Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,356 bis 41,370 (von insgesamt 67,603)
  • Autor
    Beiträge
  • #11399811  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    das brauchte ich nur kurz auffrischen, weil ich es sehr gut kenne. ein sehr gutes mainstream-album für das deutsche l+r (lippmann+rau) label, im studio 44 im niederländischen monster aufgenommen. wenn ich das richtig verstehe: am todestag von wilbur little, dem es denn auch gewidmet ist – sollte er am ende hier spielen und harry emmery sprang nur ein? schön ist jedenfalls, dass horace parlan hier dabei ist, mit ihm nimmt shepp am gleichen tag & gleichen ort auch noch das duo-album REUNION ein.

    so richtig ausflippen kann ich seit jeher nicht, wenn ich SPLASHES anhöre, aber es ist unter all den traditionalistischen produktionen dieser zeit natürlich die richtige. außerdem habe ich shepp und parlan in den 90ern nehrfach live sehen können (immer im quartett), deshalb: nur gute assoziationen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11399819  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,426

    LONNIE JOHNSON – 1949-1952

    Mag seine Intros und Verzierungen hier ganz gerne hören, auch wie er die einfügt. Irgendwo auf der Compilation begleitet auch Todd Rhodes am Piano, Saxophone kommen auch dazu. Aber genauere Infos stehen woanders. Die letzten Tracks auf der Compilation sind eigentlich alle ziemlich toll, zeigen auch, dass Lonnie Johnson mit einer etwas größeren Band gut klingt.

    --

    #11399831  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    vorgarten das brauchte ich nur kurz auffrischen, weil ich es sehr gut kenne. ein sehr gutes mainstream-album für das deutsche l+r (lippmann+rau) label, im studio 44 im niederländischen monster aufgenommen. wenn ich das richtig verstehe: am todestag von wilbur little, dem es denn auch gewidmet ist – sollte er am ende hier spielen und harry emmery sprang nur ein? schön ist jedenfalls, dass horace parlan hier dabei ist, mit ihm nimmt shepp am gleichen tag & gleichen ort auch noch das duo-album REUNION ein. so richtig ausflippen kann ich seit jeher nicht, wenn ich SPLASHES anhöre, aber es ist unter all den traditionalistischen produktionen dieser zeit natürlich die richtige. außerdem habe ich shepp und parlan in den 90ern nehrfach live sehen können (immer im quartett), deshalb: nur gute assoziationen.

    Für mich hat das Album tlws. die Aura der Shepp/Parlan Duo Aufnahmen …. die Quartettbesetzung durchaus in reduktiver Darbietung, aber irgendwie sehr richtig …. Harry Emery gfallt mir hier gut, überhaupt hätte das (für mich) auch Lust auf eine Trio Session der Rhythmiker gemacht …. und Shepp hat schon einen ziemlichen Sahnetag ….

    P.S mir war übrigens nicht bewusst daß Wilbur Little am 1sten Mai 1987 – also nur 3 Tage vor dieser Session – in Amsterdam verstarb ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11400111  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Schliesse noch ein persönliches „Wilbur Little Memorial“ an …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11400679  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    soulpope

    vorgarten

    Für mich hat das Album tlws. die Aura der Shepp/Parlan Duo Aufnahmen …. die Quartettbesetzung durchaus in reduktiver Darbietung, aber irgendwie sehr richtig …. Harry Emery gfallt mir hier gut, überhaupt hätte das (für mich) auch Lust auf eine Trio Session der Rhythmiker gemacht …. und Shepp hat schon einen ziemlichen Sahnetag ….
    P.S mir war übrigens nicht bewusst daß Wilbur Little am 1sten Mai 1987 – also nur 3 Tage vor dieser Session – in Amsterdam verstarb ….

    tatsächlich ist er – zumindest laut wiki & allmusic – am 4.5.1987 gestorben und das war der tag der aufnahme. (was war deine quelle für den 1.5.?) little hatte ja seit 1977 in amsterdam gelebt, der aufnahmeort monster ist nicht allzuweit davon weg (vor den haag). ich weiß nichts über die genauen umstände, könnte mir aber gut vorstellen, dass er als bassist für die session eingeplant war.

    sahnetag ist also wohl ambivalent, vielleicht kommt die inspiriertheit von shepps spiel daher, und das meintest du ja. clifford jarvis scheint sich dagegen etwas zu langweilen, fand ich immer.

    --

    #11400695  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Guten Morgen. Heute feiern Bix Beiderbecke, Don Abney, Donn Trenner, Don Ferrara, Louis Moholo, David Friedman, Mino Cinelu, Neneh Cherry, Elina Duni, zudem Boris Vian, Pablo de Sarasate, Arthur Honegger und Camille. Und vor einem Jahr hat die WHO den Covid-Ausbruch zur Pandemie erklärt.

