Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
war gestern zu müde, um mein Cobb’s Mob-Album heauszusuchen, muss ich aber die nächsten Tage mal nachholen – da ist noch der alte Piansit dabei, Richard Wyands, letzten Herbst gestorben – ich mag ihn sehr:
https://jazztimes.com/features/tributes-and-obituaries/richard-wyands-1928-2019/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/bOvt01w-9ts?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> war gestern zu müde, um mein Cobb’s Mob-Album heauszusuchen, muss ich aber die nächsten Tage mal nachholen – da ist noch der alte Piansit dabei, Ricahrd Wyands, letzten Herbst gestorben – ich mag ihn sehr: https://jazztimes.com/features/tributes-and-obituaries/richard-wyands-1928-2019/
Ja Richard Wyands auch hier geschätzt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Kann heute morgen nicht viel hören – hab Telefonkonzerenz und dann sollte noch eine Heimlieferung vom Supermarkt kommen (Getränke, den Rest schleppe ich selbst …) und dann geh ich über Mittag zum ersten Mal seit Anfang März wieder mal raus, um mit einem ehemaligen Arbeitskollegen was zu essen (vermutlich, wie man hier sagt, „über d Gass“, also Takeaway und irgendwo draussen, wo das mti dem Abstand und den vermaledeiten Aerosolen auch kein Problem sein sollte. Jedenfalls passen ein paar Sachen aus der Tube grad gut – und die Scheibe muss ich wohl haben! Hab nur die Sachen auf Storyville (bzw. eigentlich Jazzcraft) und „The Arrival“ auf DIW.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind …. und dann geh ich über Mittag zum ersten Mal seit Anfang März wieder mal raus, um mit einem ehemaligen Arbeitskollegen was zu essen (vermutlich, wie man hier sagt, „über d Gass“, also Takeaway und irgendwo draussen, wo das mti dem Abstand und den vermaledeiten Aerosolen auch kein Problem sein sollte ….
Immer wieder stupend, wie sich unser Lebens nachhaltig verändert hat und frühere Selbstverständlichkeiten nunmehr zu planende „Aktionen“ sind ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)die eine Sache, die mir wirklich nicht fehlen wird, sind „Meetings“ abends von 20 bis 22:30, weil dann die Kinder der Kollegen alle im Bett sind… am naechsten Morgen merk ich dann doch, dass ein bisschen wenig Pause zwischen Feierabend und neuem Werktag liegt… so auch heute
Sonny Criss Quartet Featuring Hampton Hawes – 1949-1957eine sehr gute, sehr kurze CD von gerade mal 20 Minuten… zwei Sessions, beide mit Chuck Thompson am Schlagzeug, darunter die letzte vom November 1957…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandricedie eine Sache, die mir wirklich nicht fehlen wird, sind „Meetings“ abends von 20 bis 22:30, weil dann die Kinder der Kollegen alle im Bett sind…
Ehrlich gesagt fehlen mir die ehemaligen Rahmenbedingungen meines 35+Jahren Arbeitslebens endenwollend …. aber es werden tlws. auch alte Unarten durch neue ersetzt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
soulpope
redbeansandricedie eine Sache, die mir wirklich nicht fehlen wird, sind „Meetings“ abends von 20 bis 22:30, weil dann die Kinder der Kollegen alle im Bett sind…
Ehrlich gesagt fehlen mir die ehemaligen Rahmenbedingungen meines 35+Jahren Arbeitslebens endenwollend …. aber es werden tlws. auch alte Unarten durch neue ersetzt ….
hab mich jedenfalls auch nicht auf die Wunschliste fuer begrenzte Rueckkehr ins Buero setzen lassen…
Sonny Criss – Jazz U.S.Amit Thompson und Woodson in der Rhythmusgruppe, dazu Barney Kessel und Kenny Drew
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandrice
soulpope
redbeansandricedie eine Sache, die mir wirklich nicht fehlen wird, sind „Meetings“ abends von 20 bis 22:30, weil dann die Kinder der Kollegen alle im Bett sind…
Ehrlich gesagt fehlen mir die ehemaligen Rahmenbedingungen meines 35+Jahren Arbeitslebens endenwollend …. aber es werden tlws. auch alte Unarten durch neue ersetzt ….
