Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 916 bis 930 (von insgesamt 1,351)
  • Autor
    Beiträge
  • #416871  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,064

    Percy ThrillingtonObwohl ich Genesis eigentlich nicht mag: eine sehr interessante Doku …

    Mein Fazit:
    a) Werde vielleicht doch mal in „Lamb Lies …“ reinhören … b) Banks ist ein A… c) Collins ist ein guter Typ und klasse Schlagzeuger …

    Edit: Ich habe sogar ein Genesis-Lieblingslied – das leider selten gehörte „Paperlate“ … liegt vermutlich an dem Bläsersatz von Earth, Wind & Fire (?) und an Collins’s rollenden Drums …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #416873  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MC WeissbierSchöne Doku und ich hatte trotz Banks den Eindruck, dass sie ihren Frieden miteinander geschlossen haben. Zumindest kam es mir so vor, dass sich jeder nicht mehr ganz so ernst nahm und auch über die eine oder andere Stichelei der Kollegen schmunzeln konnte.

    So richtig zerstritten waren Genesis doch nie. Anfang der 80er gab es z.B. die Reunion in Milton Keynes, um Gabriel finanziell zu unterstützen.

    Collins ist das Musterbeispiel dafür, dass sympathische Typen die schlechtere Musik machen ;-) – sozusagen der Gegenpol zu Roger Waters und Van Morrison.

    Banks sagt doch seit Jahren dasgleiche: Duke ist ein Geniestreich, Genesis waren nie eine Progband, blah … Er hat etwas Komplexe, weil er ein guter Musiker, aber erfolgloser Solokünstler ist, glaube ich.

    --

    #416875  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicNein, nicht unbedingt. Beides inkommensurabel.

    So kann man es sicher auch sehen.
    Nach Seconds Out kam …And Then There Were Three… , damals beides eine Riesenenttäuschung (für mich). Danach gab es immer noch ein paar catchy Pop-Songs, da bin ich nun ganz Altersmilde.;-)

    --

    #416877  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Percy ThrillingtonMein Fazit:
    a) Werde vielleicht doch mal in „Lamb Lies …“ reinhören … b) Banks ist ein A… c) Collins ist ein guter Typ und klasse Schlagzeuger …

    :bier:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #416879  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Was ist jetzt eigentlich mit dem Gesang vom Phil?? Findet der gar keine Erwähnung?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #416881  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Catch-22… Nach Seconds Out kam …And Then There Were Three… , damals beides eine Riesenenttäuschung (für mich). Danach gab es immer noch ein paar catchy Pop-Songs, da bin ich nun ganz Altersmilde.;-)

    Und „Duke“ und „Genesis“!?? Nur noch ein paar wenige Songs, aha.
    Aber dass dies nur Deine Meinung ist, ist doch klar. Was muss man das immer wieder hier betonen? Ansonsten müsstest Du ja andere Quellen zitieren. Schade, dass dies im Forum so gar nicht ankommt.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #416883  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,446

    Gute Doku. Collins kam sehr reflektierend ‚rüber, Banks erschien als stiller aber harter Bandanführer
    im Hintergrund. Wusste ich so gar nicht. Gabriel hat seine innere Mitte schon lange gefunden und blieb
    auch ruhig als Banks sagte, er möge die Texte von „Lamp“ bis heute nicht. Sehr cool.
    In diesen Schnelldurchläufen erschienen sogar die Prog-Genesis bis 1975 für mich erträglich.
    Konnte mich leider nie mit den mäandernden Stücken bis zum Weggang Gabriels anfreunden obwohl
    es viele hier ja so lieben. Genau an der Nahtstelle vom Weggang entstanden tolle Alben und die
    „Match of the day“ EP-Nachpressung zum RSD 2012 ist z.B. eine ganz feine Scheibe. Kraftvoll, mit
    schöner musikalischer Textur – ohne Vakuum zu produzieren.
    Spätestens mit der 1983er Platte bin ich aber raus. Danach waren das Hits an denen keiner
    vorbeikam aber MTV spielte sie zu Tode und es war auch leider zu zeitgeistig (für mich aus heutiger Sicht).

    Hat echt Spass gemacht, die Doku zu schauen.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #416885  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Irgendwie eine komische und fehlerhafte Gliederung, Blandy. Liegts am Tapa-Talk oder sonstwo?;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #416887  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,446

    Besser jetzt?

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #416889  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Dennis BlandfordBesser jetzt?

    Aber nur e bissi, Südhesse.:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #416891  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Dennis Blandford1. Gute Doku. Collins kam sehr reflektierend ‚rüber, Banks erschien als stiller aber harter Bandanführerim Hintergrund. Wusste ich so gar nicht.
    2. … sogar die Prog-Genesis bis 1975 für mich erträglich.

    1. Gut beobachtet, Blandy.:bier:
    2. Zur genaueren Klarstellung: Da fehlen bei Dir noch ganze fünf Jahre. Bis mindestens 1980 musst Du rechnen, ja??;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #416893  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,446

    Du bist so nett, Doci! Ich dachte du drehst mir den Kopf von den Schultern weil ich mit Genesis mit Gabriel nie warm wurde wurde. Eine soft spot für eine gewisse Collins Ära habe ich auf jeden Fall. 76-83 sind ganz tolle Sachen mit bei und da habe ich auch alle Alben.
    Für meine Generation war Collins ab Mitte der Achtziger ein Hassobjekt weil er alles machte, auch Verbrechen wie „Groovy kind of love“. Das hat er gestern wunderbar selbsironisch dargestellt. Ich zieh‘ den Hut.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #416895  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,347

    Onkel TomIrgendwie kamen doch bei Meister Banks in jedem zweiten Satz die Wörter „Hits“ oder „Erfolg“ vor. Oder hab ich mich inzwischen zu sehr auf ihn eingeschossen?

    Ich hab mich gestern auch gefragt, ob er mir deshalb so unsympathisch vorkommt, weil ich wegen vielem, was ich über den Film vorab gelesen hatte, voreingenommen war.
    Aber er wirkte wirklich extrem steif und unreflektiert.

    Ansonsten hätte ich den einen oder anderen Schwerpunkt gern anders gesetzt gehabt. Vieles fehlte, war merkwürdig geschnitten, oder schlicht verbockt. Aber gemessen daran, dass es gar nicht möglich wäre, die Geschichte der Band in 90 (bzw 105) Minuten ausgewogen zu erzählen, ist die Doku ganz O.K.
    Aber wer die Biographie gelesen hat, ist achtundzwanzig Mal besser informiert.

    --

    #416897  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicUnd „Duke“ und „Genesis“!?? Nur noch ein paar wenige Songs, aha.
    Aber dass dies nur Deine Meinung ist, ist doch klar. Was muss man das immer wieder hier betonen? Ansonsten müsstest Du ja andere Quellen zitieren. Schade, dass dies im Forum so gar nicht ankommt.

    Mach mir den Banks.

    --

    #416899  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Catch-22Mach mir den Banks.

    Kann ich leider nicht, denn Tony ist Gott!!!:laola0: :lala::dance:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 916 bis 930 (von insgesamt 1,351)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.