Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMein allererstes Jazz-Album. Klar, dass ich da Lust auf mehr bekam.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinthesidewinder
Haben wollen!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein@pinball-wizard
Mein allererstes Jazz-Album. Klar, dass ich da Lust auf mehr bekam.Echt?
Wenn Bitches Brew meine erstes Jazzalbum gewesen wäre, hätte ich Jazz erstmal liegen lassen. Nicht, dass ich Bitches Brew – heute – nicht gut fände, aber das ist doch schon ein großer Brocken und nicht leicht verdaulich. Insbesondere, wenn man von der Popmusik kommt, so wie ich. Und BB ist ja auch nicht unbedingt repräsentativ für den Jazz-Mainstream. Weder zur damaligen Zeit noch heute.
Ich glaube, meine erste Ausgabe von BB war auch die abgebildete, die ein auch für weniger sensible Ohren dumpfen Klang hatte, der das Hörvergnügen dieser doch sehr vielschichtigen und Musik erheblich trübte.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Cal Trader, eins meiner guilty pleasures, würde ich fast sagen. Der changierte manchmal schön zwischen Kunst und Kommerz, Kultur und Kitsch, Authentizität und Abklatsch. Das Cover dieses Albums passt da schön rein. Wie ist die Musik?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Zumindest der frühe Tjader ist gewiss nichts, was man als guilty pleasure abbuchen muss … wenn Du von den Sachen aus den 70ern sprichst, okay, aber in den Fünfzigern hat er haufenweise feine Musik herausgehauen!
Bei „A Fickle Sonance“ (und ebenso bzw. noch mehr bei „Capuchin Swing“) wäre ich interessiert, ob es da eigentlich bessere Ausgaben als die RVGs gibt – weiss dazu ev. @soulpope etwas? V.a. „Capuchin Swing“ höre ich nie, weil das Ding so be****ssen klingt … gab es da mal gute Japan-Ausgaben, die allenfalls noch zu haben sind?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windZumindest der frühe Tjader ist gewiss nichts, was man als guilty pleasure abbuchen muss … wenn Du von den Sachen aus den 70ern sprichst, okay, aber in den Fünfzigern hat er haufenweise feine Musik herausgehauen! Bei „A Fickle Sonance“ (und ebenso bzw. noch mehr bei „Capuchin Swing“) wäre ich interessiert, ob es da eigentlich bessere Ausgaben als die RVGs gibt – weiss dazu ev. @soulpope etwas? V.a. „Capuchin Swing“ höre ich nie, weil das Ding so be****ssen klingt … gab es da mal gute Japan-Ausgaben, die allenfalls noch zu haben sind?
Von „A Fickle Sonance“ gab es eine japanische SHM-CD Ausgabe aus 2015, welche ich aber nicht habe/kenne ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hm, hast Du denn auch die RVG-CDs?
Ich finde „A Fickle Sonance“ ein überragendes Album (und „Capuchin Swing“ ein sehr schönes), aber obwohl ich nicht heikel bin, mag ich die RVG-CD (gekauft übrigens im Herbst 1999 oder 2000 im Urlaub in Warschau, das weiss ich noch) nur selten anhören …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windHm, hast Du denn auch die RVG-CDs? Ich finde „A Fickle Sonance“ ein überragendes Album (und „Capuchin Swing“ ein sehr schönes), aber obwohl ich nicht heikel bin, mag ich die RVG-CD (gekauft übrigens im Herbst 1999 oder 2000 im Urlaub in Warschau, das weiss ich noch) nur selten anhören …
Ich habe die japanische „BN Works“ Ausgaben aus dem mitt90ern ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-windHm, hast Du denn auch die RVG-CDs? Ich finde „A Fickle Sonance“ ein überragendes Album (und „Capuchin Swing“ ein sehr schönes), aber obwohl ich nicht heikel bin, mag ich die RVG-CD (gekauft übrigens im Herbst 1999 oder 2000 im Urlaub in Warschau, das weiss ich noch) nur selten anhören …
Was genau stört dich denn am Klangbild? Mir ist in dieser Hinsicht nichts Negatives aufgefallen, habe aber auch die Download-Version und keine Vergleichswerte. Gerade was Jazz angeht bin ich was den Klang angeht hart im Nehmen, höre ja auch gerne die alten Radio-Broadcasts von Charlie Christian.
