Hang the DJ

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,411 bis 1,425 (von insgesamt 2,201)
  • Autor
    Beiträge
  • #1478499  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ dougsahm

    Ja, allerdings längst nicht mehr so häufig wie früher. In den 60ern und frühen 70ern hing ich jede Nacht am Transistorradio, hörte die Pirate Stations und Luxy 208 (AM!). Das ließ dann nach dem Ableben von Radio Caroline spürbar nach, aber ich hörte immer noch viel BBC und vor allem John Peel, Alan Freeman, Bob Harris etc. oder Alan Bangs auf BFBS. Ab Ende der 70er dann hauptsächlich Peel, bis zu seinem Tod. Immer Mittelwelle. FM erst seit Ende der 80er.
    Erklärend muß ich erwähnen, daß ich Radio nie zur Selbstbestätigung höre, will sagen: auf Musik, die mir bekannt ist, kann ich im Radio gut verzichten. Das gilt auch für Musik, die ich liebe. Die höre ich lieber von Platte. Die Funktion des Radios liegt woanders: im Kennenlernen von Musik, in der Horizonterweiterung. Ich bin weitaus mehr daran interessiert, etwas für mich Neues im Radio zu hören, unabhängig davon, ob es mir gefällt, als eine mir bekannte, hochgeschätzte Platte. Weshalb ich ja so gerne Peelie hörte. Der hatte in (fast) jeder Sendung ein paar Stücke, die mir nicht bekannt waren. Sicher, es war selten etwas dabei, das ich mir unbedingt zulegen mußte, aber darauf kommt es mir, wie gesagt, nicht an.
    Nach Peels Tod gibt es nun nichts mehr, was meine Neugierde befriedigen könnte. Ich höre zwar ab und an noch Radio, aber nur aus persönlichen Gründen: auf Radio Eins „Happysad“ mit Christine Heise und „Experience“ mit Helmut Heimann. Mit beiden bin ich befreundet, höre also unter dem Aspekt: mal sehen, was sie heute so spielen. Musikalisch ist da für mich freilich nichts von Interesse: entweder Neuerscheinungen, die mir schon bekannt sind oder auch einmal etwas Älteres, was mir dann noch bekannter ist. Beide Sendungen indes hörenswert für Leute, die andere Ansprüche/Voraussetzungen mitbringen, beide donnerstags ab 21h, back to back.

    Ach ja, ein Freund in New York versorgt mich regelmäßig mit aufgezeichneten Sendungen von dort. Auf Cassetten. Das sind dann sehr spezielle Programme, die für gewöhnlich äußerst faszinierend sind, jeweils einem musikalischen Thema gewidmet, etwa Doowop aus der Bronx, Hillbilly Bop aus Kentucky, Punk aus Boston oder Bigband Swing aus St.Louis.
    Stream? Nein. Musik kommt bei mir nie aus dem Computer.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1478501  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Sebastian Frank

    Ja.

    --

    #1478503  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    NiteOwl@Nihil
    Ministry waren bis Mitte der 80er eher industrial-tanzbar-poppig, ab „The Land…“ dann mehr metal-industrial (vermutlich eher was für dich…) und ab Anfang der 90er dann belanglos….

    Ich kenne nur die mittleren Ministry, die ich ja bisher auch nicht mochte. Vielleicht sollte ich also mal die frühen testen…

    --

    #1478505  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Napo

    „And Don’t The Kids Just Love It“ * * * *
    „Mummy You’re Not Watching Me“ * * * *
    „They Could Have Been Bigger Than The Beatles“ * * * 1/2
    „The Painted Word“ * * * 1/2
    „Chocolat-Art“ * *
    „Privilege“ * * *
    „Camping In France“ * * *
    „Closer To God“ * * 1/2
    „I Was A Mod Before You Were A Mod“ * * *

    @ Stingray/Mikko

    Dan ist raus, richtig. Aber wie ich von einem gemeinsamen Freund weiß, hat man ihm den Paß abgenommen, was Reisen außerhalb des UK praktisch unmöglich macht. Er bekommt wohl nur befristete Papiere, weil er sich noch regelmäßig bei der Polizei melden muß. Neue Aufnahmen sollen bereits „in the can“ sein, von konkreten Veröffentlichungsplänen ist nichts bekannt.

    --

    #1478507  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Nihil

    Versuche es mal mit „Twitch“ von 1986. Keine üble Platte, wenn man das Kalte, Metallene mag und klotzige Beats. Und wenn man keinen gesteigerten Wert auf Songs legt. Berichte dann mal.

    --

    #1478509  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Kannst Du mir etwas über Gene Kennedy sagen ? Habe eine Single (You Better Take Me Home, Hickory 1314) geschenkt bekommen und überlege, ob sie einen Reinigungsversuch wert ist !

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1478511  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Copper

    Jede 45 aus diesen Jahren ist einen Reinigungsversuch wert. Seine Hickory 45s kamen zwischen 1964 und 1966 heraus, waren also sicher schon Pop-orientiert. Die von Dir genannte Single kenne ich nicht, habe selbst nur eine auf Intrepid von ’59. Es würde mich natürlich interessieren, was es mit Deiner auf sich hat. Also bitte reinigen, hören, berichten. Danke.

