Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 676 bis 690 (von insgesamt 1,494)
  • Autor
    Beiträge
  • #1103351  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    talking headKomm … da geht noch was !!!

    Nee, mal im Ernst, schön dass es noch Menschen gibt, die dieses m.E. etwas unterbewertete Album so wertschätzen :-)

    Mir scheint es ähnlich zu gehen wie dir, denn dem allseits vielgelobten „Foxtrot“ kann ich auch nicht so viel abgewinnen.

    Danke Dir, lieber Talky !

    „Nursery Cryme“ hat den Weg für ‚Foxtrot‘ usw Konsorten vorbereitet … SIE ist ein Juwel unter Veröffentlichungen der späten 1971 … wer es nicht begriffen hat, der hat in meinen Augen (Ohren) den ‚Prog‘ nicht verstanden (sorry, harte Wörte, ich weiß …, n’schuldigung dafür !)

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1103353  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Welch ein Allgemeinplatz, Schorsch. Wer wollte denn das bestreiten? Gelegt – und anschließend übertroffen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1103355  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    dr.musicWelch ein Allgemeinplatz, Schorsch. Wer wollte denn das bestreiten? Gelegt – und anschließend übertroffen.

    ich leite es sehr gerne an meinen Freund Georg (Movie), geschätzter Dottore !

    ich heiße hier aber nach wie vor Holger Schmidt :-)

    Bez. Nursery Cryme liegt aber der Movie, Du und meine Wenigkeit auf gleicher Welle, oder ?; also – unter uns, Mädels : Nursery Cryme Platz 1 bis 2 … (da macht uns nur Foxtrot Probleme, gell ??? )

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #1103357  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    Ich liebe „Nursery cryme“ und war bis vor ein paar Monaten auch davon überzeugt, ich würde es „Foxtrot“ vorziehen. Nachdem ich mir Letztere aber neulich zweimal reingezogen habe, gelange ich zu folgender persönlicher Einschätzung: „Nursery cryme“ macht mehr Spaß und ist das liebenswertere, frischere, sympathischere Album. „Foxtrot“ hingegen beeindruckt tiefer und ist das größere, reifere Album. (Hm, weiß selbst nicht, warum ich das schreibe. Die Lage des Forums hat’s jedenfalls wohl nicht gerade verbessert.)

    --

    #1103359  | PERMALINK

    skipper

    Registriert seit: 22.03.2013

    Beiträge: 356

    Für mich ist „The lamb lies….“ das Meisterwerk von Genesis. Ideenreichtum, Effektivität, Story, Zeitbezug und Zeitlosigkeit sowie die absolute Ausnahmestellung im Progbereich (nahm das Album nicht vielleicht die kommenden Umwälzungen in der Musiklandschaft vorneweg?). Das Album könnte 2013 erscheinen und würde immer noch einen „Aha“-Effekt hervorrufen. Welches Album aus den 70er kann das von sich behaupten?

    --

    #1103361  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    skipperFür mich ist „The lamb lies….“ das Meisterwerk von Genesis. Ideenreichtum, Effektivität, Story, Zeitbezug und Zeitlosigkeit sowie die absolute Ausnahmestellung im Progbereich (nahm das Album nicht vielleicht die kommenden Umwälzungen in der Musiklandschaft vorneweg?). Das Album könnte 2013 erscheinen und würde immer noch einen „Aha“-Effekt hervorrufen. Welches Album aus den 70er kann das von sich behaupten?

    Hach…dito! :bier:

    --

    #1103363  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,536

    grünschnabelJ Er bemerkte dabei nicht, wie gleichförmig der Kurs wurde und – ich vermute das stark – wie zwanghaft er ihn hielt.

    Ich glaube eher, es ging letzendlich nur noch um Hits, Chartplatzierungen und damit jede Menge Geld, dass sie in diesem Umfang mit ihren früheren, viel besseren Alben, nicht verdient hatten.Und da spielte nicht nur der gute Phil eine dubiose Rolle.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1103365  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,536

    dr.musicWelch ein Allgemeinplatz, Schorsch. Wer wollte denn das bestreiten? Gelegt – und anschließend übertroffen.

    So ist es und wer dass nicht versteht, der hat Prog nicht verstanden. ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1103367  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    skipperFür mich ist „The lamb lies….“ das Meisterwerk von Genesis. Ideenreichtum, Effektivität, Story, Zeitbezug und Zeitlosigkeit sowie die absolute Ausnahmestellung im Progbereich (nahm das Album nicht vielleicht die kommenden Umwälzungen in der Musiklandschaft vorneweg?). Das Album könnte 2013 erscheinen und würde immer noch einen „Aha“-Effekt hervorrufen. Welches Album aus den 70er kann das von sich behaupten?

    sagen wir es so : zwischen Trespass und The Lamb … liegen nur feine Nuancen, alle Alben sind hervorragend und sie verdienen alle durchgehend *****; ich bezeichne sie als Mk I

    A Trick of the Tail bis And then … bezeichne ich als Mk II und sie sind es mir auch fast ***** wert. Alle 8 Alben sind hervorragend, dazu könnte man auch die Live und Seconds Out mitnehmen – diese 10 Platten hört man auch nach Jahrzenten mit einem Atemzug und, das sehr erfreuliche : selbst Umfeld von meinem Sohn hört und schätzt sie … was will man mehr ? :sonne:

    PS : laß, bitte, das häßliche Wort „Prog“ weg, sagen wir einfach … eine zeitlos schöne Musik …

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #1103369  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,521

    Holger Schmidtsagen wir es so : zwischen Trespass und The Lamb … liegen nur feine Nuancen, alle Alben sind hervorragend und sie verdienen alle durchgehend *****; ich bezeichne sie als Mk I

    Zwischen Trespass und The Lamb liegen Welten!!! Unglaublich wie schnell sich die Band in den ersten Jahren weiterentwickelt hat. Aber natürlich verdienen alle Alben der Gabriel-Jahre *****!

