Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 39,976 bis 39,990 (von insgesamt 67,249)
  • Autor
    Beiträge
  • #11355749  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windJetzt fang Du nicht auch noch mit „Kapelle“ an! Das Wort ist bei mir negativ besetzt („Tanzkapelle“ – sowas, wie Derek Bailey in den frühen Jahren Tanztee für britische Rentner, die wegen schlechtem Wetter nicht auf den Pier raus können) und es reicht, wenn einer hier es dauernd gebraucht. Bei einem ertrag ich’s, aber zwei sind zuviel!

    Eigentlich verwende ich das hier schon länger ab und zu (hab da begrifflich nicht so eine historische Beschwer), aber wenn es Erleichterung schafft kann ich mich mässigen  :bye:   ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11355755  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich hänge vor dem Gang in die Küche noch eine Runde Bill Evans an – wollte ich schon ewig wieder mal hören, das letzte Album mit Bläsern, glaub ich … Tom Harrell schätze ich ja sehr, er gefällt mir auch hier ganz gut. Und die, äh, Rhythmuskapelle :whistle: , ist ja die beste von Evans‘ letzten 10 oder 11 Jahren.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11355759  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-windJetzt fang Du nicht auch noch mit „Kapelle“ an! Das Wort ist bei mir negativ besetzt („Tanzkapelle“ – sowas, wie Derek Bailey in den frühen Jahren Tanztee für britische Rentner, die wegen schlechtem Wetter nicht auf den Pier raus können) und es reicht, wenn einer hier es dauernd gebraucht. Bei einem ertrag ich’s, aber zwei sind zuviel!

    Eigentlich verwende ich das hier schon länger ab und zu (hab da begrifflich nicht so eine historische Beschwer), aber wenn es Erleichterung schafft kann ich mich mässigen ….

    Sorry, ich meinte natürlich Dich mit „eienr“ (Dein Post kam dazwischen, während ich tippte), und vorgarten mit „jetzt auch noch“ :-)

    Aber kein Problem, blöde Zwischenrufe einfach ignorieren!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11355763  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Ich hänge vor dem Gang in die Küche noch eine Runde Bill Evans an – wollte ich schon ewig wieder mal hören, das letzte Album mit Bläsern, glaub ich … Tom Harrell schätze ich ja sehr, er gefällt mir auch hier ganz gut. Und die, äh, Rhythmuskapelle , ist ja die beste von Evans‘ letzten 10 oder 11 Jahren.

    Ja, eine ziemlich guade KOMBO ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11355765  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    haha, ich habe es als zitat verwendet bzw. aufgegriffen. im konkreten fall liegt ein vergleich zu etwas sixtinischem nahe, aber ich teile dein befremden natürlich (und denke dann – das wird in wien wahrscheinlich anders verwendet). eric kloss als kapellmeister ist aber schon lustig.

    --

    #11355771  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-windJetzt fang Du nicht auch noch mit „Kapelle“ an! Das Wort ist bei mir negativ besetzt („Tanzkapelle“ – sowas, wie Derek Bailey in den frühen Jahren Tanztee für britische Rentner, die wegen schlechtem Wetter nicht auf den Pier raus können) und es reicht, wenn einer hier es dauernd gebraucht. Bei einem ertrag ich’s, aber zwei sind zuviel!

    Eigentlich verwende ich das hier schon länger ab und zu (hab da begrifflich nicht so eine historische Beschwer), aber wenn es Erleichterung schafft kann ich mich mässigen ….

    Sorry, ich meinte natürlich Dich mit „eienr“ (Dein Post kam dazwischen, während ich tippte), und vorgarten mit „jetzt auch noch“ Aber kein Problem, blöde Zwischenrufe einfach ignorieren!

    Alles guad, Hauptsache daß wir uns hier im Zeit des Dunkels gelockert austauschen können ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11355775  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ja, die Art Kapelle gibt’s natürlich auch noch, das Zitat hatte ich schon bemerkt bzw. stark vermutet – wollte halt trotzdem maulen… und ich möchte auf keinen Fall sprachliche Eigenheiten eindämmen, gebrauche ja selber auch welche (wie oft, ist mir nicht so ganz klar, das müsstet ihr mir sagen :-) ).

