch wegen dem Klang, das hatte ich hier mal angesprochen, der Filz lässt irgendwie viel „Resonanz“ zu, das gefällt mir nicht, aber direkt auf dem Milchglas ist sicher keine so gute Idee (die nicht komplett flachen Platten laufen dann aber merklich ruhiger – aber gerade die bewegen sich ja definitiv auf dem Teller, also definitiv keine gute Idee!)

    NB:
    Die anderen Platten, die ich hörte, liefen auch problemlos. Es sind aber aus den letzten Jahren noch ein paar da, die ich noch nie gehört habe (aus den Jahren ca. 2014-20, also auch ein paar Nachkäufe wie z.B. das „Final Concert“ der Nu Band).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11542561  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Wie ist denn die „Travels“ @atom? Das ist glaub ich die einzige von Metheny auf ECM, die mir fehlt … kann ich damit leben, „American Garage“ müsste ich auch nicht unbedingt haben. Aber das erste und „Offramp“ finde ich schon ziemlich gut (und die ohne PMG eher noch besser).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11542569  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    gypsy-tail-windWie ist denn die „Travels“ @atom? Das ist glaub ich die einzige von Metheny auf ECM, die mir fehlt … kann ich damit leben, „American Garage“ müsste ich auch nicht unbedingt haben. Aber das erste und „Offramp“ finde ich schon ziemlich gut (und die ohne PMG eher noch besser).

    also ich persönlich finde die studioversionen von den meisten tracks ein bisschen besser (ausnahme vielleicht: are you going with me mit einem wahnsinns- synthguitar-solo)… andererseits sind ein paar ganz gute neue tracks dabei, die es sonst nirgends gibt, vor allem der titeltrack…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11542571  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    @gypsy-tail-wind: Dein Ortofon OM 5E sollte ein Auflagegewicht von 1,75g haben, vielleicht kannst du dir ja eine Tonabnehmerwaage leihen, falls du keine hast.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11542575  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    jimmydean

    gypsy-tail-windWie ist denn die „Travels“ @atom? Das ist glaub ich die einzige von Metheny auf ECM, die mir fehlt … kann ich damit leben, „American Garage“ müsste ich auch nicht unbedingt haben. Aber das erste und „Offramp“ finde ich schon ziemlich gut (und die ohne PMG eher noch besser).

    also ich persönlich finde die studioversionen von den meisten tracks ein bisschen besser (ausnahme vielleicht: are you going with me mit einem wahnsinns- synthguitar-solo)… andererseits sind ein paar ganz gute neue tracks dabei, die es sonst nirgends gibt, vor allem der titeltrack…

    Ich sehe das ähnlich, ein zwingendes Album ist es daher nicht unbedingt, @gypsy-tail-wind.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11542581  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Danke für die Rückmeldungen, „Travels“ ist also ein Live-Album? War mir nicht mal bewusst. Gibt es bei ECM ja eh eher selten.

    Was die Waage angeht: ich kenne leider im hier niemanden, von dem ich weiss, dass er oder sie noch Platten hört (ausser meinem Vater, aber der lässt sowas irgendwo machen) und über sowas verfügen könnte :-(

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11542583  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind
    Teller:
    Bei mir ja leider Milchglas, hab ja das etwas günstigere Modell gekauft @vorgarten (Urlaub vorbei? Hoffe, es war schön! Ich behelfe mich halt weiterhin mit hie und da Fotos gucken) und da ist der Teller aus Milchglas.

    ja, leider vorbei, am ende war es eine flucht vor dem scirocco, der ja leider auch die brennenden wälder begünstigt hat. am wochenende auf der rückfahrt noch station in münchen gemacht, deshalb der weg zu mono, dort noch zwei james blood ulmer lps, die ich zwar kannte, aber noch nicht hatte… läuft auf ein hörprojekt und einen thread hinaus, denke ich.

    milchglas-teller kenne ich gar nicht, ich bekam damals den acryl- und einen billigeren metallteller zum vergleich mitgegeben und der unterschied im klang war eklatant, woran auch immer sowas liegt…

    --

    #11542617  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    @atom Hm, ok, hier ist auf S. 8 eine Anleitung, und dieses kleine Teil, das anscheinend die Waage ist, ist im Lieferumfang enthalten. Da ist aber wieder von anderen Werten die Rede (10, 15 und 20mN):
    https://www.audiotra.de/media/pdf/2a/8d/c0/T1_PhonoSB_OrtOM5E_Anl.pdf
    EDIT: 17 ist auf meier Waage (im Gegensatz zu der im PDF abgebildeten) auch noch angezeichnet – das scheinen dieselben Masse zu sein, d.h. ich peile dann mal 17 an … versuche das am Abend mal.

    @vorgarten Das Ende des Urlaubs klingt dann etwas ungemütlich … aber schön, dass alles geklappt hat! Ob ich im Mono war, weiss ich gar nicht mehr, aber im Optimal hatte ich eingekauft (und bei Ludwig Beck einen Stapel CDs, den ich am Ende nicht mehr ganz gefahrlos zur Kasse tragen konnte ;-) )

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11542671  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    ERROLL GARNER – Piano Gems

    --

    #11542675  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    atom
    Allerdings warte ich sehnsüchtig auf Future2Future, die musste ich mir neu besorgen. Die habe ich in guter Erinnerung, mal schauen, wie sehr sie in der Zeit verhaftet ist.

    Da ich an der gerade herumüberlege: hast Du sie inzwischen wieder @atom? Du hast ihr hier vor vielen Jahren bloss zwei Sterne gegeben, die zitierte Bemerkung klingt aber wesentlich positiver?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11542695  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten

    gypsy-tail-wind  @vorgarten (Urlaub vorbei? Hoffe, es war schön ….

    ja, leider vorbei, am ende war es eine flucht vor dem scirocco, der ja leider auch die brennenden wälder begünstigt hat. am wochenende auf der rückfahrt noch station in münchen gemacht, deshalb der weg zu mono, dort noch zwei james blood ulmer lps, die ich zwar kannte, aber noch nicht hatte .…

    Urlaubsgeschenke aus München …

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11542727  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpopeUrlaubsgeschenke aus München …

    unterstützung des 2nd hand markts!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 48,001 bis 48,015 (von insgesamt 67,213)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.