Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Läuft in letzter Zeit relativ häufig:
--
Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Bald wird sich der REMOTE Schirm verdunkeln und dann …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Bei mir ging gerade das Wochenende los … morgen wäre ein 3/4 Tag, aber mit den Überstunden kann ich ja dieses Jahr voraussichtlich eh nichts schlaues anfangen, also baue ich ein paar von ihnen ab. Gerade vom Einkauf zurück (Olivenöl für die nächsten 2 Monaten angeschleppt, war endlich wieder herabgesetzt … in diesen seltsamen Tage mit dem täglichen Kochen inkl. Salat brauch ich wohl fast einen Liter pro Woche). Passend zur heutigen Lieferung (Vol. 2-4, endlich, leider natürlich nur die überall erhältliche „Volksausgabe“, hatte ich damals verpennt, als die Aufnahmen bei ArtistShare – wohl noch in Zusammernarbeit mit Hall? – herauskamen) jetzt mal wieder diese grossartige Scheibe –
@vorgarten … ich antworte dann wieder im BFT-Faden, aber das gestern war ja wieder ein nahezu abendfüllendes Unterfangen. Freue mich sehr darauf, den grosszügigen Nachschlag hierzu zu erkunden. Interessanterweise – vor dem Licht der Bemerkung über Demsond/Hall vs. Desmond/Bickert – stammen diese Hall-Aufnahmen ja aus dem Bourbon Street in Toronto. (Bei mir läuft die Verve-LPR-Ausgabe von 2003, noch im Mini-LP-Format, nicht die Nachpressung im Digipack, wie ich sie hie und da nur noch erwischte … Digipacks sind handlicher, klar, aber diese Mini-LPs sind schon hübsch aufgemacht.)
Ach so: und klar, los geht’s mit „Angel Eyes“ – hat aber nie den Zauber der besagten Montgomery-Version!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Ach so: und klar, los geht’s mit „Angel Eyes“ – hat aber nie den Zauber der besagten Montgomery-Version!
es hat einen anderen zauber, den ich da gar nicht vergleichen möchte. fantastisches album. und „angel eyes“ gibt es ja auch noch mal von hall mit desmond…
schönes wochenende!--
Die Box mit den Desmond-RCA-Alben habe ich gestern schon vergeblich gesucht – ich muss sie mit irgendeinem vergessenen Hintergedanken (StoneFM?) herausgelegt haben (sonst steht sie neben der Rollins-RCA-Box, die beiden sind gleich aufgemacht) und weiss nicht, wohin … aber ich mache jetzt hiermit weiter:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windD aber ich mache jetzt hiermit weiter:
lass mal lieber
--
ich empfehle das hier – beide eubanks (kevin mit einer solid body!), haynes & coleman :
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Die Herren Don Thompson (b) + Terry Clarke (dr) waren offenbar vielbeschäftigt in diesem Juni 1975 @ Toronto ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Bei mir ging gerade das Wochenende los … morgen wäre ein 3/4 Tag, aber mit den Überstunden kann ich ja dieses Jahr voraussichtlich eh nichts schlaues anfangen, also baue ich ein paar von ihnen ab. Gerade vom Einkauf zurück (Olivenöl für die nächsten 2 Monaten angeschleppt, war endlich wieder herabgesetzt … in diesen seltsamen Tage mit dem täglichen Kochen inkl. Salat brauch ich wohl fast einen Liter pro Woche).
Schönes „Verlängertes“ bzw entspannte Tage im Öl ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgarten
gypsy-tail-windD aber ich mache jetzt hiermit weiter:
lass mal lieber
Warum, ist doch ganz nett?
Aber wer sind denn jetzt die Jordans, wenn Stanley und Kent nicht verwandt sind? Ich kenne vor allem Clifford, aber der hat mit den beiden nichts zu tun, nehme ich an? Und Sheila natürlich …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbana, kidd (papa) und marlon (bruder).
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Relaxed die Abendbeigabe …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgartenna, kidd (papa) und marlon (bruder).
Wusste ich nicht – noch nie gehört, krass! Marlon ist mir aber noch weniger bekannt als Kent (ich musste natürlich auch nachschauen, ob nun Kent oder Stanley dazugehört …)
Hier noch was anderes … das ist ja auch ziemlich reines Single-Note-Spiel, im Blues später fast schon die Regel, aber für die Entwicklung der Jazzgitarre vermutlich viel wichtiger, als man gemeinhin so denkt:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEin free blow-out eines slownenisch-italienischen Trios – Pianist Pacorig ist natürlich aus Triest, Tenorsaxophonist Cene Resnik wohl aus Ljubljana und Drummer Marko Lasic kommt aus dem slowenischen Teil von Gorizia (ziemlich genau die Ecke, wo ich eigentlich im Juni in den Urlaub wollte, nunja …) – mit einem Gaststar an der Piccolo-Trompete, Rob Mazurek. Geht ziemlich bewegt und dicht los, aber nach einer Viertelstudne oder so entspannt sich alles, Räume gehen auf … das ist alles quasi klassischer Post-Free, wenn man so will, aber scheint vom ersten Eindruck her (ich bin jetzt 20 Minuten drin im Set, das 55:43 Minuten dauert) doch sehr schön zu sein. Und so … eben fast schon klassisch Jazztrompete spielen hören hab ich Mazurek wohl noch nie (seine frühen Post-Bop-Alben kenne ich bis heute nicht, bei der Menge an Alben, die er gemacht hat, werden das aber auch nicht die nächsten sein, die ich suchen werde …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.