Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
gute gelegenheit, das mal wieder herauszusuchen. aus dem ljubljana festival archiv, 1970-1973. das schönste post-coltrane-tenor spielt hier natürlich harold land in der band von hutcherson, aber es gibt bill evans mit seinem besten drummer ever zu hören (tony oxley), haha, und karin krog haucht im duett mit aril andersen ‚round midnight ….
Schöne Aufnahmen …. hätte wirklich gut mit einem 2ten Krog Track statt Shepp leben können ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungsoulpope
vorgarten
gute gelegenheit, das mal wieder herauszusuchen. aus dem ljubljana festival archiv, 1970-1973. das schönste post-coltrane-tenor spielt hier natürlich harold land in der band von hutcherson, aber es gibt bill evans mit seinem besten drummer ever zu hören (tony oxley), haha, und karin krog haucht im duett mit aril andersen ‚round midnight ….
Schöne Aufnahmen …. hätte wirklich gut mit einem 2ten Krog Track statt Shepp leben können ….
kein widerspruch. das gesamte konzert von evans mit oxley (der muss sehr kurzfristig eingesprungen sein, oder?) gibt es ja irgendwie, wenn auch gerade unauffindbar, auf cd, angeblich auf basis der rundfunkaufnahmen – kennt das jemand? ich finde das ja eine geniale kombination.
--
Beide Konzerte leider verpasst, daher nun auf vinyl hintereinander weg!
Diese Carte blanche Konzerte von Erwin Ditzer sind tatsächlich eine feine Sache
abseits ausgetretener Pfade beim jährlichen enjoy jazz festival! Dem geneigten Vinyl-Käufer
kann ich beide Scheiben nur empfehlen, vorzügliche Klangqualität in sehr guter
Pressung. Erstere ist sehr spannend, frei fließend in alle möglichen Bereiche, Blues , Freejazz….
Zweite im Duo frei improvisierend eher redundant, gewinnt ihre Spannung im nicht
gespielten, die Stille setzt die Akzente!
Die Takase und co. ist in meinen Ohren ****1/2
die Ditzner/Jarrett ****
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
soulpope
vorgarten
gute gelegenheit, das mal wieder herauszusuchen. aus dem ljubljana festival archiv, 1970-1973. das schönste post-coltrane-tenor spielt hier natürlich harold land in der band von hutcherson, aber es gibt bill evans mit seinem besten drummer ever zu hören (tony oxley), haha, und karin krog haucht im duett mit aril andersen ‚round midnight ….
Schöne Aufnahmen …. hätte wirklich gut mit einem 2ten Krog Track statt Shepp leben können ….
kein widerspruch. das gesamte konzert von evans mit oxley (der muss sehr kurzfristig eingesprungen sein, oder?) gibt es ja irgendwie, wenn auch gerade unauffindbar, auf cd, angeblich auf basis der rundfunkaufnahmen – kennt das jemand? ich finde das ja eine geniale kombination.
https://www.discogs.com/de/Bill-Evans-The-1972-Ljubljana-Concert-/release/11589806
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)genau, das hatte ich auch gefunden und mich gefragt, wie es wohl klingt. es gibt ja kein exemplar im angebot…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgartengenau, das hatte ich auch gefunden und mich gefragt, wie es wohl klingt. es gibt ja kein exemplar im angebot…
Hab das leider nicht gekauft …. aber spiele mal hieraus ein paar Tracks :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Evans/Oxley kenne ich gar nicht … aber was Lieblingsdrummer des Evans-Trios bzw. von Evans angeht bin ich ja ausnahmsweise mit Evans einig (Philly Joe Jones – verstehe immer noch nicht so ganz, warum der hier so tief im Kurs steht … Berlin kennt ihn kaum (?) und Wien präferiert Art Taylor – beides geht gar nicht
)
Hier läuft eine weitere kürzlich geschlossene OJC-Lücke – geht auch in Richtung der International Youth (na ja) Jazz Orchestra-Sachen, die in den 50ern ja auch schon für Festivals durchgeführt wurden:
Die Band ist primär Schwedisch, die sind fast alle dabei: Wallin, Broberg, Lövgren, Persson, Thelin, Runo Eriksson (am Euphonium), Domnerus, Falk, Wennerberg, Egil Johansen, dazu Roman Dylag am Bass und volle Sections von Hörnern, Flöten, Oboen usw. Zudem wirken mit: Benny Bailey, Grachan Moncur III und Cecil Payne. Golson selbst hat nur arrangiert und leitete die Band. Die Soli wurden teils später via Overdubs hinzugefügt (Payne und Moncur in New York, Persson, Thelin, Domnerus und Nerem in Stockholm – die schwedischen Trompeter hatten die Sache aber wohl im Griff, und Bailey war 1964 eh schon in Europa).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windEvans/Oxley kenne ich gar nicht … aber was Lieblingsdrummer des Evans-Trios bzw. von Evans angeht bin ich ja ausnahmsweise mit Evans einig (Philly Joe Jones – verstehe immer noch nicht so ganz, warum der hier so tief im Kurs steht … Berlin kennt ihn kaum (?) und Wien präferiert Art Taylor – beides geht gar nicht
???
