Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III)
-
AutorBeiträge
-
Fleetwood Mac – Rumours Live
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03Highlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
WerbungQueens of the Stone Age – In Times New Roman.. (2023)
--
It´s better to burn out than fade awayRick Wakeman – The Six Wives Of Henry VIII
--
Televison – Adventure
--
Judas Priest – Invincible Shield
--
JJ Grey & Mofro – Olustee
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03V.A. – CALANAIS
The standing Stones of Calanais (Challanish) on the west coast of the Isle of Lewis are among the World’s great prehistoric monuments. Older than the pyramids, their inmmense age have made it impossible to do more than speculate on their origins and function. In modern times they have become a destination for travellers from around the globe.
Diese Geschichte wird auf 11 Tracks von namhaften schottischen Künstlern abgehandelt
--
Hackensack – Up The Hard Way
--
kinkster
zoji
feine Platte
Büschen spät, sorry.
Habe noch gar nicht registriert, dass Du auch Jazz hörst. Zu Sketches Of Spain: Klassiker, Meisterwerk, fünf Sterne allerorten – ist mir schon bewusst. Ich höre es auch gerne, aber diese Höhen erreicht es bei mir nicht annähernd. Schon der Einstieg ist für mich ein bisschen schwierig, da das Concierto De Aranjuez eines meiner liebsten Klassikwerke ist, und mich alle anderen mir bekannten Versionen mehr packen, mir mehr Drama vermitteln. Da stellt sich bei mir ein Gefühl von Distanz ein, die mich den Rest des Albums nicht mehr verlässt. Ich bevorzuge da die klassischere oder traditionellere Instrumentierung und Orchestration. Und selbst ohne intimer Kenner des Davis-Werkes zu sein gibt es dann eben etliche Alben von ihm die mir näher liegen.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Alice in Chains – Rainier Fog (2018)
--
It´s better to burn out than fade awayPopa Chubby – Peace, Love & Respect
--
--
The Band – Stage Fright
--
U2 – The Unforgettable Fire (1984)
--
It´s better to burn out than fade awayThe Neal Morse Band – The Similitude Of A Dream
--
-
Schlagwörter: Musik-Blog, Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.