Hörbücher

Startseite Foren Kulturgut Audiobooks, Hörspiele Hörbücher

Ansicht von 13 Beiträgen - 106 bis 118 (von insgesamt 118)
  • Autor
    Beiträge
  • #9905385  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mach zur Beruhigung mit „Panikherz“ weiter.

    Ich habe zwischenzeitlich drei Hörbücher angefangen, die waren aber alle so schlecht, dass ich sie nicht werten möchte.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10061875  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Benjamin von Stuckrad-Barre – Nüchtern Am Weltnichtrauchertag

    Auch wenn Januar ein abstinenter Monat bei vielen ist – diese  sterbenslangweilige und selbstgefällige Nabelschau des offensichtlich seit 10 Jahren sich am Wasserglas festhaltenden Stuckrad-Barre eignet sich  nicht zur Überbrückung. Langatmig wird sich nüchtern auf die Schulter geklopft, während die Umwelt im Rausch versinkt. Die Gründe für den Verzicht werden nur gestreift, so dient das Geschichtchen nur als Ergänzung zu „Panikherz“. Das Selbststudium beim Zigarettenkonsum – beim Rauchen macht der gute Benjamin einem Schornstein Konkurrenz –  ist nur leidlich unterhaltsamer.

    Zum Glück nur ein kurzes Hörbuch. Nach zwei Bierchen und vier Kippen ist Sperrstunde.

    *1/2

    --

    #10082211  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    Die Hyperion-Gesänge von Dan Simmons

    Länge – irgendwas um die 45 Stunden. Habe ich jetzt zum 3 oder 4. mal gehört. Wird bei jedem Durchgang besser – ein großartiger Roman. Unglaublich Ideenreich – diese Ideen intelligent miteinander verbunden – interessante Charaktere, die sehr lebendig rüberkommen – spannende und komplexe Handlung. Ich könnte mich überschlagen vor Begeisterung.

    Hervorragend vorgelesen von Detlef Bierstedt.

     

    --

     
    #10522213  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,887

    Ich bin noch nicht ganz durch, aber dieses Buch ist sehr sehr stark:

    https://www.kiwi-verlag.de/buch/schwere-knochen/978-3-462-31756-5/

    Das Hörbuch wurde von dem österreichischen Schauspieler Wolf Bachofner eingelesen und hat eine beachtliche Dauer von über 17 Stunden.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #11911943  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    Benjamin von Stuckrad-Barre – Nüchtern Am Weltnichtrauchertag Auch wenn Januar ein abstinenter Monat bei vielen ist – diese sterbenslangweilige und selbstgefällige Nabelschau des offensichtlich seit 10 Jahren sich am Wasserglas festhaltenden Stuckrad-Barre eignet sich nicht zur Überbrückung. Langatmig wird sich nüchtern auf die Schulter geklopft, während die Umwelt im Rausch versinkt. Die Gründe für den Verzicht werden nur gestreift, so dient das Geschichtchen nur als Ergänzung zu „Panikherz“. Das Selbststudium beim Zigarettenkonsum – beim Rauchen macht der gute Benjamin einem Schornstein Konkurrenz – ist nur leidlich unterhaltsamer. Zum Glück nur ein kurzes Hörbuch. Nach zwei Bierchen und vier Kippen ist Sperrstunde. *1/2

    Danke noch rückwirkend für die Warnung. Hätte es mir als Zuschlag zum großartigen Panikherz fast gekauft.

    Dann mache ich jetzt mit .“Ich bin Brian Wilson“ gelesen von Dirk von Lowtzow weiter…🙂

    --

    #12055655  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,844

    waIch bin noch nicht ganz durch, aber dieses Buch ist sehr sehr stark: https://www.kiwi-verlag.de/buch/schwere-knochen/978-3-462-31756-5/ Das Hörbuch wurde von dem österreichischen Schauspieler Wolf Bachofner eingelesen und hat eine beachtliche Dauer von über 17 Stunden.