    Und bei Evans ist ja auch noch Larry Schneider, den wir neulich auch kurz hatten – im wunderbaren zweiten Stück „Laurie“ spielt er ein sehr schönes Solo am Sopransax. Vielleicht tat auch dieser Tapetenwechsel Evans gut, nicht nur die neue Rhythmusgruppe? Sein „comping“ finde ich jetzt allerdings nicht gerade bestechend (zu flächig und zu viel).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11355779  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgartenhaha, ich habe es als zitat verwendet bzw. aufgegriffen. im konkreten fall liegt ein vergleich zu etwas sixtinischem nahe, aber ich teile dein befremden natürlich (und denke dann – das wird in wien wahrscheinlich anders verwendet). eric kloss als kapellmeister ist aber schon lustig.

    Eigentlich eh nicht, wobei das ja weniger ein urbaner als ein ländlicher Begriff in Ö ist …. war da musikalisch auch lange negativ vorurteilsbehaftet, mittlerweile ist dies oft das Betätigungsfeld junger Musiker welche eine klassiche Ausbildung haben und sich gleichzeitig mit ihren kulturellen Wurzel auseinandersetzen …. hab das durch meine 2ten Heimat in Tirol näher kennengelernt und das hat/kann schon was …. ist aber eine andere Geschichte ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11355785  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    redbeansandricenie von gehoert… dachte erst das ist Jim Hall plus zwei Bassisten… aber Mitchell spielt Klavier

    Ich auch! Habe letztens auch in ein Album reingehört auf dem Mitchell singt (!), aber da ist es auch beim Reinhören geblieben. Aber da hat Gypsy schon recht, schönes Album. Und der Verzicht auf Drums macht hier Sinn, alles schön luftig.

    --

    #11355803  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    ich hab noch 3 lieblingsalben mit richard davis aus den 70ern, 80ern und 90ern, davon schaffe ich aber nur noch das erste:

    keine kapelle weit und breit, nur jayne cortez‘ proto-rap, der halt nie nur die eigenen gedichte rezitieren heißt, sondern eine sehr melodiöse bewegung durch texte in eigenartigen melodien unternimmt, obwohl tatsächlich nur gesprochen wird. richard davis ist sehr zuhause hier in seinem zuspiel, mal rythmisch vorgebend, mal impulsiv in die lücken zupfend, räume öffnend, zuhörend. sein instrument klingt sehr gut hier, resonanzarm zwar, aber erstaunlich vielfarbig. erinnert mich nicht zum ersten mal an william parker (das trockene, das vor-dem-beat-spielen), der natürlich eine ähnlich affinität zu gedichten und sängerinnen hat.

    und jayne cortez: ich finde sie ja unvergleichlich, viel zu unbekannt. auch gebürtig aus watts btw. ich habe leider immer noch nicht alles, was sie aufgenommen hat. ich kann das auch nicht immer hören, aber unter vergleichbaren projekten sind ihre eine eigene kategorie.

    --

    #11355811  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nun etwas weniger kämpferisches  …. aber jedenfalls ein (auch) Schweizer/Wiener Produkt …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11355841  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    also die Kapelle :yahoo: hier bringt glaub ich die schönste Version von „My funny Valentine“ auf das schwarze Gold,

    die ich bisher gehört habe und der Kapellmeister ;-) klang auf seiner Tröte nie entspannter :whistle:

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11355857  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    lotterlotta
    ahier bringt glaub ich die schönste Version von „My funny Valentine“ auf das schwarze Gold,
    die ich bisher gehört habe

    für mich ganz knapp hinter der aus dem lincoln center, aber nur ganz knapp. (und dann: helen merrill & masabumi kikuchi.)

    --

    #11355877  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    In einem Kirchlein helle da schoß in froher Eil
    Die launische Kapelle vorüber wie ein Pfeil
    Ich stand an dem Gestade und sah in süßer Ruh
    Des muntern Kirchleins Bade im klaren Bächlein zu
    Des muntern Kirchleins bade im klaren Bächlein zu.

    Geburtstagsgrüsse an die Nußdorferstrasse … (selbst gesungen)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11356237  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Warne Marsh Quartet Featuring Lou Levy ‎– A Ballad Album

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 39,976 bis 39,990 (von insgesamt 67,249)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.