Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 33,661 bis 33,675 (von insgesamt 67,746)
  • Autor
    Beiträge
  • #11160697  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    gypsy-tail-windFeines Programm heute Abend, @pinball-wizard!

    Dankeschön :bye: . Das Anhören macht richtig Freude.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11160743  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11160789  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11160897  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11160909  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11161005  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    thesidewinder

    thesidewinder

    :good:

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11161013  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Die CD lag draussen, seitdem ich neulich das Togawa-Album auf Mode und dann eins von Gabe Baltazar auf Fresh Sound gehört habe – beide sehr, sehr gut … was man hiervon nicht behaupten kann, das ist eine lockere Jam-Session mit zwei guten Bläsern (Eddie Bert singt auf „He Ain’t Got Rhythm“ auch) … die Rhythmusgruppe (Ross Tompkins, Richard Simon, Paul Kreibich) spielt einen altmodischen Swing im modernen Mainstream-Gewand, rhythmisch nicht sehr smooth, die Drum-Akzente eher für eine Big Band passend … aber es geht hier wirklich nur um die Bläser, wäre halt schön gewesen, sie mit besseren Leuten zu hören, aber egal, passt schon auch so. Auf dem Cover v.l.n.r.: Tompkins (der korrekte), Bert (was hat er sich um den Hals gehängt?), Simon (der ist eigentlich ganz gut, in „All the Things“ zitiert er im Solo rasch „Killing Me Softly“ :good: ), Kreibich (der Hühne, schon klar, kommen manche Akzente zu heftig ;-) ), Baltzaar (der mit der Mütze und dem tollen Pullover :whistle: )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11161033  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11161051  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Kam mir gestern in die Hände – hatte gar nicht mehr präsent, dass ich die hatte, irgendwann ein Zufallsfund ziemlich sicher (da sind sonst noch zwei ebenfalls zufällig gefundene: „Hod & Cole“ und die Blue Jack mit Ted Brown, die ich ja erst gerade fand) … also erstmals in den Player damit. Und klar, das ist nun eine echt gute Rhythmusgruppe – und O’Brien ist aus der Generation (geboren 1936, er verstarb im November 2016) definitiv einer der zu Unrecht vollkommenen vergessenen Pianisten … aber klar, Hard Bop war ja keine Musik, in der viele weisse Jazzer gross rauskamen (oder überhaupt dabei waren … J.R. Monterose, mit dem O’Brien auf dem Jazzland-Album von René Thomas aufnahmen, kommt mir da direkt in den Sinn, und mit Don Sleet eine weitere Randfigur – vermutlich gibt es von denen noch einige mehr. Monterose und O’Brien sind auch nicht viel bekannter, aber sie waren halt viel länger dabei und brachten schon einige starke Aufnahmen heraus. Vielleicht ist O’Brien auch sowas wie der Nachfolger der „irren“ italo-amerikanischen Bebop-Pianisten (Dodo Marmarosa, Joe Albany, George Wallington und natürlich Al Haig)? Als Vorbilder gibt er zwar Hank Jones, Barry Harris, Tommy Flanagan und Bud Powell an, aber mich dünkt der Twist mit den irre vielen Tönen hat er auch gut drauf (aber ohne dabei ein Drittel falsche zu erwischen, wie man den anderen ja nach sagt).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11161061  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind  …. vielleicht ist O’Brien auch sowas wie der Nachfolger der „irren“ italo-amerikanischen Bebop-Pianisten (Dodo Marmarosa, Joe Albany, George Wallington und natürlich Al Haig)? Als Vorbilder gibt er zwar Hank Jones, Barry Harris, Tommy Flanagan und Bud Powell an, aber mich dünkt der Twist mit den irre vielen Tönen hat er auch gut drauf (aber ohne dabei ein Drittel falsche zu erwischen, wie man den anderen ja nach sagt).

    ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11161109  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11161119  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Mein kleines Morricone-Programm begann mit Stücken von Françoise Hardy, Astud Gilberto und Milva und geht jetzt mit Zorn weiter … ewig nicht angehört.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11161127  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Hm, der vollkommen bassfreie Mix stört mich immer noch … ob das auf K7 oder LP anders klang? Und ich sehe gerade, dass die Tzadik-Ausgabe ein Remaster ist (und auch noch Bonustracks enthält). Hmmmm.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11161131  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    pinball-wizard

    „Way Out West“ habe ich mir jetzt auch endlich mal als CD-Ausgabe gegönnt, im OJC-Remaster mit 3 Bonus-Takes. „The Bridge“ wollte ich auch noch nehmen aber das war eine Hallmark-CD.

    Jetzt:

    --

    #11161137  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
Ansicht von 15 Beiträgen - 33,661 bis 33,675 (von insgesamt 67,746)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.