    Lese es gerade und teile die Meinung.

    Gehört habe ich zuletzt sogenannte Schwedenkrimis und zwar eine Serie von Roman Voosen um zwei ungleiche (so will es das Gesetz) Kommissarinnen aus Växjö. Erstmal nichts neues, aber ich fand es dann doch ganz interessant, wie die Autoren historische Ereignisse in vergleichsweise biedere (meistens Cold Cases) Fälle einweben (bieder ist in dem Fall nicht abwertend gemeint, ich bin froh wenn eine Leiche mal nicht als Engel geschmückt irgendwo im Wald liegt). So geht es unter anderem um den Untergang der Estonia, den Tod Cliff Burtons auf einer nahen Landstraße, die Ermordung Olof Palmes, den Tsunami in Thailand etc. Alles noch überspannt durch eine nationalistische Generalverschwörung die im Hintergrund langsam vor sich hinbrodelt. Zu hören gibt es bis jetzt 7 von 9 Fällen, jeweils ca 12-13h lang.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #12535049  | PERMALINK

    was
    Loner, again

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    Ich pack es mal in diesen Thread!

    Gestern entdeckt und für kleines Geld fast neuwertig

    Frank Witzel

    „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“

    gekürzte Fassung, Autorenlesung 10 CDs mit 760 Minuten

    Bin neugierig.Kennt jemand dieses Hörbuch oder den Roman?

    --

    "Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen,  und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben  -  nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon      
    #12535937  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,585

    Ja, den Roman. Mehr als lesenswert, leicht experimentell.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12535973  | PERMALINK

    was
    Loner, again

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    pfingstluemmelJa, den Roman. Mehr als lesenswert, leicht experimentell.

    Habe  biher die erste CD mit 72 Minuten gehört. Bin auch ziemlich begeistert :yahoo:

    --

    "Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen,  und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben  -  nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon      
    #12535975  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,585

    Ist das als vorgetragener Text denn verständlich?

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12536009  | PERMALINK

    was
    Loner, again

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    pfingstluemmelIst das als vorgetragener Text denn verständlich?

    Ja, klar und deutlich.

    --

    "Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen,  und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben  -  nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon      
    #12540139  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,098

    wasIch pack es mal in diesen Thread!
    Gestern entdeckt und für kleines Geld fast neuwertig
    Frank Witzel
    „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“
    gekürzte Fassung, Autorenlesung 10 CDs mit 760 Minuten
    Bin neugierig.Kennt jemand dieses Hörbuch oder den Roman?

    Zehn Jahre nach dem Deutschen Buchpreis bekam Frank Witzel gestern in Koblenz den Joseph-Breitbach-Preis verliehen. Darüber berichtete die Nachrichtensendung SWR Aktuell Rheinland-Pfalz im SWR-Fernsehen, mit biografischen Hintergründen (ab Minute 20:54): Frank Witzel erhält Breitbach-Preis

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12540143  | PERMALINK

    was
    Loner, again

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    ford-prefect

    wasIch pack es mal in diesen Thread! Gestern entdeckt und für kleines Geld fast neuwertig Frank Witzel „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ gekürzte Fassung, Autorenlesung 10 CDs mit 760 Minuten Bin neugierig.Kennt jemand dieses Hörbuch oder den Roman?

    Zehn Jahre nach dem Deutschen Buchpreis bekam Frank Witzel gestern in Koblenz den Joseph-Breitbach-Preis verliehen. Darüber berichtete die Nachrichtensendung SWR Aktuell Rheinland-Pfalz im SWR-Fernsehen, mit biografischen Hintergründen (ab Minute 20:54): Frank Witzel erhält Breitbach-Preis

    Danke für den Hinweis, Ford

    --

    "Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen,  und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben  -  nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon      
Ansicht von 13 Beiträgen - 106 bis 118 (von insgesamt 118)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.