Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 1,492)
  • Autor
    Beiträge
  • #1103111  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    coleporterJa, vor allem, obwohl „Wind & Wuthering“ so hochbesternt ist.

    Bei Dir ja genau anders herum.;-)
    Und: Habe gerade gesehen, dass bei Dir die „Duke“ auf die Höchstwertung kommt. Interessant.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1103113  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    dr.musicBei Dir ja genau anders herum.;-)
    Und: Habe gerade gesehen, dass bei Dir die „Duke“ auf die Höchstwertung kommt. Interessant.

    Ja, sie ist, seit ich sie Mitte der Neunziger kennengelernt habe, stetig gewachsen – inzwischen halte ich sie für Genesis‘ Meisterwerk der 80er!

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #1103115  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    coleporterJa, sie ist, seit ich sie Mitte der Neunziger kennengelernt habe, stetig gewachsen – inzwischen halte ich sie für Genesis‘ Meisterwerk der 80er!

    :lol:Nun, von den vier Alben der 80er liegt sie auch bei mir vorne. Das Letzte ganz Gute.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1103117  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    „So, jetzt Solopassage, macht mal Trick“ – die Rhythmusfraktion dümpelt noch ein wenig, Synthie ist hochgefahren, die Saitenspieler stehen benommen, kämpfend wach zu bleiben an den Rändern, Hand nach links, Hand nach rechts, geht schon noch – so in etwa die ersten Assoziationen zu leider vielem aus dem Sektor Prog, speziell der Gegenwart; ganz anders hier: Wo sonst eher die gähnende, inhaltliche Leere ins Gesicht klatscht (dazu zählt alles im Übermaß und konsequente Selbstkopie) tritt hier wirklich mal Kreativität. Ich mag den fast vom Folk kommenden Anschlag der Kompositionen, die Spannungsbögen, die Melodien – und auch die ganzen vielen, vielen Feinheiten und Einfälle dazwischen: Flöten, Chöre, Oboen, Luftlöcher, Schwelgpassagen – keine davon ist jedoch langweilig und nie geschieht hier etwas ohne Zweck; alles passt zur Geschichte des „Selling england by the pound“, alles treibt das Kunstwerk Kunst nach vorne. Die Klaviereinlage in „Firth of fifth„, wie auch das wunderschöne Gitarrensolo in selbigem, die Vielfältigkeit im Opener, die Dynamik in Gabriels Gesang. Ohnehin Gabriel: Eine berauschende Vorstellung.
    Wenn ich ihn höre, habe ich ein wild gestikulierendes Stehaufmännchen vor mir, schlicht freudig zu musizieren.
    So soll das sein.

    1973: Selling england by the pound (**** 1/2)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1103119  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Irrlicht1973: Selling England by the pound (**** 1/2)

    Zum einen wundert mich bei der doch sehr positiven Beschreibung, dass es nicht ein Halber mehr wurde. Zum anderen, warum es bei nur dieser blieb.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1103121  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    dr.musicZum einen wundert mich bei der doch sehr positiven Beschreibung, dass es nicht ein Halber mehr wurde.

    Warum? „Selling england by the pound“ ist für mich ein fantastisches Album, ein Konzeptwerk, wie es im Bereich Prog wenige gibt – aber brillant ist es für mich nicht. Es hat seine Schwächen, lebt teilweise mehr von seiner Atmosphäre, als vom Songwriting (betrifft in dem Fall mehr die kürzeren Tracks), aber auch die langen epischen Kompositionen sind für mich nicht makellos. Müssen sie natürlich auch nicht, aber wenn ich Genesis bspw. mit dem Debut King Crimsons, für mich der Opus Magnum, vergleiche, merke ich eben doch, dass es noch ein paar Feinheiten gibt, die aus einem sehr großartigen Werk ein solches machen, das rechtfertigt zu meinen liebsten Alben gezählt werden zu dürfen.

    Desweiteren bin ich ohnehin derzeit dabei meine Kritierien etwas zu verschärfen.

    dr.musicZum anderen, warum es bei nur dieser blieb.

    Dafür gibt es gar keinen direkten Grund. Zeitmangel vielleicht zum Einen, die Tatsache, dass ich daher in letzter Zeit weniger Werke kaufe als sonst, meine zunehmende Hinwendung weg vom Prog und hin zu Rap und weiterem völlig Andersartigem. Und ein wenig die Vergesslichkeit.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1103123  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Irrlicht meine zunehmende Hinwendung weg vom Prog und hin zu Rap ,,,,

    Um Himmels willen. Mach doch nicht so was … ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1103125  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    foxhouse(Genesis live*****)

    Sollte für den Dengel mal endlich ein Ansporn sein.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1103127  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    dr.musicSollte für den Dengel mal endlich ein Ansporn sein.

    Isses scho!

    --

    #1103129  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    dengelUpdate:

    Selling England By The Pound*****
    Foxtrot*****
    The Lamb Lies Down On Broadway*****
    Wind & Wuthering*****
    Trespass****1/2
    Nursery Cryme****
    A Trick Of The Tail***1/2

    Update:

    Selling England By The Pound*****
    Foxtrot*****
    The Lamb Lies Down On Broadway*****
    Wind And Wuthering*****
    Live****1/2
    Trespass****1/2
    Nursey Cryme****
    A Trick Of The Tail***1/2

    --

    #1103131  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dengel

    A Trick Of The Tail***1/2

    Wie es doch so schön heißt: „Darüber wird zu reden sein“. :roll:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1103133  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    Onkel TomWie es doch so schön heißt: „Darüber wird zu reden sein“. :roll:

    Aber sicher dorch. Aber ich glaube, der Dengel bleibt dabei.;-)

    --

    #1103135  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    dengelUpdate:
    Wind And Wuthering*****
    A Trick Of The Tail***1/2

    Muss ich dem Onkel recht geben. „Wind and Wuthering“ ist zwar toll, aber doch nur der kleine Bruder von „Trick“. ;-)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1103137  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    wolfgangMuss ich dem Onkel recht geben. „Wind and Wuthering“ ist zwar toll, aber doch nur der kleine Bruder von „Trick“. ;-)

    Nein, dann eher anders herum!:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1103139  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    Einigen wir uns doch einfach darauf, das es die beiden Besten Alben ohne Gabriel sind. ;-)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 1,492)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.