Grateful Dead

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 1,624)
  • Autor
    Beiträge
  • #361303  | PERMALINK

    cortez_the_killer

    Registriert seit: 31.07.2007

    Beiträge: 3

    Jawohl Danke für die Tipp’s
    Habe Itasca64’s Tipp befolgt und mir „Blues for Allah“ zugelegt…..hoffe mal das Amazon.de schnell leifert ;)

    --

    "I'm just a Sweet Transvestit fom Transexual" - Frank 'N' Furter -
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #361305  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    GRATULIERE !!!
    Ich wünsche Dir ebenso viel Spaß, wie ich ihn bislang damit hatte.

    Werde sie selbst direkt mal wieder auflegen.

    --

    .
    #361307  | PERMALINK

    antares

    Registriert seit: 30.04.2005

    Beiträge: 165

    itasca64GRATULIERE !!!
    Ich wünsche Dir ebenso viel Spaß, wie ich ihn bislang damit hatte.

    Werde sie selbst direkt mal wieder auflegen.

    Allein schon Franklin’s Tower ist ein ausreichendes Argument für den Kauf :bier:

    Und wie schon gesagt Workingman’s Dead und ganz ebsonders American Beauty (mit Ripple drauf, meiner Meinung nach einem der besten Texte die es jemals gab).

    --

    You who choose to lead must follow, but if you fall you fall alone. If you should stand then who's to guide you? If I knew the way I would take you home.
    #361309  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    Guten Abend liebe Grateful Dead-Fans,

    ich wollte auch nur mal kurz schönen Dank sagen.

    Ich kenne bislang so gut wie nichts von GD, bin aber schon seit längerem ziemlich interessiert an dieser wirklich epochalen Gruppe. Durch längeres Verfolgen dieses Threads ist es nun, dank der diversen Kaufempfehlungen, auch mir möglich einen guten Einstieg zu finden.

    Tolle Sache, wenn man die Meinungen und Tipps von Leuten lesen kann, die wirklich Ahnung haben.

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #361311  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    AntaresAllein schon Franklin’s Tower ist ein ausreichendes Argument für den Kauf :bier:

    Stimmt absolut, obwohl ich keine der Nummern für verzichtbar halte.

    :bier:

    --

    .
    #361313  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    Wollte nur mal kurz vermelden, dass auch ich mir am Wochenende (endlich) etwas von Grateful Dead bestellt habe. Es handelt sich dabei um einen 3´er-CD-Set, der die Alben Live/Dead, Workingman´s dead und American beauty enthält. Zwar, schätze ich, dass es sich nicht um Remasters handelt und es fehlen auch gänzlich irgendwelche Bonus-Tracks und Outtakes oder ähnliches, aber da ich ja nun wirklich absoluter GD-Neuling bin, kann ich darauf, glaube ich, vorerst wohl getrost verzichten.

    Nachdem, was Ihr hier alles so an positivem, unter anderem auch über diese Werke, geschrieben habt, und was ich sonst noch so an Rezensionen im Netz gefunden habe, freue ich mich ziemlich auf diese Grateful Dead Trilogy.

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #361315  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    Nachtrag:

    Bei den Preisen der vor einigen Jahren erschienenen Remasters, mit Bonusstücken, bleibt einem ja zum Teil die Luft weg. Z. B. ‚Blues for Allah‘ kostet im Durchschnitt ca. 19 – 20 EUR. Für eine einzelne CD finde ich das ganz schön happig.

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #361317  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Michael the ArcadianNachtrag:

    Bei den Preisen der vor einigen Jahren erschienenen Remasters, mit Bonusstücken, bleibt einem ja zum Teil die Luft weg. Z. B. ‚Blues for Allah‘ kostet im Durchschnitt ca. 19 – 20 EUR. Für eine einzelne CD finde ich das ganz schön happig.

    Dann gebe ich jetzt auch noch meinen Senf dazu. Anstatt Dir dieses Set zu kaufen, hättest Du besser die neuen Remaster gekauft, die klingen wirklich besser und enthalten tolle Liveaufnahmen. American Beauty und Workingman’s Dead sind die beiden essentiellsten Studio-Alben der Band, danach kommt lange nichts. Mit Blues For Allah würde ich warten, bis ich die essentiellen Livealben der Band besäße (Live Dead, Europe 72, Dick’s Picks 4 und 8, Closing of Winterland, Ladies & Gentlemen, Two From The Vault, Steppin‘ Out with the GD usw.) Die WD und AB-CDs gibt es übrigens für 10 Euro beim Amazon-Marketplace. 20 Euro für eine remasterte CD ist natürlich völlig überzogen und keinesfalls gerechtfertigt.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #361319  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Die Hundred Year Hall wird hier relativ oft außen vor gelassen, dabei ist das eine absolut geile Scheibe. Gut, sie ist auch von der legendären 72er Tour in Europa, die Jahrhunderthalle in Frankfurt eben, aber eben eine andere Setlist, da ein komplettes Konzert.

