Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 34,921 bis 34,935 (von insgesamt 67,322)
  • Autor
    Beiträge
  • #11195443  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,113

    gypsy-tail-windAber ja! Das steht hier sogar als Platte herum … jetzt müsste ich bloss mal endlich einen Anlauf in Sachen neuer Plattenspieler machen!

    sollen wir alle zusammenschmeißen, dass du dir endlich einen zulegst? ;-)

    ich habe leider nur die lonehill-cd, die auch das album davor, TESTIFYIN TIME, enthält, aber alles in schlechter qualität. letzteres ist auch als vinyl zu mir unterwegs, PLAYIN muss auch noch her. sowieso: alles… ist lange her, dass mich eine quasi-erstbeschäftigung mit einem musiker so umgehauen hat.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11195447  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,585

    gypsy-tail-wind… jetzt müsste ich bloss mal endlich einen Anlauf in Sachen neuer Plattenspieler machen!

    Aber wo soll der stehen zwischen den ganzen CDs? ;-)

    #11195449  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,582

    guck, sowas schoenes kriegt man nur auf Platte:


    VA ‎– Jazz At Comblain La Tour

    um die Platte war ich im Laden wohl laenger als ein Jahr herumgeschlichen… der Zustand so schlecht, dass ich sie mir leisten kann… denke man kann streiten, ob das noch hoerbar ist, zum Glueck wohl gerade so eben eindeutig ja… ein audiophiles Meisterwerk war das Ding wohl auch in Topzustand nie… und dann hab ich vorhin beschlossen, dass ich wohl doch sehr enttaeuscht sein wuerde, wenn sie irgendwann weg ist, und ich sie nicht hab… man sieht sie ja nicht alle Tage… eine Compilation von Bands des zweiten Comblain-La-Tour Festivals, das von 1959 bis 1966 bestand… manche Tracks sind interessanter als andere… Helen Merrill mit Jacques Pelzer, Leo Souris mit Jacques Pelzer, ja, klar, Dusko Gojkovic mit George Gruntz und Albert Mangelsdorff mit Bent Jaedig und Peter Trunk auch… Gruntz gibt es auch nochmal im Trio, Jack van Poll auch im Trio, er hatte sich im Amateurwettbewerb qualifiziert, Romano Mussolini, der Sohn, in einem Benny Goodman nachempfundenen Quartett mit Klarinette, eine Dixielandband darf auch nicht fehlen… und als Sahnehaeubchen eine indonesiche Saengerin mit einer guten belgischen Begleitband… ich bin froh, dass die Platte hier ist.

    --

    .
    #11195463  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,349

    vorgarten
    ich habe leider nur die lonehill-cd, die auch das album davor, TESTIFYIN TIME, enthält, aber alles in schlechter qualität. letzteres ist auch als vinyl zu mir unterwegs, PLAYIN muss auch noch her. sowieso: alles… ist lange her, dass mich eine quasi-erstbeschäftigung mit einem musiker so umgehauen hat.

    Die CD habe ich auch noch, wegen dem Vorgänger-Album … von „The Latin-ization“ habe ich nur eine Kopie, auch zweifelhafter Herkunft (Fresh Sound wohl). Da ist dann sowas wie die Collectables-CD im Vergleich schon vollkommen in Ordnung.

    vorgarten

    gypsy-tail-windAber ja! Das steht hier sogar als Platte herum … jetzt müsste ich bloss mal endlich einen Anlauf in Sachen neuer Plattenspieler machen!

    sollen wir alle zusammenschmeißen, dass du dir endlich einen zulegst?

    Ne, daran liegt’s am wenigsten, eher hieran:

    wahr

    gypsy-tail-wind… jetzt müsste ich bloss mal endlich einen Anlauf in Sachen neuer Plattenspieler machen!

    Aber wo soll der stehen zwischen den ganzen CDs?

    Ja, eben … und der braucht auch noch soviel mehr Platz als ein paar CDs ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11195465  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,930

    vorgarten

    thesidewinder

    ein lieblingsalbum.

    Mit Abstand die beste DeJohnette Scheibe auf ECM …. btw ich sah (genau) diese Partie live in Wien ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11195483  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,188

    Ich tue mir mit ECM oft noch etwas schwer.

    --

    #11195497  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,349

    thesidewinderIch tue mir mit ECM oft noch etwas schwer.