ich geb’s auf.--
Äh, pardon, da war ja noch ein Smiley … liegt halt an unseren unterschiedlichen Schwerpunkten, vermute ich. Wollte jedenfalls keinen Streit vom Zaun brechen oder einen Kommunikationsbruch provozieren. Aber vielleicht sollte ich das mit dem Scherzen lassen, wenn ich einen schlechten Tag habe? Andererseits kann ich es mir ja auch nicht aussuchen
Hier läuft jetzt was mit dem besten Drummer von Vancouver (?), den ich nicht kenne, ebensowenig wie den Rest der Rhythmusgruppe (Elmer Gill-p, Torban Oxbol-b, George Ursan-d):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windÄh, pardon, da war ja noch ein Smiley … liegt halt an unseren unterschiedlichen Schwerpunkten, vermute ich. Wollte jedenfalls keinen Streit vom Zaun brechen oder einen Kommunikationsbruch provozieren. Aber vielleicht sollte ich das mit dem Scherzen lassen, wenn ich einen schlechten Tag habe? Andererseits kann ich es mir ja auch nicht aussuchen
ja, und bei mir stand ein ausgeschriebenes „haha“. es ist halt so, dass seit tagen hier kein gespräch mehr stattfindet. muss man auch nicht erwarten, bin da besimmt nicht unschuldig, und schlechte tage haben gerade alle. aber macht euch das gerade spaß hier? oder ist das kein kriterium? (ernsthafte frage.)
--
@gypsy, ein paar deiner Landsleute waren sehr eng mit Elmer Gill
https://crownpropeller.wordpress.com/tag/elmer-gill/
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zu dieser Zeit konnte Jimmy Rowles ex nix falsch machen …. wobei George Duvivier + Oliver Jackson bei diesem Unterfangen wahrlich nicht im Weg stehen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgarten
gypsy-tail-windÄh, pardon, da war ja noch ein Smiley … liegt halt an unseren unterschiedlichen Schwerpunkten, vermute ich. Wollte jedenfalls keinen Streit vom Zaun brechen oder einen Kommunikationsbruch provozieren. Aber vielleicht sollte ich das mit dem Scherzen lassen, wenn ich einen schlechten Tag habe? Andererseits kann ich es mir ja auch nicht aussuchen
ja, und bei mir stand ein ausgeschriebenes „haha“. es ist halt so, dass seit tagen hier kein gespräch mehr stattfindet. muss man auch nicht erwarten, bin da besimmt nicht unschuldig, und schlechte tage haben gerade alle. aber macht euch das gerade spaß hier? oder ist das kein kriterium? (ernsthafte frage.)
:) Man darf doch nicht immer fragen ob es Spass macht… Ich bin auch gerne hier wenn nicht viel geredet wird… aber klar, ich muss Coltrane hören, ich würde super gerne diese Shepp und Moncur Sachen wieder hören… so vieles mehr… Aber die Arbeit blockiert einen halt, man ist dankbar für die Sachen die gehen, aber aufnahmefähig ist man nicht … Ich jedenfalls
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
gypsy-tail-windÄh, pardon, da war ja noch ein Smiley … liegt halt an unseren unterschiedlichen Schwerpunkten, vermute ich. Wollte jedenfalls keinen Streit vom Zaun brechen oder einen Kommunikationsbruch provozieren. Aber vielleicht sollte ich das mit dem Scherzen lassen, wenn ich einen schlechten Tag habe? Andererseits kann ich es mir ja auch nicht aussuchen
ja, und bei mir stand ein ausgeschriebenes „haha“. es ist halt so, dass seit tagen hier kein gespräch mehr stattfindet. muss man auch nicht erwarten, bin da besimmt nicht unschuldig, und schlechte tage haben gerade alle. aber macht euch das gerade spaß hier? oder ist das kein kriterium? (ernsthafte frage.)
Mir macht gerade kaum was wirklich Spass …. ergo bin hier aktuell sicherlich mehr „Nehmender (Lesender ?)“ als „Gebender“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)redbeansandriceMan darf doch nicht immer fragen ob es Spass macht… Ich bin auch gerne hier wenn nicht viel geredet wird… aber klar, ich muss Coltrane hören, ich würde super gerne diese Shepp und Moncur Sachen wieder hören… so vieles mehr… Aber die Arbeit blockiert einen halt, man ist dankbar für die Sachen die gehen, aber aufnahmefähig ist man nicht … Ich jedenfalls
ich glaube, ich hab das zum ersten mal gefragt
und natürlich volles verständnis für aufnahmeunfähigkeiten, aber mir tut es z.b. gerade sehr leid, dass niemand auf deine recherche drüben reagiert, wo ich längst abgehängt bin, und das einfach nicht „mein schwerpunkt“ ist. aber wenn mir das jemand auf ner party erzählen würde, würde ich auch nicht aufstehen und mir was zu trinken holen oder so, ohne zumindest „aha, interessant“ sagen. wär vielleicht auch nicht die richtige reaktion. aber das als selbstkritik.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.