    --

    #361321  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    nail75Dann gebe ich jetzt auch noch meinen Senf dazu. Anstatt Dir dieses Set zu kaufen, hättest Du besser die neuen Remaster gekauft, die klingen wirklich besser und enthalten tolle Liveaufnahmen. American Beauty und Workingman’s Dead sind die beiden essentiellsten Studio-Alben der Band, danach kommt lange nichts. Mit Blues For Allah würde ich warten, bis ich die essentiellen Livealben der Band besäße (Live Dead, Europe 72, Dick’s Picks 4 und 8, Closing of Winterland, Ladies & Gentlemen, Two From The Vault, Steppin‘ Out with the GD usw.) Die WD und AB-CDs gibt es übrigens für 10 Euro beim Amazon-Marketplace. 20 Euro für eine remasterte CD ist natürlich völlig überzogen und keinesfalls gerechtfertigt.

    Die Remasters sind in jedem Fall vorzuziehen, sie sind klanglich kein Vergleich zu den älteren Ausgaben und außerdem sehr liebevoll aufgemacht (Digipacks mit Booklet). Amazon marketplace ist auch meine Empfehlung, man bezahlt hier manchmal nur etwa ein Drittel des oben genannten Preises. Wenn die gewünscht CD doch mal nicht so günstig zu bekommen ist, hilft es oft, einfach 1-2 Wochen abzuwarten. Meine Erfahrung jedenfalls.

    Bei „Blues For Allah“ bin ich ganz anderer Meinung, die lohnt auf jeden Fall, auch schon zu Anfang. Man übersieht angesichts des Live-Mythos der Band leicht, mit welch penibler Sorgfalt die Dead gerade auch im Studio vorgegangen sind. „Blues For Allah“ ist dafür ein perfektes Beispiel.

    --

    .
    #361323  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    Auch mir als langjährigen Musikliebhaber ist natürlich klar, dass sehr häufig remasterte CD´s im Gegensatz zu einer ursprünglichen Pressung von deutlich besserer Qualität sind, gerade wenn es sich um so alte Aufnahmen handelt.

    Aber bitte bedenkt in meinem Fall: Ich bin (noch) kein GD-Fan, sondern momentan eher ein Sympathisant. Wenn die Musik auf mich die gleiche Wirkung hat, wie auf Euch und ich mich wirklich stärker in die Materie eingraben will, gibt es z. B. immer noch eBay und irgendjemanden, der die Gruppe auch erstmal näher kennen lernen will.

    Für jetzt lasst mir doch die Vorfreude.

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #361325  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Natürlich: Freu Dich drauf!

    (Übrigens ist es leider so, dass remasterte CDs oft nicht so gut klingen wie ältere Auflage, das hat mit schlampigen Remastering und dem sog. loudness war zu tun)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #361327  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    nail75
    Übrigens ist es leider so, dass remasterte CDs oft nicht so gut klingen wie ältere Auflage, das hat mit schlampigen Remastering und dem sog. loudness war zu tun)

    Meine Zustimmung, in diesem Fall ist das Ergebnis aber wirklich hervorragend, selbst das erste Album von 1967 klingt wie frisch aufgenommen, von einer „American Beauty“ ganz zu schweigen.

    --

    .
    #361329  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    Ich habe nun die 3´er CD-Box erhalten und auch bereits einmal durchgehört. Die Mastering-Qualität von ‚Live Dead’ lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ‚Workingman´s dead’ und ‚American beauty’ hören sich in meinen Ohren ganz hervorragend an. Das CDD-Premastering wurde von Joe Gastwirt durchgeführt und der hat ja schon eine Menge guter Sachen auf CD gebracht.

    In musikalischer Hinsicht gefällt mir sehr, was ich gehört habe. Der Stil-Unterschied zwischen dem Live-Album und den beiden anderen ist allerdings so massiv, dass ich nicht unbedingt vermutet hätte, dass es sich um die gleiche Band handelt.

    Beim ersten Hören von ‚Live Dead’ bin ich – musikalisch nicht so ohne weiteres begründbar – sehr an die frühen Yes erinnert worden. Ich denke da an deren Debüt-Album, an ‚Time and a word’ und auch ein wenig an ‚Yessongs’. Alles Scheiben, die ich nicht mehr in meiner Sammlung missen möchte, wie generell alles andere von Yes auch nicht.

    Aber, wie gesagt, dass war nur mein Eindruck beim ersten Hören.

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #361331  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Wo kriegt man denn den legendären Woodstock Auftritt auf DVD?

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 1,624)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.