    Noch? Ich immer noch, auch nach 25 Jahren … aber die Menge an hervorragenden Alben ist unbestreitbar (es gibt hier ja auch einen eigenen Faden für das Label.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11195557  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,582

    ich glaub bei mir kommt ECM so langsam, aber auch nicht alles… und das hat 25 Jahre Jazz hoeren gebraucht…

    Bernhard Joosten – Waves

    in den fruehen 80ern lebte der amerikanische Saxophonist Mark Lewis in Rotterdam, organisierte Festivals, hatte sein eigenes Audio Daddio Label… das hat er immer noch, lebt wieder in den USA und macht mittlerweile schauderhafte Covers in Photoshop und bringt nur noch seine eigene Musik heraus… aber damals in den fruehen 80ern, hatte er jemanden an der Hand, Anne van der Sloot, die eigentlich ziemlich schoene Covers designed hat, und ein extrem diverses Roster an Kuenstlern… der Free Jazz Pianist Al Hood aus Seattle, der honkende Tenorist Art Foxall, der in den 50ern bei Little Richard gespielt hatte, die beiden Alben fehlen mir noch… ein Album von Clifford Jordan und Philly Joe Jones gibt es auch… und dann halt dieses Album, Waves, von jemandem namens Bernhard Joosten, der sich zu einem der bedeutendsten Fernsehjinglekomponisten der Niederlande entwickeln sollte…

    bei dem Album fehlen das eine Mal alle Credits, so dass ich echt nicht wusste, was mich erwartet… was fuer ein Instrument spielt Bernhard Joosten? Ist es ein Soloalbum? … das Album musste also mit, und es ist fast ein Soloalbum… Bernhard Joosten wollte sich damals, in den fruehen 80ern, scheinbar als eine Art niederlaendische Mischung zwischen Ralph Towner und John Fahey etablieren… Solo akustische Gitarre, auf ein paar Tracks wird gefloetet oder Saxophon gespielt, wahrscheinlich von Lewis, ein, zwei Mal wird gesungen… Anne van der Sloot hat ihre besten ECM Cover Skills ausgepackt, und das mE ziemlich gut gemacht… schoenes Album

    --

    .
    #11195621  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,582


    The Peter Schilperoort Quartet ‎– PS 4

    der Hauptteil des heutigen Einkaufs waren aber tatsaechlich sehr guenstige Jazz 45s (10 fuer 15 Euro)…. diese hier mit dem legendaeren Pianisten Frans Elsen, ist ueberhaupt nicht verkratzt aber leider so schwer verbogen, dass man nur die beiden inneren Tracks hoeren kann, bei den anderen springt die Nadel gnadenlos weg… was etwas schade ist, das Cover schaut naemlich deutlich cooler als auf dem Foto aus, die Suche geht weiter


    Stan Hasselgard ‎– Classics In Jazz

    noch ein Klarinettist, auch das kam wegen der Band mit, Arnold Ross, Barney Kessel… aufgenommen Ende 1947, eine der wenigen Leadersessions des legendaeren Klarinettisten

    --

    .
    #11195687  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,582


    Rita Reys With The Pim Jacobs Combo Featuring Toon van Vliet ‎– More Bossa Nova By Rita Reys

    die dritte Bossa Nova Single von Rita Reys… die erste hab ich neulich gefunden, find ich deutlich besser… das liegt nicht daran, dass nun Toon van Vliet Tenor spielt und nicht Ruud Brink… die konnte beide prime Stan Getz auspacken, wenn es gefragt war… Wim Overgaauw an der Akustikgitarre ist auch top… der Gesang ist tatsaechlich teilweise genauso hoelzern wie das Cover vermuten laesst…


    Les Double Six ‎– Les Double Six

    sowas kann man fuer 1.50 gar nicht stehen lassen, allein schon wegen dem Foto von Eddy Louiss, der auch ein bisschen Vibraphon beisteuert… Rene Urtreger, Daniel Humair, George Arvanitas… ansonsten ist die Idee, Bop Klassiker wie Moanin‘ in franzoesische Chorgesaenge zu ueberfuehren, ungefaehr so erfolgreich, wie man erwarten wuerde…

    --

    .
    #11195713  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,349

    … und ich hab trotzdem eine grosse Schwäche für die Aufnahmen – bei mir in der Form:

    Mimi Perrin :good: :good: :good: (der Post von Tom Storer ist interessant)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11195715  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,039

    ,

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11195719  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,113

    nice, der eingewebte schubert.

    --

    #11195759  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,349

    vorgartennice, der eingewebte schubert.

    Schönes Nonseq!

    Für die, die’s nicht verstehen: der Post gehörte rüber in den StoneFM-Faden … aber in eine andere Forums-Ecke zu verschieben ist zu umständlich under Post hier einfach zu schön!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11195781  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,113

    gypsy-tail-wind

    vorgartennice, der eingewebte schubert.

    Schönes Nonseq!

    Für die, die’s nicht verstehen: der Post gehörte rüber in den StoneFM-Faden … aber in eine andere Forums-Ecke zu verschieben ist zu umständlich under Post hier einfach zu schön!

    haha, ich dachte schon: wo ist das denn jetzt abgeblieben? immer diese forumssoftware!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 34,921 bis 34,935 (von insgesamt 67,322)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.