hab mich jedenfalls auch nicht auf die Wunschliste fuer begrenzte Rueckkehr ins Buero setzen lassen…
Sehr verständlich
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
redbeansandrice
soulpope
redbeansandricedie eine Sache, die mir wirklich nicht fehlen wird, sind „Meetings“ abends von 20 bis 22:30, weil dann die Kinder der Kollegen alle im Bett sind…
Ehrlich gesagt fehlen mir die ehemaligen Rahmenbedingungen meines 35+Jahren Arbeitslebens endenwollend …. aber es werden tlws. auch alte Unarten durch neue ersetzt ….
hab mich jedenfalls auch nicht auf die Wunschliste fuer begrenzte Rueckkehr ins Buero setzen lassen…
Bei mir zweispältig … abendliche Sitzungen kämen niemandem in den Sinn, das fände ich überhaupt nicht toll … wir endeten vorhin dann doch grad in der Gartenwirtschaft – am See, aber die Seepromenade hinter Gitterzaun, die ist wegen möglichem Deppenalarm seit zwei Monaten gesperrt, was ich als Anwohner – ist auch wirklich mein Viertel – etwas asozial finde, wir hatten ja nie Ausgangssperre, aber wenn man mal raus geht, sind parkierte Autos an Gehsteigen nicht unbedingt die Kulisse, die man sich beim Spazieren wünscht … aber klar, wäre die Seepromenade geöffnet, wären wieder all dei Teenager aus der Stadt und der halben Aggo mit dem billigen Alk in der Fantaflasche dort und das will ja eigentlich auch sonst niemand, ausser sie selbst natürlich
Anyway, ich gehe wohl gerne relativ bald wieder 1-2 Tage vor Ort arbeiten, weil die richtige Ausrüstung halt schon auch hilfreich ist, wenn es mal gilt, was grösseres anzugucken (oder gar einen A3-Farb-Drucker zu nutzen, sowas hab ich zuhause nicht, wo es aber gerade nötiger wäre, denn am grossen Doppelbildschirm im Büro kann man ja gut Papier sparen, aber am 14-Zoll-Laptop mit der schrottigen Tastatur ist jede E-Mail eine halbe Qual (die Tippfehler sehe ich aber immerhin gar nicht, weil ich die Auflösung wie beim angeschlossenen grossen Monitor eingestellt hab
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
redbeansandrice
soulpope
redbeansandricedie eine Sache, die mir wirklich nicht fehlen wird, sind „Meetings“ abends von 20 bis 22:30, weil dann die Kinder der Kollegen alle im Bett sind…
Ehrlich gesagt fehlen mir die ehemaligen Rahmenbedingungen meines 35+Jahren Arbeitslebens endenwollend …. aber es werden tlws. auch alte Unarten durch neue ersetzt ….
hab mich jedenfalls auch nicht auf die Wunschliste fuer begrenzte Rueckkehr ins Buero setzen lassen…
Bei mir zweispältig … abendliche Sitzungen kämen niemandem in den Sinn, das fände ich überhaupt nicht toll … wir endeten vorhin dann doch grad in der Gartenwirtschaft – am See, aber die Seepromenade hinter Gitterzaun, die ist wegen möglichem Deppenalarm seit zwei Monaten gesperrt, was ich als Anwohner – ist auch wirklich mein Viertel – etwas asozial finde, wir hatten ja nie Ausgangssperre, aber wenn man mal raus geht, sind parkierte Autos an Gehsteigen nicht unbedingt die Kulisse, die man sich beim Spazieren wünscht … aber klar, wäre die Seepromenade geöffnet, wären wieder all dei Teenager aus der Stadt und der halben Aggo mit dem billigen Alk in der Fantaflasche dort und das will ja eigentlich auch sonst niemand, ausser sie selbst natürlich
Anyway, ich gehe wohl gerne relativ bald wieder 1-2 Tage vor Ort arbeiten, weil die richtige Ausrüstung halt schon auch hilfreich ist, wenn es mal gilt, was grösseres anzugucken (oder gar einen A3-Farb-Drucker zu nutzen, sowas hab ich zuhause nicht, wo es aber gerade nötiger wäre, denn am grossen Doppelbildschirm im Büro kann man ja gut Papier sparen, aber am 14-Zoll-Laptop mit der schrottigen Tastatur ist jede E-Mail eine halbe Qual (die Tippfehler sehe ich aber immerhin gar nicht, weil ich die Auflösung wie beim angeschlossenen grossen Monitor eingestellt hab
)
So banal es klingen mag, aber man erspart sich manche Ar….öcher täglich zu sehen/hören …. habe das offenbar schon lange abgepuffert, aber jetzt fällt es umso mehr auf …. und beim Skypen muss ja die Kamera abgeschaltet sein (aus „Kapazitätsgründen“) und der Ton ist ja variabel „drosselbar“
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Na ja, ich hab ja nachhaltich die Brangsche gewechselt … und klar ist es nicht immer einfach und klar gibt es überall mühsame Leute – aber ich vermisse die Kolleg*innen inzwischen wirklich! Und mir fehlt der niederschwellige Austausch sehr, der schnelle Schwatz, bei dem halt dann auch noch rasch beiläufig und darum ev. viel einfacher etwas von grösserer Tragweite geklärt oder aufgegleist werden oder auch einfach mal rasch eine Zweitmeinung oder ein unverbindlicher Input eingeholt werden kann, den ich mir eben nicht extra telephonisch holen mag.