--
thesidewinder
gypsy-tail-windHm, hast Du denn auch die RVG-CDs? Ich finde „A Fickle Sonance“ ein überragendes Album (und „Capuchin Swing“ ein sehr schönes), aber obwohl ich nicht heikel bin, mag ich die RVG-CD (gekauft übrigens im Herbst 1999 oder 2000 im Urlaub in Warschau, das weiss ich noch) nur selten anhören …
Was genau stört dich denn am Klangbild? Mir ist in dieser Hinsicht nichts Negatives aufgefallen, habe aber auch die Download-Version und keine Vergleichswerte. Gerade was Jazz angeht bin ich was den Klang angeht hart im Nehmen, höre ja auch gerne die alten Radio-Broadcasts von Charlie Christian.
Ich bin wie gesagt überhaupt kein HiFi-Fetischist oder so, daran liegt es nicht (alte Aufnahmen – aber das ist ja eben gar nicht das Thema hier – höre ich ja wohl leider hier so viel wie alle anderen zusammen; leider sage ich, weil es da Unmengen an überraschenden Entdeckungen zu machen gibt, die aber recht allgemein ausser ein paar Greisen kaum noch jemanden zu interessieren scheinen) … ich denke sowas wie „loudness war“ und „flach/laut/komprimiert/keine Dynamik“ trifft es wohl etwa (und das trifft auch andere RVGs, aber besonders „Capuchin Swing“ ist die eine, die ich nie hören will, obwohl ich theoretisch gerne würde, und irgendwann begriff ich halt, dass es am Klang liegt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope
gypsy-tail-windHm, hast Du denn auch die RVG-CDs? Ich finde „A Fickle Sonance“ ein überragendes Album (und „Capuchin Swing“ ein sehr schönes), aber obwohl ich nicht heikel bin, mag ich die RVG-CD (gekauft übrigens im Herbst 1999 oder 2000 im Urlaub in Warschau, das weiss ich noch) nur selten anhören …
Ich habe die japanische „BN Works“ Ausgaben aus dem mitt90ern ….
Das waren die sogenannten „TOCJs“, ja? Von denen ich glaube ich nur zwei („Happenings“ von Hutcherson und „Basra“ von La Roca – beides Lieblignsalben).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAlso in Sachen „Loudness War“ (der durchaus eine Unart ist) kann ich zumindest bei meiner Version nichts sehen:
Da hast du wohl wirklich Pech gehabt. :(
Hier zum Vergleich eine völlig übersteuerte Datei, Fundstück aus dem Internet:
Ich höre hin und wieder (Harsh) Noise, da ist dieses Klangbild dann normal.
--
Wie gesagt, wirklich schlimm empfinde ich „Capuchin Swing“ … ich bin da aber ziemlich unbedarft, d.h. was mich genau stört kann am Ende auch was ganz anderes sein … ich nehme an das Bildchen oben kommt von einem der Tracks von „Fickle Sonance“?
Bottom line ist halt einfach: die RVG Edition auf BN ist nicht das Gelbe vom Ei … und RVG konnte wohl gegen Ende rein altersmässig schon die eine oder andere Frequenz gar nicht mehr hören. Obendrein gab es bei BN/Capitol/EMI immer wieder Probleme wegen mangelnder Qualitätskontrolle (auch im Klassikbereich), wie man das von Universal z.B. nicht kennt (und von kleineren Playern wie Fantasy erst recht nicht, dort waren die 20bit Remasters des deutschen Vertriebs ZYX eine mittlere Katastrophe, aber da konnte Fantasy wohl nur indirekt was dafür, der Vertrieb wurde ja gewechselt und ZYX ist als Folge davon in der Irrelevanz verschwunden, soweit ich das mitgekriegt habe, wenigstes im Jazz/Blues-Bereich).
Aber egal, vielleicht sind es ja auch bloss meine Ohren, die hier inkompatibel sind, aus was für einem Grund auch immer (bei „Capuchin Swing“ bin ich aber nicht allein, da las ich seinerseits ähnliche Meinungen im Netz).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.