Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,251 bis 32,265 (von insgesamt 67,571)
  • Autor
    Beiträge
  • #11089483  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Passt gerade zur aktuellen Forumsaktivität … los geht es mit „Bud Shank and Three Trombones“ einem 10″-Album mit Bob Enevoldsen, Stu Williamson und Maynard Ferguson an Ventilposaunen, aufgenommen im Frühling 1954, arrangiert von Bob Cooper. Am Klavier sitzt Shanks Quartettbegleiter Claude Williamson (Bruder von Stu, soweit ich weiss), Joe Mondragon (b) und Shelly Manne (d) könnte man im Rücklick wohl als All Stars bezeichnen, aber das war damals höchstens Manne schon so halb.

    CD 1 schliesst dann mit „Jazz at Cal-Tech“ vom Bud Shank Quartet mit Bob Cooper als Gast. Die Bläser haben auch Flöte bzw. Oboe dabei, neben Williamson sind dann Don Prell (b) und Chuck Flores (d) zu hören, eben das Bud Shank Quartet. Die Aufnahmen enstand im California Institute of Technology in Pasadena im Januar 1956:

    Auf CD 2 geht es dann mit der chronologisch zweiten Aufnahme weiter, nochmal eine 10″-Scheibe, „Bud Shank and Bob Brookmeyer“ mit Williamson, Mondragon bzw. Buddy Clark und Larry Bunker am Schlagzeug sowie Streichern, die Russ Garcia, Bookmeyer und Johnny Mandel arrangiert haben. Cooper ist hier nicht dabei.

    CD 2 endet dann mit der spätesten Session, gleiches Line-Up wie im Cal-Tech (Shank, Cooper, Williamson, Prell, Flores), Februar 1958. Die Stücke erschienen auf „Jazz Swings Broadway“, „The Swing’s to TV“ und „Blowin‘ Country“. Auf CD 3 gibt es die Flöten/Oboen-Sessions (keine Saxophone) von November 1956 (2 Sessions vom selben Tag, die erste mit Shank, Cooper, Howard Roberts an der Gitarre, Prell und Flores, die zweite zusätzlich mit Streichquartett) und Januar 1958 (Shank, Cooper, Roberts, Prell, Shelly Manne, Streichquartett), die auf den LPs „Blowin‘ Country“, „Flute ’n Oboe“ und „The Swing’s to TV“ erschienen. Da ist Mosaic (und davor schon Blue Note/EMI/Capitol/Whomever, der „West Coast Classics“-CD-Reihe) zu danken für das Aufräumen und Bündeln, zumal wie so oft bei Pacific Jazz auch noch ein paar verstreut erschienene Titel (zwei von der Various Artists-Scheibe „Jazz West Coast“) enthalten sind und das ganze halbwegs übersichtlich sortiert wurde. Da gab’s dann auch etwas, hm, nunja, Cover halt:


    Wobei ich dieses hier immer schon super fand (ich nahm wegen der Grösse das der erwähnten CD) – viel besser als die Musik jedenfalls, die ihren Reiz schon recht schnell ausge- äh -reizt hat:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11089487  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind …. 

    Tolles Cover ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11089489  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    redbeansandrice Sophia Domancich, Mark Helias, Andrew Cyrille ‎– Courtepointe – Live At The Sunside die ist in der Tat auch ziemlich schoen

    Yep ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11089507  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Unlängst zur Seite gelegt und jetzt bereits in Rotation …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11089567  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Bewährte Gratulanten an der Arbeit …. diese Hauskapelle lob ich mir …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11089595  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    Mit dem grandiosen Al Stinson am Bass.  :good:

    --

    #11089673  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Bill Evans Trio ‎– Trio ’65

    mit Chuck Israels und Larry Bunker, nachdem ich hier ein bisschen ueber das Ende des Trios gelesen hatte, und was danach geschah… hab das Cover glaub ich noch nie irgendwo gesehen…

