Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Genesis
-
AutorBeiträge
-
„And Then…“ funktioniert für mich auf keiner Ebene, weder als Prog noch als Pop Album, ein paar nette Ideen sind drauf, aber nichts was einen ganzen Song tragen könnte.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungJa, ja, „Burning rope“ und „Deep in the motherlode“ und „Down and out“ und „Snowbound“ und so…………..
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBeispiele für meine These?
--
I.C. WienerBeispiele für meine These?
Antithesen!!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFür irgendeinen Genesis Klon wären das sicher ganz nette Liedchen.
Beim Original maße ich mir mal an die Ansprüche etwas höher zu hängen.--
I.C. Wiener“And Then…“ funktioniert für mich auf keiner Ebene, weder als Prog noch als Pop Album, ein paar nette Ideen sind drauf, aber nichts was einen ganzen Song tragen könnte.
Die Platte fängt ihre Entstehungszeit atmosphärisch ziemlich gut ein. Es ist deswegen ein gut funktionierendes Pop-Album. Bei „Duke“ wollten sie wohl ihre verschreckten Alt-Fans bei der Stange halten. Von „Duke“ würde ich sagen, dass es weder als Prog- noch als Popalbum funktioniert.
--
I.C. Wiener“And Then…“ funktioniert für mich auf keiner Ebene, weder als Prog noch als Pop Album, ein paar nette Ideen sind drauf, aber nichts was einen ganzen Song tragen könnte.
Bisschen hart, aber nicht falsch.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.I.C. Wiener“And Then…“ funktioniert für mich auf keiner Ebene, weder als Prog noch als Pop Album, ein paar nette Ideen sind drauf, aber nichts was einen ganzen Song tragen könnte.
Richtig. Der Bombast gewint leider auch die Oberhand. Der Unterschied z.B. zu fast allen Tracks auf „The Lamb lies down“ ist der, daß der Gesang auf den „TLLDOB-Stücken“ recht schnell bei fast jedem Stück einsetzt, es braucht kein großes instrumentales Vorspiel. Für mich ist TLLDOB das Album mit den mit Abstand besten und elativ kompakten Einzelsongs aller Genesis Alben. Die funktionieren sogar out of Kontext.
pipe-bowlIch höre „The lamb…“ ja auch besser, sogar recht deutlich, es hat ein halbes Dutzend überragende Tracks, Konzeptalbum hin oder her, wenngleich auch beim SuperDuperKlassiker nicht alles Gold ist, was glänzt. Im Übrigen gibt es auf „And then there were three“ für mich durchaus Tracks, wie z.B. „Undertow“ oder „Burning rope“, die es locker mit einer ganzen Reihe von Tracks von „The lamb…“ aufnehmen können, ja, die sogar Genesis at it’s best sind.
Hab mir nochmal „Undertow“ und „Burning Rope“ angehört aber da kommen wir nicht zusammen…müpssen wir ja auch nicht. „Nur“ 6 überragende Tracks, reicht bei TLLDOB auch nicht aus. Da mach ich bei der Höchstwertung vielleicht bei 4 – 5 etwas Abstriche, aber der Rest ist meisterlich.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKraut, genau dies habe ich von Dir hier im Forum bereits mind. zehnmal gelesen. Du bist aber leider in der sog. Mindermeinung.:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicKraut, genau dies habe ich von Dir hier im Forum bereits mind. zehnmal gelesen. Du bist aber leider in der sog. Mindermeinung.:lol:
Das macht nichts. I.C. Wiener dürfte sich mit seiner Trespass Bewertung auch in der Minderheit befinden, ich finde es aber toll daß sich jemand für das sonst eher unterbewertete Album begeistern kann. Kann ich schon verstehen.
Bin auch wahrlich nicht der Einzige, der TLLDOB als das beste Genesis Album wertet, auch wenn ich mir nichts dafür kaufen kann.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoAlbertoDie Platte fängt ihre Entstehungszeit atmosphärisch ziemlich gut ein. Es ist deswegen ein gut funktionierendes Pop-Album. Bei „Duke“ wollten sie wohl ihre verschreckten Alt-Fans bei der Stange halten. Von „Duke“ würde ich sagen, dass es weder als Prog- noch als Popalbum funktioniert.
Da muss ich dir sogar zustimmen, trotzdem funktionieren die Songs auf „Duke“ bei mir viel besser.
„Duchess“ z.B. finde gerade so genial, weil es beide Seiten verbindet.--
Krautathaus… Bin auch wahrlich nicht der Einzige, der TLLDOB als das beste Genesis Album wertet, auch wenn ich mir nichts dafür kaufen kann.
Natürlich bist Du das nicht. Ich kann Dich vielleicht ein wenig trösten, wenn ich Dir sage, dass es bei meinen besten Alben einen wunderbaren Platz 41 einnimmt.:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKrautathausDas macht nichts. I.C. Wiener dürfte sich mit seiner Trespass Bewertung auch in der Minderheit befinden, ich finde es aber toll daß sich jemand für das sonst eher unterbewertete Album begeistern kann. Kann ich schon verstehen.
Bin auch wahrlich nicht der Einzige, der TLLDOB als das beste Genesis Album wertet, auch wenn ich mir nichts dafür kaufen kann.
Sehe ich nicht so. Die ist ein klarer Fünfsterner.
--
dengelSehe ich nicht so. Die ist ein klarer Fünfsterner.
Sowieso. Des Gleichen hören sie z. B. auch noch der Foxy, CCF und ich als Meisterwerk.
Und selbst der Tomses hat sie nur einen Platz hinter seinen Fünfern.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKrautathausHab mir nochmal „Undertow“ und „Burning Rope“ angehört aber da kommen wir nicht zusammen…müssen wir ja auch nicht.“
Nein, natürlich nicht. Vielleicht noch ein Satz zum Album „And then there were three“, dem ich auch noch eine ganz eigene durchgängige Atmosphäre bescheinige, die mich nicht abschreckt, die sich allerdings von anderen Alben der Band aus allen Phasen abhebt: ich habe zu dem Album eine besondere Bindung, die etwas mit der großen Liebe zu tun hat. Nuff said. Ich kann wohl mir gegenüber nicht verhehlen, dass das in irgendeiner Form in die Bewertung mit reinspielt.
KrautathausBin auch wahrlich nicht der Einzige, der TLLDOB als das beste Genesis Album wertet, auch wenn ich mir nichts dafür kaufen kann.
Bis vor ca. vier Jahren wäre ich auch noch in dem Club gewesen, bis dann „Selling England by the pound“ vorbeizog, nachdem es jahrelang am Thron rüttelte.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Genesis
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.