    --

    #1478513  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Wolfgang Doebeling@ dougsahm
    will sagen: auf Musik, die mir bekannt ist, kann ich im Radio gut verzichten. Das gilt auch für Musik, die ich liebe. Die höre ich weitaus lieber von Platte. Die Funktion des Radios liegt woanders: im Kennenlernen von Musik, in der Horizonterweiterung. Ich bin weitaus mehr daran interessiert, etwas für mich Neues im Radio zu hören, unabhängig davon, ob es mir gefällt, als eine mir bekannte, hochgeschätzte Platte. Weshalb ich ja so gerne Peelie hörte. Der hatte in (fast) jeder Sendung ein paar Stücke, die mir nicht bekannt waren. Sicher, es war selten etwas dabei, das ich mir unbedingt zulegen mußte, aber darauf kommt es mir, wie gesagt, nicht an.
    Nach Peels Tod gibt es nun nichts mehr, was meine Neugierde befriedigen könnte. Ich höre zwar ab und an noch Radio, aber nur aus persönlichen Gründen: auf Radio Eins „Happysad“ mit Christine Heise und „Experience“ mit Helmut Heimann. Mit beiden bin ich befreundet, höre also unter dem Aspekt: mal sehen, was sie heute so spielen. Musikalisch ist da für mich freilich nichts von Interesse: entweder Neuerscheinungen, die mir schon bekannt sind oder auch einmal etwas Älteres, was mir dann noch bekannter ist. Beide Sendungen indes hörenswert für Leute, die andere Ansprüche/Voraussetzungen mitbringen, beide donnerstags ab 21h, back to back.

    Vielen Dank für die ausführlich Antwort. Besonders die zitierte Passage deckt sich ziemlich genau mit meiner Herangehensweise ans Radiohören. Da darf ruhig auch mal eine Stunde oder länger irgendetwas kommen, das keine „Erkenntnisfortschritte“ bringt. Aber irgendwann kommen immer wieder die 5 Minuten mit unvorhersehbaren Aha-Erlebnissen.

    Und Musik aus dem Computer ist natürlich ein zweischneidiges Schwert. Einerseits speichere ich auf den PC auch nicht Musik zum Zwecke des Hörens über den PC ab – andererseits ist das Gerät die einzige mir bekannte Möglichkeit z.B. roots zu hören. Aber das ist ein anderes Thema ….

    Jedenfalls nochmal merci für die Erläuterungen. Hat mich einfach interessiert.

    --

    #1478515  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Wolfgang Doebeling@ Copper

    Jede 45 aus diesen Jahren ist einen Reinigungsversuch wert. Seine Hickory 45s kamen zwischen 1964 und 1966 heraus, waren also sicher schon Pop-orientiert. Die von Dir genannte Single kenne ich nicht, habe selbst nur eine auf Intrepid von ’59. Es würde mich natürlich interessieren, was es mit Deiner auf sich hat. Also bitte reinigen, hören, berichten. Danke.

    ok, mach ich ! :)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1478517  | PERMALINK

    moonshot

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 357

    Mr DJ. könnten sie mal ihre 10 Lieblingsbands nennen, jetzt mal nicht aus Kritikersicht sondern nur ganz persönlich die 10 Bands die ihnen am allermeisten von allen bedeuten? Bedanke mich schonmal.

    --

    #1478519  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Moonshot

    Nur zehn?
    Lieber zwanzig:

    1. The Rolling Stones
    2. The Walker Brothers
    3. The Beach Boys
    4. The Smiths
    5. The Clash
    6. The Byrds
    7. Fairport Convention
    8. Steely Dan
    9. The Jimi Hendrix Experience
    10. The Shadows
    11. The Kinks
    12. Television
    13. Freakwater
    14. Flying Burrito Brothers
    15. Green On Red
    16. Travis
    17. Planxty
    18. The Who
    19. The Seldom Scene
    20. The Watersons

    --

    #1478521  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Wolfgang Doebeling16. Travis

    Bei der Gelegenheit: Herzlichen Dank für Deine kontinuierliche „Rolling Stone“-Berichterstattung zu dieser wunderbaren Band! Ich hoffe, es gibt bald Gelegenheit zu neuen Besprechungen und Artikeln.

    --

    #1478523  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Wolfgang Doebeling
    […]
    13. Freakwater
    […]
    15. Green On Red
    […]
    19. The Seldom Scene
    […]

    Könntest Du jeweils ein, zwei Alben empfehlen?

    Gibt es denn einen Unterschied zwischen Kritiker und WD?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1478525  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Feine Liste, 11 von 20 Bands wären auch in meiner Top Twenty, pardon, vermutlich 12. Mit den Shadows bin ich noch nicht allzusehr vertraut.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1478527  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Herr Rossi

    Bitte, sieht gut aus. Wahrscheinlich im Oktober.

    @ latho

    Freakwater – 1. „End Time“, 2. „Springtime“
    Green On Red – 1. „Here Come The Snakes“, 2. „This Time Around“
    The Seldom Scene – 1. „Act 4“, 2. „The New Seldom Scene Album“

    Nein, nicht daß ich wüßte.

    @ Napo

    Fein, dann laß‘ mal sehen…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,411 bis 1,425 (von insgesamt 2,201)

Schlagwörter: , , ,

Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.