Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
gypsy-tail-wind
das macht mir gerade wirklich gigantischen Spass, und fast in Hi-Fi obendrein, das ist eine neue Erfahrung
ist als #1 vermutlich gesetzt, morgen dann „Black Saint“ und übermorgen wieder „Presents“ … 
….--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Werbung:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-16691568-1609275163-7633.jpeg.jpg)
Ich verlängere gleich noch … das ist schon wahsinnig gute Musik! Mein Mingus-Einstieg war eine Billig-Compilation mit Auszügen der Candid-Sessions, die v.a. Musik von Resterampen „Mysterious Blues“ und „Reincarnation of a Love Bird“ enthielt (viel mit Eldridge, Flanagan und Jo Jones), aber auch das umwerfende „Stormy Weather“, das auf „Mingus“ zu finden ist. Wird mich schmerzen, dass dieses Stück nicht in den Top 10 sein wird, aber dafür ist die Konkurrenz halt doch zu stark bzw. die zwei anderen Stücke auf „Mingus“ nicht stark genug.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-10808685-1567033314-4164.jpeg.jpg)
The Black Saint And The Sinner Ladymeine Nr 1 wird zB so aussehen… habs auch gerade nochmal nachgehoert, da passt alles
--
.redbeansandrice
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-10808685-1567033314-4164.jpeg.jpg)
The Black Saint And The Sinner Lady
meine Nr 1 wird zB so aussehen… habs auch gerade nochmal nachgehoert, da passt allesIch glaub meine Nr. 1 braucht mehr Freiraum … aber das sind quasi zusammen die zwei Seiten Mingus – ist echt schwer!
In den Top-10-Tracks müsste bei mir „Stormy Weather“ aber rein, bin immer noch dort (unterbrochen, wieder von vorn, und dann nochmal …)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
redbeansandrice
The Black Saint And The Sinner Lady meine Nr 1 wird zB so aussehen… habs auch gerade nochmal nachgehoert, da passt allesSicherlich ein Top 10 Platz …. bei mir ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
Hier richtet sich Charles Mingus auf …. :
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-2813788-1410912111-4349.jpeg.jpg)
Na mal sehen welche/ob Atlantic Aufnahmen Eingang in meine Wertung finden werden …. natürlich eine sehr tolle Scheibe (weil auch J.R. Monterose !!) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Mingus mit Freiraum ist eine Seite, die sich mir irgendwie noch nicht richtig erschlossen hat… zB die ganzen Sachen mit Dolphy… ich glaub ich muss mich im Laufe des Jahres nochmal konzentrierter mit Dolphy auseinandersetzen, das ist eine der Stellen, wo mein Jazzverstaendnis momentan mit am meisten hakt…. selbst die Sachen, die ich frueher mal sehr gut fand, wollen nicht mehr so richtig funktionieren… entsprechend ist die Alternative fuer Platz 1 wohl Mingus Ah Um… und die fruehen Sachen wie Bohemia und Pithecanthrophus sind auf jeden Fall im Rennen…
--
.bei mir kann es keine alleinige Nummer eins geben,
dafür sind diese beiden Alben aus den unterschiedlichsten Gründen einfach gleich gut


25er Diamentenkette von Mingus steht…..wann gehts los?
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
--
.:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-4379315-1363328630-7423.jpeg.jpg)
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-7985241-1452952721-2219.jpeg.jpg)
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-1591672-1317709381.jpeg.jpg)
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-10782478-1504236256-6388.jpeg.jpg)
Von der Atlantic-Box lief CD 1 mit „Pithecantropus Erectus“ und dann die sehr brave/müde Teddy Charles-Session (die richtig guten Tracks vom Album „Word from Bird“ sind ja die zwei in grösserer Besetzung ohne Mingus) … zur vierten komme ich jetzt gerade noch.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-2813788-1410912111-4349.jpeg.jpg)
Pithecanthropus Erectustiptop…
--
.:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-11617519-1519498157-2701.jpeg.jpg)
Bei mir reichte gestern der Atem dann doch nicht mehr für „Let My Children“ … jetzt gerade diese ganz ordentliche Kapelle angeworfen (wie der Nachbar vom östlichen Alpenbogen sagen würde
). Wenn die Alben dieser Gruppe (ein paar Tage später zwei am gleichen Tag in Frankreich im Studio aufgenommen, dazu dieser vermutlich nicht wirklich offizielle Live-Mitschnitt) auf grösseren Labeln herausgekommen wären, wäre diese Band dann neben der mit Adams/Pullen die zweite „wichtige“ der Spätphase? Vielleicht ja doch nicht, weil ihr die Explosivität von Adams/Pullen fehlt – zugleich ist das hier aber eine mehr als valable Fortsetzung der Musik der grossen Jahre (ca. Mitte 50er bis Mitte 60er), ich kann da problemlos Brüken schlagen, z.B. von „O.P.“ zu „East Coasting“.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaich kann mir das gut vorstellen, dass diese Band eine ganz andere Reputation haette, wenn die Alben in den USA leichter erhaeltlich gewesen waeren, sowas macht ja doch immer wahnsinnig viel aus… letztlich haben wir es heute schon ziemlich gut…
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-4379315-1363328630-7423.jpeg.jpg)
Mingus Hawes Richmond – Triowollt ich die ganzen letzten Monate schon mal gehoert haben…
--
.Wow, die Klarinette (Bobby Jones) auf „O.P.“!
—
Die Geburtstage heute: Bertha „Chippie“ Hill, Harry James, Jimmy McPartland (hatte ich den nicht gerade schon? war dann wohl ein Fehler!), Bob Wilber, Vinnie Burke (der 100.), Charles Lloyd, Joachim Kühn, Gerald Cannon, Ugonna Okegwo, Raymond Boni. Zudem George Avakian, Arif Mardin, Lightnin‘ Hopkins, Ry Cooder, Phil Lesh, Sly Stone und The Notorious RBG
Todestag: Lester Young, Bud Freeman
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