Aber gut, es ist wie es ist – wie sollte es auch anders sein? und könnten wir es anders mögen wollen?
Heimwerker-Soundtrack – mit Jimmy C. als Teil des Wynton Kelly Trios, das hier auf zwei schwergewichtige Bleichgesichter in Hawaii-Hemden trifft*:
*) na ja, nicht auf dem Cover, aber Sheldon war ja wenigstens später wirklich schwergewichtig – dabei hätte er mit dem richtigen Marketing und etwas sanfterem Spiel ja dem Mann, den er wegen regelmässiger „Ausfälle“ öfter vertreten durfte/konnte/musste durchaus Konkurrenz machen können … aber er war wohl stets viel zu in-yo-face als dass sich um ihn je hätten Mythen ranken können (er trat ja auch als Comedian auf, auch wenn ich davon nichts kenne):
Und dann später, aus einem Nachruf, ist ja auch noch nicht lange her:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-windNa ja, ich hab ja nachhaltich die Brangsche gewechselt … und klar ist es nicht immer einfach und klar gibt es überall mühsame Leute – aber ich vermisse die Kolleg*innen inzwischen wirklich! Und mir fehlt der niederschwellige Austausch sehr, der schnelle Schwatz, bei dem halt dann auch noch rasch beiläufig und darum ev. viel einfacher etwas von grösserer Tragweite geklärt oder aufgegleist werden oder auch einfach mal rasch eine Zweitmeinung oder ein unverbindlicher Input eingeholt werden kann, den ich mir eben nicht extra telephonisch holen mag. Aber gut, es ist wie es ist – wie sollte es auch anders sein? und könnten wir es anders mögen wollen?
Ja eh …. sagt der Realist in mir ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-windNa ja, ich hab ja nachhaltich die Brangsche gewechselt … und klar ist es nicht immer einfach und klar gibt es überall mühsame Leute – aber ich vermisse die Kolleg*innen inzwischen wirklich! Und mir fehlt der niederschwellige Austausch sehr, der schnelle Schwatz, bei dem halt dann auch noch rasch beiläufig und darum ev. viel einfacher etwas von grösserer Tragweite geklärt oder aufgegleist werden oder auch einfach mal rasch eine Zweitmeinung oder ein unverbindlicher Input eingeholt werden kann, den ich mir eben nicht extra telephonisch holen mag. Aber gut, es ist wie es ist – wie sollte es auch anders sein? und könnten wir es anders mögen wollen?
Heimwerker-Soundtrack – mit Jimmy C. als Teil des Wynton Kelly Trios, das hier auf zwei schwergewichtige Bleichgesichter in Hawaii-Hemden trifft*:
*) na ja, nicht auf dem Cover, aber Sheldon war ja wenigstens später wirklich schwergewichtig – dabei hätte er mit dem richtigen Marketing und etwas sanfterem Spiel ja dem Mann, den er wegen regelmässiger „Ausfälle“ öfter vertreten durfte/konnte/musste durchaus Konkurrenz machen können … aber er war wohl stets viel zu in-yo-face als dass sich um ihn je hätten Mythen ranken können (er trat ja auch als Comedian auf, auch wenn ich davon nichts kenne):
Und dann später, aus einem Nachruf, ist ja auch noch nicht lange her:
https://www.hollywoodreporter.com/news/jack-sheldon-dead-trumpeter-merv-griffin-sidekick-was-88-1265379
*räusper* Das hat mich jetzt ein wenig irritiert. Sheldon spielte erst im Oktober auf Smack Up mit. Hier ist Conte Candoli der Mann am Horn. ;)
Aber sowohl als auch schöne Einspielungen. </klugscheiß>--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.