    --

    #1103371  | PERMALINK

    skipper

    Registriert seit: 22.03.2013

    Beiträge: 356

    Holger Schmidtsagen wir es so : zwischen Trespass und The Lamb … liegen nur feine Nuancen, alle Alben sind hervorragend und sie verdienen alle durchgehend *****; ich bezeichne sie als Mk I

    A Trick of the Tail bis And then … bezeichne ich als Mk II und sie sind es mir auch fast ***** wert. Alle 8 Alben sind hervorragend, dazu könnte man auch die Live und Seconds Out mitnehmen – diese 10 Platten hört man auch nach Jahrzenten mit einem Atemzug und, das sehr erfreuliche : selbst Umfeld von meinem Sohn hört und schätzt sie … was will man mehr ? :sonne:

    PS : laß, bitte, das häßliche Wort „Prog“ weg, sagen wir einfach … eine zeitlos schöne Musik …

    Abgesehen das ich „Prog“ nicht als Stigma begreife, kann ich Dir beipflichten: Artrock finde ich aber immer noch am schönsten. Schlußendlich haben Genesis in einer gewissen Zeit große Kunst geschaffen!

    --

    #1103373  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    Onkel TomIch glaube eher, es ging letzendlich nur noch um Hits, Chartplatzierungen und damit jede Menge Geld, dass sie in diesem Umfang mit ihren früheren, viel besseren Alben, nicht verdient hatten.Und da spielte nicht nur der gute Phil seine Rolle.

    Ich glaube auch, dass das Trio Freude daran hatte, ganz oben im Mainstream mitzumischen – eben weil die ersten Jahre doch ein arger Kampf waren (nicht zuletzt finanziell). Und dass entgegen vielen Meinungen daran eben nicht hauptsächlich Collins „schuld“ war, sondern dass die sich ziemlich einig darin waren und den ganzen Rummel, Erfolg usw. total genossen.

    Meine Äußerung zielte eher auf Collins solo ab: Der hat sich „künstlerisch“ nach 1990 zunehmend verrannt, wollte bestimmte Sachen dann anders machen (z.B. auf „Both sides“), merkte aber nicht, dass praktisch immer die gleiche seichte Grütze dabei rauskam.

    --

    #1103375  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    grünschnabelIch liebe „Nursery cryme“ und war bis vor ein paar Monaten auch davon überzeugt, ich würde es „Foxtrot“ vorziehen. Nachdem ich mir Letztere aber neulich zweimal reingezogen habe, gelange ich zu folgender persönlicher Einschätzung: „Nursery cryme“ macht mehr Spaß und ist das liebenswertere, frischere, sympathischere Album. „Foxtrot“ hingegen beeindruckt tiefer und ist das größere, reifere Album. (Hm, weiß selbst nicht, warum ich das schreibe. Die Lage des Forums hat’s jedenfalls wohl nicht gerade verbessert.)

    sehr schön beschrieben !

    sagen wir es soo : beide Alben sind hervorragend !

    Beispiel : spiel es einem Freund, der nicht dem Musikstil abgewandt ist ! – Foxtrot würde bei ihm sofort zünden !
    Paar Tage später würde er Dich aber nach Nursery Cryme fragen … The Musical Box wird ihm im Kopf hängenbleiben und, er kriegt sie nicht mehr los …

    Nursery Cryme wird immer im Schatten von Foxtrot, The Lamb … und Selling … leben müssen, seine Qualität wird es aber NIE schmällern, eher umgekehrt

    es lebt Nursery Cryme, eine grandiose Platte !

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #1103377  | PERMALINK

    skipper

    Registriert seit: 22.03.2013

    Beiträge: 356

    grünschnabel
    Meine Äußerung zielte eher auf Collins solo ab: Der hat sich „künstlerisch“ nach 1990 zunehmend verrannt, wollte bestimmte Sachen dann anders machen (z.B. auf „Both sides“), merkte aber nicht, dass praktisch immer die gleiche seichte Grütze dabei rauskam.

    Mit einer riesengroßen Ausnahme!

    http://en.wikipedia.org/wiki/A_Hot_Night_in_Paris

    … although it did reach #3 on the jazz album chart.

    --

    #1103379  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    skipperAbgesehen das ich „Prog“ nicht als Stigma begreife, kann ich Dir beipflichten: Artrock finde ich aber immer noch am schönsten. Schlußendlich haben Genesis in einer gewissen Zeit große Kunst geschaffen!

    okay, Artrock und große Kunst gefällt mir sehr in Verbindung mit alten Genesis Alben, bin einverstanden :sonne:

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
Ansicht von 15 Beiträgen - 676 bis 690 (von insgesamt 1,494)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.