    --

    .
    #11089677  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Nach drei Stunden Shank/Cooper (Shank ist schon super – Cooper, hm, manchmal auch?) brauch ich eine Injektion roter Blutkörperchen – und mache mich an die Nachbereitung meines BFT, Stichwort Bill Saxton. Die CD enthält das ganze „Ashanti“-Album von Nilva-Grünter Alvin Queen, sowie vier der sechs Titel von Saxtons „Beneath the Surface“. Die Band ist jeweils fast dieselbe: Dusko Goykovich (t/flh), Saxton (ss/ts), John Hicks (p), Ray Drummond (b) und Queen (d), auf dem Queen-Album noch James Spaulding (as/fl), bei Saxton ist Hicks nur auf drei der sechs Stücke (die hier alle dabei sind). Die Aufnahmen entstanden 1981 (Queen) bzw. 1984 (Saxton). Ganz Platz für alles wäre nicht nicht gewesen, aber schon damals wenigstens für eins der fehlenden Stücke schon, denke ich (die CD ist von 1987, da gingen wohl auch bereits 74 Minuten?) … egal, eher zufällig drauf gestossen beim Durchgucken von Saxtons Credits.

    @thesidewinder beim Verlinken von JPC-Bilder wird ein hässlicher Werbebalken drüber geschoben – der aber bei einem selbst nicht sichtbar wird – daher hier zur Illustration:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11089735  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    redbeansandrice
    Bill Evans Trio ‎– Trio ’65
    mit Chuck Israels und Larry Bunker, nachdem ich hier ein bisschen ueber das Ende des Trios gelesen hatte, und was danach geschah… hab das Cover glaub ich noch nie irgendwo gesehen…

    Lief bei mir gestern, da habe ich das Cover zuletzt gesehen ;-)

    Jetzt bei mir:

    MILES DAVIS – Jack Johnson (MFSL)

    Ich hatte bisher ein deutsches Original, mit dem ich zufrieden war aber was ich jetzt hier höre klingt nochmal um Welten besser.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11089749  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    atom

    redbeansandrice
    Bill Evans Trio ‎– Trio ’65
    mit Chuck Israels und Larry Bunker, nachdem ich hier ein bisschen ueber das Ende des Trios gelesen hatte, und was danach geschah… hab das Cover glaub ich noch nie irgendwo gesehen…

    Lief bei mir gestern, da habe ich das Cover zuletzt gesehen

    bin ja auch echt kein Evans Experte… aber diese Erinnerungen von Paul Warburton aus seiner kurzen Zeit als Bassist bei Evans Mitte der 60er kann ich sehr empfehlen

    Anyway…This was the period when the recorded stuff of Bills were the three records Trios 64 & 65 and Moonbeams…so a lot of what we were playing was material from those records….Elsa, How My Heart sings, Come Rain or Shine,
    If You Could See Me Now, Who Can I Turn To?, You probably know that period. There were many highlights throughout these nights…Of course my highlights were the times that I’d play something decent and Bill would say „Yeah, Paul“! The first time I heard it, I thought he wasn’t really saying it…you know, I thought he was saying something else. [Philly] Joe [Jones] would not always show up because he would only work gigs with the understanding that if he found some good **** he would just go do that….so Bill had hired a local drummer named Tom Reynolds to be Joe’s „Under-study“ We would only know at gig time who would be playing.

    --

    .
    #11089751  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Ralph Peña ‎– Master Of The Bass

    kannte ich auch nicht… zur Haelfte im Duett mit Pete Jolly, zur Haelfte in einem Trio mit Herb Geller und Joe Albany, alles Musiker, die ich sehr mag…

    --

    .
    #11089757  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Feiertagsausklang mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11089787  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    redbeansandrice Ralph Peña ‎– Master Of The Bass kannte ich auch nicht… zur Haelfte im Duett mit Pete Jolly, zur Haelfte in einem Trio mit Herb Geller und Joe Albany, alles Musiker, die ich sehr mag…

    Der Namen lese ich heute zum ersten Mal. Aber bei Bassisten bin ich sofort neugierig, danke für den Tipp!

    --

    #11089789  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    soulpopeFeiertagsausklang mit …. :

    Sehr schöne Box, die ist mir erst Anfang der Woche beim Umräumen der Sammlung wieder in die Hände gefallen und hatte sie direkt zum Hören raus gestellt. Jetzt aber:

    THE BILL DIXON ORCHESTRA – Intents And Purposes

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11089811  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    Bud Shank Quartet with Bob Cooper – Jazz At Cal-Tech

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
Ansicht von 15 Beiträgen - 32,251 bis 32,265 (von insgesamt 67,571)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.