    Todestag: LaVern Baker, Shirley Scott, Dennis Irwin.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11400697  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    Gerade kurz die niederländischen Zeitungen von damals angesehen (delpher.nl), die sagen alle, dass Little Montag früh in seiner Amsterdamer Wohnung an einem Herzanfall verstarb… Montag wäre der 4.5.

    --

    .
    #11400699  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    vorgarten

    soulpope

    vorgarten

    Für mich hat das Album tlws. die Aura der Shepp/Parlan Duo Aufnahmen …. die Quartettbesetzung durchaus in reduktiver Darbietung, aber irgendwie sehr richtig …. Harry Emery gfallt mir hier gut, überhaupt hätte das (für mich) auch Lust auf eine Trio Session der Rhythmiker gemacht …. und Shepp hat schon einen ziemlichen Sahnetag …. P.S mir war übrigens nicht bewusst daß Wilbur Little am 1sten Mai 1987 – also nur 3 Tage vor dieser Session – in Amsterdam verstarb ….

    tatsächlich ist er – zumindest laut wiki & allmusic – am 4.5.1987 gestorben und das war der tag der aufnahme. (was war deine quelle für den 1.5.?) little hatte ja seit 1977 in amsterdam gelebt, der aufnahmeort monster ist nicht allzuweit davon weg (vor den haag). ich weiß nichts über die genauen umstände, könnte mir aber gut vorstellen, dass er als bassist für die session eingeplant war. sahnetag ist also wohl ambivalent, vielleicht kommt die inspiriertheit von shepps spiel daher, und das meintest du ja. clifford jarvis scheint sich dagegen etwas zu langweilen, fand ich immer.

    Den „Tag Der Arbeit“ hatte ich aus einer eigenen Unterlage, habe mich da offenbar damals vertan …. wollte hier Sahnetag nicht mit Pietät in Verbindung bringen, unabhängig vom Anlass findet Shepp schlicht eine gute Mitte zwischen Gefühl und Antrieb …. Jarvis kann natürlich auch ganz anders, abe hier bin ich für seine Langeweile durchaus dankbar ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11400701  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    redbeansandriceGerade kurz die niederländischen Zeitungen von damals angesehen (delpher.nl), die sagen alle, dass Little Montag früh in seiner Amsterdamer Wohnung an einem Herzanfall verstarb… Montag wäre der 4.5.

    vielen dank, wie krass.

    --

    #11400703  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    redbeansandriceGerade kurz die niederländischen Zeitungen von damals angesehen (delpher.nl), die sagen alle, dass Little Montag früh in seiner Amsterdamer Wohnung an einem Herzanfall verstarb… Montag wäre der 4.5.

    Ja danke, my bad  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11400721  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind Und vor einem Jahr hat die WHO den Covid-Ausbruch zur Pandemie erklärt. odestag: LaVern Baker, Shirley Scott, Dennis Irwin.

    Vor einem Jahr war mein letzter (kontinuierlicher) Arbeitstag im Büro nach 35 Jahren Schaffen …. und in den folgenden 12 Monaten max 10 Tage insgesamt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11400735  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    Guten Morgen!

    Etwas Solo-Bass zum Einstieg:

    --

    #11400743  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    das ist aus der Trouw vom 7. Mai, also Donnerstag, Ankuendigung, dass sich fuer das Konzert im Bimhuis das Lineup aendert (dort steht bis heute Little angekuendigt), Adrian Reid spielt Klavier…

    zuletzt geändert von redbeansandrice

    --

    .
    #11400747  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    redbeansandrice das ist aus der Trouw vom 7. Mai, also Donnerstag, Ankuendigung, dass sich fuer das Konzert im Bimhuis das Lineup aendert (dort steht bis heute Little angekuendigt), Adrian Reid spielt Klavier…

    Thnx ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11400797  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    redbeansandrice
    das ist aus der Trouw vom 7. Mai, also Donnerstag, Ankuendigung, dass sich fuer das Konzert im Bimhuis das Lineup aendert (dort steht bis heute Little angekuendigt), Adrian Reid spielt Klavier…

    vielen dank, dann war das eine echte achterbahnfahrt: am 4. der studiotermin, morgens stirbt wilbur little, emmery springt ein; am nächsten tag duo-aufnahmen mit parlan, der dann offenbar wieder verschwindet und für das konzert am 7. durch adrian reid ersetzt wird, emmery bleibt der bassist; am 7. & 8. aufnahmen mit jasper van’t hof, der als band-pianist wohl keine option ist…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,356 bis 41,370 (von insgesamt 67,603)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.