George Harrison

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 383)
  • Autor
    Beiträge
  • #6500533  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,406

    pink-niceHabt ihr denn auch alle die Brainwashed-Deluxe-Edition?….mit DVD,Poster und Sticker?

    Ja, klar. Wunderbares Teil.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6500535  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    SheikYerboutiich höre gerade mal 2 übele coverversionen … george wird gerade auf seine wolke kotzen …

    Toto

    Santana

    Die Santana-Version ist noch am peinlichsten….schnell die Eric/George-Version Live in Japan nach schieben…..

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #6500537  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    pink-niceDie Santana-Version ist noch am peinlichsten….

    und ich dachte damals, daß man TOTO nicht mehr toppen kann … immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo einer mit noch schlechterem daher ;-)

    --

    #6500539  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,406

    Da könnte man fast meinen, Santana hätte die Toto-Version für das Original gehalten und versucht, die nachzuspielen.
    Übler Schmock (beide Versionen).

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6500541  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    j.w.Da könnte man fast meinen, Santana hätte die Toto-Version für das Original gehalten und versucht, die nachzuspielen

    na ja … evtl hat ihm das keiner richtig erklärt … :lol:

    --

    #6500543  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,406

    Hier musste ich eben staunen. Die Version kannte ich noch nicht. Und ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob das Macca an der Hammond ist.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6500545  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,699

    Wer spielt da überhaupt? Ich hätte ja fast auf „Tribute to George Harrison“ getippt, weil da wohl wieder sein Sohn im Hintergrund steht. Aber dann hätte natürlich Clapton das Solo gespielt.

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #6500547  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    ReinoWer spielt da überhaupt?

    Das fragst Du jetzt nicht wirklich, oder?

    --

    #6500549  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    RoughaleKlar, es wär langweilig wenn alle das gleiche denken würden – aber das ist es, was ich an den Lynn Produktionen kritisiere: Sie klingen alle gleich und lassen kaum Spielraum, was die individuellen Künstler angeht. Ich finde halt, dass ein Produzent sich nicht so sehr in den Vordergrund drängen sollte, dass man schneller sagen kann „Hey, das ist eine Jeff Lynn Produktion“ bevor man erkennt, von wem die Platte ist ;-) Mutt Lange zB ist noch so ein Produzent, irgendwie klangen viele seiner Alben einfach gleich, als ob er immer dieselben Backing Sänger benutzt hat…

    Sagst du eigentlich absichtlich immer Lynn oder weisst du nicht mal wie der Mann heißt?!

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #6500551  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    RoughaleKlar, es wär langweilig wenn alle das gleiche denken würden – aber das ist es, was ich an den Lynn Produktionen kritisiere: Sie klingen alle gleich und lassen kaum Spielraum, was die individuellen Künstler angeht. Ich finde halt, dass ein Produzent sich nicht so sehr in den Vordergrund drängen sollte, dass man schneller sagen kann „Hey, das ist eine Jeff Lynn Produktion“ bevor man erkennt, von wem die Platte ist ;-) Mutt Lange zB ist noch so ein Produzent, irgendwie klangen viele seiner Alben einfach gleich, als ob er immer dieselben Backing Sänger benutzt hat…

    sehr passend … sehe ich auch so bei den beiden

    --

    #6500553  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,406

    ReinoWer spielt da überhaupt? Ich hätte ja fast auf „Tribute to George Harrison“ getippt, weil da wohl wieder sein Sohn im Hintergrund steht. Aber dann hätte natürlich Clapton das Solo gespielt.

    Die Leadgitarre im ersten Teil spielt der großartige Albert Lee, der auch bei dem Concert for George alle anderen an die Wand gespielt hat. Und der Typ mit dem lustigen roten Hut, der am Ende noch mal richtig Gas gibt, hieß zwischendurch mal TAFKAP.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6500555  | PERMALINK

    kuiama

    Registriert seit: 29.07.2010

    Beiträge: 99

    j.w.Hier musste ich eben staunen. Die Version kannte ich noch nicht. Und ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob das Macca an der Hammond ist.

    Diese Version war meine Erste und dadurch bin ich auf das Concert for George gestossen…muss aber zu meinem Beschämen feststellen, dass mir die Concert-verrsion mitnerweile besser gefällt, auch wenn auch diese Besetzung excellent ist (nur das vermeintlich beste Solo ever ist mir zu lang und Prince schiebt sich zu sehr in den Vordergrund)

    --

    #6500557  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    j.w.Die Leadgitarre im ersten Teil spielt der großartige Albert Lee, der auch bei dem Concert for George alle anderen an die Wand gespielt hat.

    Das ist nicht korrekt. Den ersten Leadpart spielt Marc Mann.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #6500559  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    SheikYerbouti
    Santana

    na Danke, der Abend ist gelaufen….

    und ich war mal richtiger Santa Fan

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    #6500561  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,406

    elo4evermattDas ist nicht korrekt. Den ersten Leadpart spielt Marc Mann.

    Du hast recht, aber den meinte ich auch in Bezug auf das Concert for George. Habe gerade nochmal die DVD-Credits gecheckt und Albert Lee spielt da auch mal mit, aber ich habe Mann für Lee gehalten. Gut das korrigiert zu wissen, wem ich da meine Props gebe!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 383)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.